GUSTL 58 "GEDANKEN ZUR ZEIT" -PRÄSENTATION

62Bilder

AUGUST SCHMÖLZER „GEDANKEN ZUR ZEIT“ IN BUCHFORM
Zu Buchpräsentation des neuesten Werkes von August Schmölzer lud der Medienverlag Christoph Morrè am Mittwoch, 27. Juni, in das Schloss Piber und die Aula füllte sich im Nu. Unter den Gästen Diözesanbischof DDr Egon Kapellari, MilDekan Dr. Christian Thomas Rachlè , die Grazer Stadträtin für Kultur Mag. Sonja Grabner, die Bürgermeister von Köflach Ing. Wilhelm Zagler und von Mooskirchen Engelbert Huber, der „Stoakogler “ Fritz Willingshofer, eine Abordnung des Odilieninstitutes mit Leiter Dr. Peter Haberer u. v. m.
Gleich zu Beginn ertönte plötzlich und für alle überraschend der Erzherzog Johann Jodler aus der goldenen Trompete von Toni Maier , der u. a. auch das „Happy birthday“ für Gustl Schmölzer, der an diesem Tage Geburtstag feierte , folgen ließ.
Sechzehn Monate „Gedanken zur Zeit“ von August Schmölzer, die er seit Jänner 2010 mit den Hörerinnen und Hörern im ORF Radio Steiermark teilt, findet man zum Nachlesen in diesem ersten Band. Dabei will der Autor niemals bevormunden oder seine Meinung als die alleine gültige erachten. Stets ist es sein Ansinnen, den Leser zum Nachdenken, zum Hinterfragen und schließlich zum Bilden und lautem Vertreten einer eigenen Meinung anzuregen- einen Gedankenaustausch zum Wohl der sozialen Gesellschaft .
August Schmölzer: „ Ich bin nicht naiv zu glauben, ich könnte die Welt oder die Menschen ändern, aber ich kann mich bemühen, einen Anstoß zu geben und Vorbild zu sein“- so die Motivation von ihm. Nächstenliebe, Toleranz, Eigenverantwortung und nicht zuletzt Herzensbildung sind die Hauptanliegen, die von Schmölzer thematisiert werden und für die er bereits seit dem Jahre 2005 auch in der von ihm gegründeten „Gustl 58- Initiative zur Herzensbildung“ eintritt. „Mache den Menschen stark und er wird nicht böse sein“
Seine positive Grundstimmung und den Glauben an das Gute lässt sich Schauspieler Mag. August Schmölzer niemals nehmen: „ Es wäre schlimmer um unsere Welt bestellt, ohne die Frauen und Männer, die mutig- ihrem Gewissen und der Verantwortung verpflichtet- die Glut der Zukunft so anblasen, dass die Gesichter der ewig Gestrigen und Angsthasen staubig sind von der Asche, die sie hüten“ Das „Dreisiebner-Stammhaus“, Sulztal, verwöhnte anschließend die Gäste mit edlen Tropfen.
Das Buch wird von CM Medienverlag, Christoph Morrè, Graz-Raaba, zugunsten der Gustl 58 Initiative zur Herzensbildung aufgelegt.

Wo: SCHLOSS PIBER, Piber 1, 8580 Köflach auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.