Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Auf gehts
8 10 86

Tscheppaschlucht ein Kleinod Kärntens

Es ist nicht meine Gewohnheit euch mit vielen Bildern zu nerven, aber ich wählte eine Auswahl um einen Eindruck der Tscheppaschlucht zu bekommen. Viele von euch kennen sie ja. Für alle ANDEREN ist es vielleicht ein Tip. LG Wo: Tscheppaschlucht, Ferlach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alois Knopper
Der Richterspruch kam diesmal von Maximilian Achatz (r.) und Primus Sitter | Foto: KK
11

Achtung Satire im Bezirksgericht

FERLACH. Eine Reminiszenz der besonderen Art fand auf Initiative von Richter Johann Kogelnig im voll besetzten Verhandlungssaal des Bezirksgerichts Ferlach statt. Maximilian Achatz (Theater WalTzwerk) erinnerte sich in einer Lesung mit ganz viel Satire an den letzten Scharfrichter der k.u.k.-Monarchie Josef Lang, der 39 Menschen in 18 Jahren in den Tod befördert hat. Musikalisch begleitete die Lesung Primus Sitter.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
43

Faschingsrodel 4everybody @ Schaidabauersteilhang Ferlach

FERLACH (th). Das Organisationsteam mit Silvia Skjellet, Christopher Stingler, Melisa Dee und Dieter Arbeiter lud zum Faschingsrodeln auf den Schaidabauersteilhang bei dem 25 Teams beim Rodeln sowie bei den Disziplinen Sackhüpfen und Fahrradschlauchwandern ihre sportlichen Fähigkeiten zeigen mussten. Mit dabei war u.a. Vzbgm. Johann Werdinig, MGV-Boss Günther Poschinger, LED-Profi Gerhard Markun, Fleischermeister Werner Markowitz, Kosmetikerin Doris Linder

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Hude
278

Ferlacher Turnverein 1901 - Turnerball 2015 @ Rathaus Ferlach

FERLACH (th). Der "Ferlacher Turnverein 1901" veranstaltete im Rathaus Ferlach den Turnerball 2015 zu dem deren Mitglieder und Obmann Ulfried Aichholzer eingeladen hatten. Für Musik sorgte im Ballsaal die Lifeband "RMX". Nach der bühnenreifen und beeindruckenden Tanznummer bei der Mitternachtseinlage wurde Isabella Urban (sie feierte Geburtstag) und Pia Ogris (sie geht ein 1/2 Jahr nach Argentinien) geehrt. Am Ball tanzten u.a NRAbg. Gernot Darmann, Bgm. Ingo Appé, Vzbgm. Christian Gamsler,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Hude
Foto hat Lisa von uns geknipst
11 13 4

Am Meerauge im Bodental

Das Meerauge ist ein in der Eiszeit durch einen Gletscher erzeugtes Toteisloch mit einem Teich in der Mitte. Er liegt in der Nähe des Gasthofs Bodenbauer in 1052 Meter Seehöhe und ist durch einen gut gesicherten Steig erschlossen. Die markante türkise Färbung des Wassers wird durch Algen hervorgerufen. Die Sage vom Meerauge „Einst sanken zwei Ochsen mit Wagen und Heu - in die Tiefe - es war in Sekunden vorbei. Nichts zeugte vom Unglück, vom finsteren Grauen. Nicht die Welle, die kleinste konnt’...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Caro Guttner
43

HSG Graz gewann Pack-Derby gegen SC Ferlach

Nach einem Gegentreffer mit der Schluss-Sirene verlor der SC Ferlach in der Handball Bundesliga unglücklich mit einem Tor. Es war technisch und taktisch kein gutes Handball-Bundeslaagspiel das sich die HSG Graz und der SC Ferlach am Samstag Abend in der Eggenberger-Halle lieferten, doch die Dramatik bis zum Schlusspfiff entschädigte die Fans für die mangelnde spielerische Klasse. Die Grazer gingen zwar mit 2:0 in Führung, doch nach knapp 20 Minuten stand es 4:11. Die Ferlacher Angriffsmaschine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Gerhard Klinger
46

BERGTOUR BEGUNSCHITZA

10 Naturfreunde (Vasile, Dieter, Christl und Hermann, Franz, Irmgard, Christoph, Peter, Heidrun und Rudi) trafen sich am Morgen des 12.10. teilweise in Brückl und St.Veit, um dann gemeinsam von der Hollenburg bis zum Südportal des Loibltunnels zu fahren und dort ihre Autos abzustellen. Nach 10 Minuten Fußweg durch einen Laubwald kamen wir zu einem ca. 200 m langen Tunnel, den wir mit Taschenlampen durchschritten. Dieser Tunnel wurde vom Freiherrn von Born geschaffen, um den Gämsen und anderem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Naturfreunde Brückl
1 1 18

Seit fast 100 Jahren fließen Wasser und Strom

Strom made in Kärnten: Lokalaugenschein beim Kraftwerk Gabl in Ferlach. FERLACH. Das Brüllen der Turbine ist schon von weitem zu hören. Gleich hinter dem Glock-Gelände in Ferlach erzeugt das kleine Kraftwerk Gabl Strom - seit dem Jahr 1920. Wurde der Strom einst zur Energieversorgung eines Stahlwerks gebraucht, so steht es seit 1988 im Dienste der Kelag. Günther Wadler lädt zum Lokalaugenschein - er zeigt, wie das Wasser aus dem Loiblbach dabei hilft, Strom zu erzeugen. Wehranlage Die Tour...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Peter Lindner
1 34

2. Erdäpfelfest mit Golden Potato Verleihung @ Dörfl

DÖRFL (th). Das 2.Erdäpfelfest des Vereins 4 for everybody mit Obmann Sven Skjellet fand auf seiner landwirtschaftlichen Fläche nähe Ferlach statt. Jeder Gast durfte 2,5 kg selbst ernten. Der "Golden Potato" ging an Christopher Taschler (350 Gramm), gefolgt von Loise Taschler, dia auch den Geschenkskorb gewann, gefolgt von Florian Taumberger, Nina Taumberger und Maximilian Steiner. Bei Erdäpfelgulasch, Grillkotelett mit Erdäpfelsalat sowie frisch gebackenden Chips zu Harmonika Musik von Horst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Hude
1 288

9. Pohaca Fest 2014 @ Schlosspark Ferlach

FERLACH (th). Das Organisatorenteam mit Astrid Kirschner Mack, Irene Poganitsch und Sonja Woschnak begrüßten viele Gäste. Musikalisch unterhielt der Rosental Express. Moderator Edwin Kanzian führte durch Programm. Das Geld von den verkauften Losen kommt dem Bezirksaltenwohnheim zu Gute. Kategorie "Klassisch": Maria Baumgartner (1.), Katja Humer (2.) und Christina Lepuch (3.) "Sonderklasse": Amalia Diemschnig (1.), Sebastian Juritsch (2.), Uschi Klingspiegel (3.). "Gästeklasse": Hribernik Mateja...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Hude
Primik Brigitte, Kopeinig Fini, Krassnig Petra und Primik Erika
1 138

Country Sommerfest 2014 der FF Glainach - Tratten (Das Original)

Am 18. und 20. Juli 2014 beim neuen Mehrzweckhaus und Festgelände in Glainach Eintritt Freitag: Abendkasse € 7, Vorverkauf € 5 Sonntag: freiwillige Spende Adresse: 9170 Ferlach, Tratten 22 Seit über 20 Jahren findet das Country Fest in Tratten/ Stadtgemeinde Ferlach statt. Heuer (am Freitag den 18.Juli) zum 1. Mal im neu erbauten Mehrzweckhaus in Glainach, welches sich die freiwillige Feuerwehr Glainach - Tratten und die Dorfgemeinschaft Glainach teilen. Mit einer Besucheranzahl von 1.400 kann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Günther Svetits
56

Ein unvergesslicher Tag bei Sport, Spiel & Spaß

Kaum der wunderschöne Erlebnisflugtag für Klienten von AutArk, organisiert vom Ferdinandus Orden 1561, Landeskommando Kärnten und gleich weiter zur Integrativen Jugendveranstaltung im Strandbad Ressnig/ Ferlach, wo 22 Jugendliche mit Behinderung von AutArk gemeinsam mit angehenden Maturanten(innen) vom Bachmann Gymnasium einen großartig vom FO-Team Kärnten zusammengestellten Tag in bester Stimmung erleben konnten. Sportliche Wettbewerbe, wie Beachvolleyball, Golf, Sackhüpfen, Wurfspiele etc.und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • H.W. Wahl
1 39

AUF DEN AUSSICHTSTHRON VOR DEN KARAWANKEN

Der Freiberg der auch Setiče genannt wird, hatte im Gipfelbereich teilweise noch recht viel Schnee. Zell Pfarre das seit Mai 2013 offiziell ein Bergsteigerdorf ist, war unser Ausgangspunkt. Aber was ist ein Bergsteigerdorf: Ein Bergsteigerdorf, ist ein vorbildhafter regionaler Entwicklungskern im nachhaltigen Alpinismus mit einer entsprechenden Tradition. Es weist eine exzellente Landschafts- und Umweltqualität auf und jeder Naturliebhaber kommt hier voll auf seine Kosten. Bei sehr schönem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Naturfreunde Brückl
Marktleiter Walter Hribernik mit Bgm. Ingo Appé und Spar-GF Paul Bacher
34

Jetzt ist Spar in Ferlach zurück

Die Ferlacher haben ihren Eurospar wieder. Heute, Donnerstag, ist er wieder geöffnet. FERLACH (vp). Sehr beliebt ist der Eurospar-Standort in Ferlach bei den Kunden. Deshalb war die kurze Bauzeit von nur sechs Monaten - der alte Markt wurde komplett abgetragen - für viele vielleicht sogar zu lange. Nun besticht der neue Markt nicht nur architektonisch, sondern auch in Sachen Energieeffizienz. Über Wärmerückgewinnung wird die Abwärme der Kälteanlage zu Heizzwecken verwendet und überall innen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Sven Skjellet lud zur Kartoffel-Party | Foto: KK
10

Ungewöhnliche Kartoffelernte

FERLACH. Neolandwirt und "4everybody"-Obmann StR Sven Skjellet lud zu einer Kartoffel-Party der besonderen Art. Jeder Gast musste bei der Ernte selbst Hand anlegen und zwar mit "Haue" - so wie in alten Zeiten. Belohnt wurde die Schweißarbeit mit einem Sack frisch geernteter Kartoffeln. Ein Teil der Ernte wurde sogleich als "Chips à la Nils Skjellet" oder als Folienkartoffeln verkostet. Geschmeckt hat es auch Autokenner Manfred Waldhauser, GR Tino Wieser, Wirtin Roswitha Mack, "Topolino"-Boss...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
184

Historama - Museum für Technik und Verkehr in Ferlach

Ein wunderbares Museum für Verkehrsmitteln der fünfziger Jahre! Verkehrsgeschichtlich äußerst interessante Objekte entdecken die Familien im Nostalgie- und Verkehrsmuseum Historama in Ferlach Das Historama in Ferlach ist das Verkehrs- und Technikmuseum im Süden von Österreich. Die Familien bestaunen hier faszinierende Exponate wie Eisenbahn-, Tramway- und Nutzfahrzeuge. Die Fahrzeuge wurden vom Verein „Nostalgiebahnen in Kärnten“ seit den 70er Jahren gesammelt und mit viel Liebe zum Detail...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Hans Aumayr
5 46

Durchwandern der Tscheppaschlucht in Ferlach

Ausgangspunkt war der Parkplatz Tscheppaschlucht Auf gut gesicherten Steigen und Brücken wird dem Wanderer eindrucksvoll die Urgewalt des Wassers präsentiert. Festes Schuhwerk ist ratsam, einem Tennisplatz ähnelt diese Schlucht nicht!! Der Loiblbach hat über Jahrmillionen eine tiefe Schlucht am Beginn des Loibltales geformt - die Tscheppaschlucht. Beeindruckendes Naturschauspiel der stürzenden Wasser gepaart mit einmaliger Pflanzenwelt, wie sie nur in subalpinen und alpinen Höhenlagen zu sehen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.