Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

9

Neue Sperren schützen Schönweger vor Hochwasser

Das um 1,98 Millionen Euro realisierte Hochwasser-Schutzprojekt in Schönweg gilt seit gestern offiziell als fertiggestellt. petra.moerth@woche.at SCHÖNWEG. Die Stadt St. Andrä setzte im Zeitraum 2012 bis 2014 mit einzelnen Nacharbeiten im laufenden Jahr 2015 im Ortsteil Schönweg ein Schutzprojekt am Lammerbach um. Die Kosten des 1,98 Millionen Euro teuren Hochwasser-Schutzprojektes mit einem Einzugsgebiet von 9,8 Quadratkilometern teilten sich die Republik Österreich (60 Prozent), das Land...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
15

Jung und Alt basteln in St. Andrä für Weihnachten

Zwölf Schüler der Privaten Neuen Mittelschule (PNMS) Maria Loretto in St. Andrä gestalteten mit den Senioren des Hauses Elisabeth weihnachtliche Fensterbilder. ST. ANDRÄ. Unter dem Motto „Alt und Jung füreinander und miteinander“ starteten zwölf Schüler der Privaten Neuen Mittelschule (PNMS) Maria Loretto in St. Andrä ein neues, spannendes Projekt. Die Senioren des Hauses Elisabeth gestalteten mit den Schülern der PNMS weihnachtliche Fensterbilder, die in der Weihnachtszeit in den Fenstern des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
26

Bürgermeister-Wandertag in St. Andrä

Das Stadtoberhaupt von St. Andrä, Peter Stauber von der SPÖ, lud mit der WOCHE, der "Knusperstube", "Hornig Kaffee" und "Villacher Bier" in Jakling zum Bürgermeister-Wandertag.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
41

10. Oktoberfeier in St. Andrä - 95 Jahre Kärntner Volksabstimmung

Alljährlich am Vorabend des 10. Oktober lädt der Kärntner Abwehrkämpferbund und die Kulturabteilung der Stadtgemeinde St. Andrä zur gemeinsamen Abstimmungsfeier. Mit einem großen Fackelzug durch die mit Kärntner Fahnen geschmückte alte Bischofstadt wurde unter den Klängen der Stadtkapelle St. Andrä vom 10. Oktoberbrunnen am neuen Platz zum Kriegerdenkmal vor dem Dom marschiert.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
54

LFS'ler 4 Tage in Österreich unterwegs!

LFS St. Andrä - 46 Schüler der beiden 2. Jahrgänge waren vom 5. bis 8. Oktober 2015 in Österreich unterwegs! LFS St. Andrä - Wasserbauer/Fütterungstechnik (Waldneukirchen) - Pankrazhofer (Tragwein) - Fun-I-Versum (St. Oswald) - Austrofoma (Hochficht) - Lebzelterei Kastner (Bad Leonfelden) - Brauerei Baumgartner (Schärding) - Holzstrom Wurhofer (Neukirchen) - JUFA Salzburg City - Fürstenhof (Kuchl) - Alte Burg (Gmünd) - LFS St. Andrä

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
20

"Fetzenmarkt" in St. Andrä

ST. ANDRÄ. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä luden bei herrlichem Herbstwetter zum alle zwei Jahre stattfindenden "Fetzenmarkt".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
22

"Kellergeschichten" in St. Andrä

ST. ANDRÄ. Die Kärntner Schreiberlinge luden unter dem Motto "Kellergeschichten" in "The Dome" des Gasthofes Deutscher zur Lesung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
28

"Gackern" am Donnerstag

ST. ANDRÄ (habs). Auf der Loretowiese war am Donnerstag einiges los: bei bestem Wetter unterhielten "Die Lauser" die vielen Besucher beim "Gackern."

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl
30

"Gackern"-Festumzug samt Frühschoppen

Nach dem Festgottesdienst in der Basilika mit Stadtpfarrer Pater Gerfried Sitar schlängelte sich der Festumzug mit in Tracht marschierenden, auf Oldtimer fahrenden und Pferden reitenden Teilnehmern über die Schöne Aussicht zur Loretowiese. Dort fand bei tropischen Temperaturen am WOCHE-Tag ein Frühschoppen mit der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul unter Kapellmeister Adolf Streit statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 28

"Gackern" am Dienstag

ST. ANDRÄ (habs). Der Dienstag war der fünfte Gackern-Tag. Am Nachmittag sorgten "Hannes und die Lavanttaler" für eine gute Stimmung. Danach unterhielten die "Mooskirchner" die Besucher auf der Loretowiese am lauen Sommerabend.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl
2 28

"Gackern"-Eröffnung in St. Andrä

Mit dem "Gackernauftakt" wurde die 16. Auflage des St. Andräer Geflügelfestes "Gackern" auf der Loretowiese offiziell eröffnet.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
26

Wolfsberger Bezirksjägertag in Schönweg

ST.ANDRÄ (gekl) Der Hegering 135 wurde mit der Veranstaltung des Bezirksjägertages 2015 betraut. Hegeringobmann Hugo Otti konnte dazu im Gasthof Brenner in Schönweg nicht nur Landesjägermeister Ferdinand Gorton und die Spitzenfunktionäre des Jagdbezirkes Wolfsberg mit Bezirksjägermeister Walter Theuermann und seinem Stellvertreter Hubert Jöbstl an der Spitze, begrüßen sondern auch zahlreiche Jäger aus dem Lavanttal. Mit dabei waren unter anderem auch Vzbgm. Wolfgang Hobel, LWK-Vize Anton...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
45

Jahreshauptversammlung KAB St. Andrä

Der Kärntner Abwehrkämpferbund St. Andrä hielt am Sonntag, dem 15. März 2015 im Gasthof Deutscher in St. Andrä ihre Jahreshauptversammlung ab. Hierzu konnte Obmann Franz Graßler neben zahlreich erschienen Mitglieder auch folgende Ehrengäste begrüßen: Landesobmann des KAB LAbg. a.D. Fritz Schretter, STR. DI Adolf Kranewitter, GR. Reinelde Kobold-Inthal, GR. Klaus Janko sowie die Ehrenmitglieder Michael Megymorecz und Pfarrer Mag. Nepomuk Wornik. Nach den Tätigkeitsberichten und Grußworten wurden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
80

Faschingssitzung in St. Andrä

ST. ANDRÄ (habs). Im St. Andräer Kultursaal regieren zurzeit unter dem Motto "Nia gnua" wieder die Narren. So unterhielten die amüsanten Darbietungen bei der Faschingssitzung am Samstag, den 24. Jänner, die Zuseher wieder einmal vom Feinsten. Mit dabei im umfangreichen Programm waren u.a. Hänsel und Gretel auf Prinzenpaarsuche, die Marktratschen, die allerlei über das Weltgeschehen berichtete, der Gärntner mit seinen Gedanken zu den Pflanzen und der Politik, eine Schulung zum Thema...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl
35

St. Andräer Bauernball

ST. ANDRÄ (habs). Bereits zum fünften Mal ging der traditionelle Bauernball in St. Andrä im Gasthof Deutscher über die Bühne. Zum Ball, der von Stadtrat Heinz Schlatte organisiert wurde, lud die Bauernschaft St. Andrä. Nach der Balleröffnung, bei der die Landjugend Pölling aufgetanzt hatte, sorgten "Die Krieglacher" und "DJ Pipo" für die musikalische Unterhaltung der Gäste. Als Höhepunkt des Balls galten die Verlosung des Hauptpreises - ein Kalb - und die Wahl der Rosenkönigin.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl
2 37

Feuerwehrübung in der Schlatte-Halle

Gleich drei Feuerwehren waren am Montag Abend in St. Andrä im Übungseinsatz. Angenommen war ein Brand im Obergesschoss der ehemaligen Schlatte-Halle am KRESTA-Gelände. Dieser "Einsatz" war nicht nur die letzte Außenübung der Feuerwehren St. Andrä, St. Paul und Kollnitz sondern auch eine Brandschutzübung der KRESTA. Die beiden Brandschutzbeauftragten der Firma Christian Fuchs und Andreas Streit hatten zusammen mit dem Übungsleiter OBI Wolfgang Kobolt von der FF St. Andrä die Übung vorbereitet....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
20

"Nero" besucht Kindergarten

Walter Probst vom 1. Wolfsberger Hundeclub und Border Collie Rüde "Nero" zeigen Kindern aus St. Andrä im Lavanttal das Einmaleins der Hundehaltung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
39

10. Oktoberfeier in St. Andrä

Am Vorabend des 10. Oktober organisierte die Kulturabteilung der Stadtgemeinde St. Andrä, gemeinsam mit dem Kärntner Abwehrkämpferbund, die traditionelle Feier zur Wiederkehr des Tages der Kärntner Volksabstimmung. Nach der Aufstellung beim 10. Oktoberbrunnen ging der Festzug durch die festlich geschmückte Bischofsstadt zum Kriegerdenkmal vor dem St. Andräer Dom.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
82

Kärntner Abwehrkämpferbund St. Andrä - Gedenksteineinweihung

Der Kärntner Abwehrkämpferbund, Ortsgruppe St. Andrä unter Obmann Franz Grassler feierte am Sonntag, dem 08.09.2013 die Gedenksteineinweihung auf der Saualpe bei der Posseggerhütte (Fam. Pietschnig). Mag. Nepomuk Wornig nahm die Einweihungsfeier vor. Obmann Grassler konnte neben den Ehrengästen LR Christian Ragger, Vizebürgermeister Heinz Hochegger, Stadtrat Heinz Schlatte, KAB-Landesobmann Fritz Schretter und Bezirksobmann Siegfried Gönitzer auch fast 20 Verbände des Kärntner Abwehrkämpferbund...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
13

Sri Lanka meets St. Andrä

Das Welthaus und die Katholische Frauenbewegung luden, die in Graz lebende Sri Lankerin, Amara Dissanayake in den Propsthof nach St. Andrä. Sri Lanka ist kleiner als Österreich, aber mit 20 Millionen Einwohnern sehr dicht besiedelt. Das tropische Land hat eine üppige Vegetation und ist reich an Früchten und Gemüsen und auch an Reis, dieser wird mindestens einmal am Tag gegessen. Viele Menschen sind aus religiösen Gründen Vegetarier. Es gibt hauptsächlich Buddhisten, aber auch Hindus, Moslems...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
18

Konzert der Jaklinger Sänger in St. Andrä

"Kärntnerisch g'sungen, g'spielt, g'red und g'locht" war das Motto des Konzertes der Jaklinger Sänger im Arkadenhof der Domkirche St. Andrä.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ralf-Dieter Abraham
23

Jahreshauptversammlung Kärntner Abwehrkämpferbund St. Andrä

Der Obmann des Kärntner Abwehrkämpferbund von St. Andrä - Grassler Franz, lud am 07.04.2013 zur Jahreshauptversammlung. Im festlich geschmückten Saal des Gasthof Deutscher, konnte Obmann Grassler eine große Anzahl von Mitgliedern und folgende Ehrengäste begrüßen: NR Bürgermeister Peter Stauber, LAbg. Franz Wieser, Landesobmann LAbg.a.D. Fritz Schretter, Bez.Obmann Siegfried Gönitzer, Vzbg. Mag. Gerald Edler, STR Heinz Schlatte, sowie Obmannstellvertr. der Bezirksleitung des ÖKB Hugo Otti....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
36

Adventfeier der Katholischen Frauenbewegung in Fischering

Über vierzig Damen der Katholischen Frauenbewegung-Gruppe Fischering trafen sich zu einer stimmungsvollen Adventfeier im Gemeinschaftshaus des Ortes. kfb-Gruppe Fischering Jeden zweiten Mittwoch im Monat trifft sich die kfb-Gruppe Fischering im Gemeinschaftshaus Fischering - danke an die Stadtgemeinde St. Andrä. Im Jahresplan wird der Schwerpunkt jedes Treffens festgelegt. Im Dezember, so im Plan, wird auf das Weihnachtsfest eingestimmt. Fast alle Mitglieder kamen um Lieder zu singen, Gedichte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.