Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Von links: Johann Weber, Maria Knauder, Florian Feichtiger, Christoph Stimpfl, Konrad Hasenbichler, Helmut Stimpfl, Franz Zarfl, Klaus Penz, Manfred Früher, Diane Tiefenbacher, Hannes Primus, Edwin Storfer. | Foto: Fotografie Gutschi
83

Bildergalerie
Der "Lavanttal-Tisch" hielt in der Innenstadt Einzug

Ein Raum der ehemaligen Glaserei Schreiner wurde von der Lavanttaler Tischlergemeinschaft (LTG) in einen Schauraum für ein ganz besonderes Produkt umgewandelt. WOLFSBERG. Die LTG, bestehend aus den Tischlereien Penz, Zarfl, Hasenbichler, Stimpfl und Feichtinger lud am vergangenen Freitag zur Eröffnung ihres Pop up Stores "Lavanttal-Tisch" am Hohen Platz. Umweltfreundliche Alternative Im Mittelpunkt des Projekts steht der "Lavanttal Tisch", der ausschließlich aus Holz aus der Region gefertigt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Teilnahme berechtigt waren nur Sportler mit einer gültigen "Special-Olympics Lizenz". | Foto: Teferle (41)
41

Bildergalerie
Special-Olympics Meisterschaften in der Lavanttal-Arena

WOLFSBERG. In Kooperation mit Special Olympics Österreich veranstaltete die Lebenshilfe Kärnten eine Leichtathletik-Meisterschaft in der Lavanttal-Arena. Die Leichtathletik-Bewerbe 25 Meter Lauf, 100 Meter Lauf, 400 Meter Lauf, Schlagball und Standweitsprung wurden nach den Regeln von Special Olympics durchgeführt. Teilnahmeberechtigt waren ausschließlich Sportler  mit gültiger Special Olympics-Sportlerlizenz. Koordiniert wurden die Meisterschaften von Harald Folta von der Lebenshilfe Kärnten....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: Gerhard Pulsinger
43

Bildergalerie
Großes Erntedankfest im Bergdorf Forst

FORST. Ganz Forst und Umgebung waren beim Erntedankfest am vergangenen Wochenende auf den Beinen. Den Festgottesdienst zelebrierte Pfarrer Andreas Stronski. Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammensein mit Musik, Speis und Trank im Festzelt. Der Reinerlös kommt der Renovierung des Kirchturmes zugute.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Team der Wolfsberger Naturfreunde mit dem Vorsitzenden Hubert Grillitsch (2.v.re.) | Foto: Teferle (33)
33

Bildergalerie
Stadtwandertag der Wolfsberger "Naturfreunde"

WOLFSBERG. Am vergangenen Wochenende fand der bereits 13. "Wolfsberger Stadtwandertag" statt. Organisiert wurde er von den Wolfsberger Naturfreunden mit dem Vorsitzenden Hubert Grillitsch an der Spitze. Ziel und Start der zehn Kilometer langen "Leidenbergrunde" waren die Wolfsberger Kultur-Stadt-Säle. Mit dabei waren unter anderem auch Bürgermeister Hannes Primus, Sportreferent Alexander Radl, Stadtrat Jürgen Jöbstl und Tischlermeister Klaus Penz.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Das Team von "Flexima" bei der Hausmesse
12

Lokales
Die Flexima Matratzen Manufaktur lud zur Hausmesse

ST. ANDRÄ. Das Team der Matratzenmanufaktur Flexima in Framrach bei St. Andrä mit den beiden Geschäftsführern Wilhelm Bretis und Alfred Kinz an der Spitze lud wieder zur Hausmesse. Wie aus den vergangenen Jahren gewohnt, gab es wieder Betriebsführungen, eine herbstliche Kulinarik und ein großes Gewinnspiel. Die Mitarbeiter führten durch das Betriebsgebäude und informierten über das Geschehen hinter den Kulissen der Matratzenherstellung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: MeinBezirk.at
39

Bildergalerie
Erstes Sommerausklangskonzert der Blasmusik Maria Rojach

Rechtzeitig zum Ende des Sommers lud die Blasmusik Maria Rojach zum musikalischen Ausklang ins Kulturstadl ein. MARIA ROJACH. Die Blasmusik Maria Rojach veranstaltete nach einer 20-jährigen Pause am Samstag, den 16. September, erstmalig ein Sommerausklangskonzert. Die Veranstaltung wurde unter der Leitung von Obmann Peter Perchtaler und Kapellmeister Roland Perchtaler organisiert und von Mitglied Klaus Krainer charmant durch den Abend begleitet. Die Band "Die VolXBradler" sorgte mit Einlagen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Künstler Heimo Luxbacher konnte viele bekannte Gesichter in seinem Atelier begrüßen. | Foto: Gerhard Pulsinger
31

Bildergalerie
"Turmgeflüster mit dem Mönch": Künstler lud zum Frühstück

Interessante Gespräche wurden beim Künstlerfrühstück mit Heimo Luxbacher im Kirchturm der Wolfsberger Stadtpfarrkirche geführt. WOLFSBERG. Am vergangenen Samstag, 9. September, lud der Künstler Heimo Luxbacher, „der Mönch“, zu einem Künstlerfrühstück mit Turmgeflüster in sein Atelier im Kirchturm der Wolfsberger Stadtpfarrkirche ein. Unter dem Motto "Kunst trifft auf Sport und Bildung" wurde zwei Stunden lang über den Zugang zur Kunst und darüber wie Kunst mit Bildung und Sport verknüpft werden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: Gerhard Pulsinger
34

Bildergalerie
Kulinarik aus aller Welt gab es beim Street Food Festival

Vor kurzem konnte sich in Wolfsberg wieder durch verschiedenste kulinarische Spezialitäten gekostet werden. WOLFSBERG. Vergangenes Wochenende war das European Street Food Festival wieder in Wolfsberg zu Gast. Kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt konnten dabei bei bestem Wetter am Bleiweißparkplatz genossen werden. Das Angebot der dutzenden Foodtrucks reichte von mexikanisch, norwegisch, indisch, über American Burger, Gekochtes oder Gegrilltes, vegetarisch oder vegan, bis hin zu Mini...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: Gerhard Pulsinger
128

Bildergalerie
Wolfsberger Stadtlauf-Premiere war ein voller Erfolg

„Laufen, walken, gehen – Mitmachen!“ Unter diesem Motto fand vor Kurzem der erste Wolfsberger Stadtlauf statt. WOLFSBERG. Mehrere hundert jüngere und auch ältere Lauffans nahmen den 1,2 Kilometer langen Kinderlauf oder den 4,8 Kilometer langen Stadtlauf quer durch die Wolfsberger Innenstadt in Angriff. "Die Sportveranstaltung stand ganz im Zeichen des guten Zwecks zu Gunsten der Österreichischen Krebshilfe Kärnten", erklärt der Initiator des Stadtlaufes Mario Theissl von "I like it"....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: MeinBezirk.at
1 60

Große Bildergalerie
FF Reideben feierte 100-jähriges Bestehen

Gebührend gefeiert wurde das Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Reideben mit großer Unterstützung, viel Musik und reichlich guter Laune. ST. STEFAN. Die Freiwillige Feuerwehr Reideben feierte am Samstag, den 9. September, ihr 100-jähriges Bestehen im Haus der Musik in St. Stefan. Unter der Leitung von Kommandant Christian Hartl und Stellvertreter René Inkret wurden befreundete Feuerwehren und Interessierte zur Jubiläumsfeier willkommen geheißen. Das ProgrammUm 18 Uhr marschierten nacheinander...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Claus Kügele, Otto Wegscheider und Hans-Peter Schlagholz (von links) | Foto: Teferle (56)
56

Bildergalerie
Freiluft-Sporthalle des ATSV wurde offiziell eröffnet

Sowohl der ATSV als auch externe Vereine profitieren von der neu eröffneten Freiluft-Arena. WOLFSBERG. Vor allem dem Engagement von ATSV-Wolfsberg Präsident Hans-Peter Schlagholz, Obmann Otto Wegscheider sowie dem langjährigen Förderer und Sponsor des Kärntner Liga Clubs Claus Kügele und ihren Teams ist es zu verdanken, dass Wolfsberg die erste Freiluft-Sporthalle realiseren konnte.  Finanziell unterstützt wude das Projekt unter anderem vom Land Kärnten, dem ASKÖ, der Stadtgemeinde Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: MeinBezirk.at
33

Bildergalerie
Café Lobisser lud zum zweiten Oktoberfest

Mit dem Bieranstich durch Bürgermeister Hannes Primus und Veranstalter Michael Polzer wurde das Fest feierlich eröffnet. WOLFSBERG. Am Freitag, den 8. September, richtenten Katja und Michael Polzer vom Café Lobisser in Wolfsberg das zweite Oktoberfest aus. Der traditionelle Bieranstich erfolgte mit Paulaner Bier im Festzelt vor dem Café. Neben einer Auswahl an Speisen und Getränken sorgte die Band "Die Lauser" für eine ausgelassene Stimmung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Weihe der Tragkraftspritze für die FF Eitweg teil. | Foto: Teferle (42)
1 42

Bildergalerie
FF Eitweg weihte die neue Spritze mit einem Fest ein

EITWEG. Vor Kurzem wurde eine neue Rosenbauer Tragkraftspritze der Type Fox S für die Freiwillige Feuerwehr Eitweg von Provisor Bruno Jesu Stephen Arava in der örtlichen Festhalle feierlich geweiht. Damit bekommt die FF Eitweg mit dem Kommandanten Markus Pucher in Zeiten zunehmender Starkregenereignisse und Hochwasserschäden ein Gerät, das am neuesten Stand der Technik ist. Mit dabei waren unter anderem auch Landesrat Daniel Fellner, Bürgermeisterin Maria Knauder, Stadtrat Christian Taudes,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
94

Bildergalerie
"Ride with the Angels" in Jakling lockte Bikerfreunde

Der Motorradclub Hells Angels veranstaltete wieder sein populäres Fest rund ums Clubhaus in Jakling bei St. Andrä. JAKLING. Herrliches Bikerwetter, eine perfekte Infrastruktur und die gemeinsame Liebe zu den Motoren prägten das heurige "Ride with the Angels"-Festival. Den Auftakt setzte die Band "Colourful Child" mit Frontman Klaus "Muno" Weinlinger. Der Edeltätowierer, Westernheld und Charity-Star ließ dabei wahrlich nichts anbrennen. 500 Biker fuhren gemeinsam aus Das nächste Highlight war...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pressefoto Emhofer
Foto: Marco Staubmann
17

Bildergalerie
"Lavanttal Storys" im Weingarten der Familie David

Geschichten vom Essen und Trinken im Lavanttal wurden im Rahmen einer Lesung bei Winzerin Sabine David am Josefsberg serviert.  ST. PAUL. Autorin Nina Popp las aus ihrem Buch "Lavanttal Storys" und erzählte von traditionellen Gerichten, die sie bei ihrer Recherche entdeckt hatte, von exotischen Lebensmitteln, die neuerdings zwischen Koralm und Saualm gedeihen, und von den Menschen wie der St. Pauler Winzerin, die sich mit Herstellung und Veredelung beschäftigen. Das literarische Menü ergänzte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
104

Bildergalerie
VolksKultTour, Repair Café und Schnäppchenmarkt in Wolfsberg

Viel los war am ersten Septemberwochenende in der Wolfsberger Innenstadt. WOLFSBERG. Am Samstag gastierte die "Kärntner VolksKultTour in der Bezirkshauptstadt – eine musikalische Wanderreise durch das von Tradition und Brauchtum geprägte Bundesland Kärnten. Den ganzen Tag über zeigten knapp 20 volkskulturelle Vereine an verschiedenen Plätzen den Besuchern ihr Brauchtum und gaben sehens- und hörenswerte Darbietungen zum Besten, zum Beispiel in musikalischer und tänzerischer Art und Weise. ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
47

Bildergalerie
Feierlaune beim Sommernachtstanz der FF St. Michael

ST. MICHAEL. Beste Stimmung herrschte beim Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael. In der Festhalle spielten die "Jungen fidelen Lavanttaler" zum Tanz auf und im Discozelt sorgte  "DJ Delüxxe" für den passenden Party-Sound. Kommandant Thomas Schauer konnte in der Festhalle unter anderem auch Vizebürgermeister Alexander Radl, Abschnittsfeuerwehrkommandant Christoph Gerak, Geschäftsführer Gerhard Hofstätter vom AIS-Center und Johann Nößler von der Kärntner Landesversicherung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Waltraud Riegler und Gerfried Weissegger | Foto: Teferle (44)
113

Bildergalerie
TSV Hartberg gewinnt gegen den RZ Pellets WAC

WOLFSBERG. Ausgerechnet gegen den RZ Pellets WAC beendete die Mannschaft des TSV Hartberg, die zuletzt in zwei Bundesligamatches ohne Punkte blieb, die Niederlagenserie. Die Steirer feierten gegen die Elf von Coach Manfred Schmid einen 3:0 Auswärtssieg. Die Wolfsberger finden sich damit hoffentlich nur vorübergehend auf Platz acht der Bundesligatabelle wieder. Unter den Zuschauern in der Lavanttal-Arena waren unter anderem auch TSV Hartberg Präsidentin Brigitte Annerl, ATUS Velden Sportdirektor...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Neffen: Thomas Schmid, Andreas Hobel, Christoph Murke und Marko Zeiler (von links) | Foto: Teferle (33)
33

Bildergalerie
"Die Neffen" konzertierten im Dom des Waldes in Preitenegg

PREITENEGG. Mitten durch eine herrliche Freiluftarena-den "Dom des Waldes" auf der Hebalm-verläuft die Landesgrenze zwischen Kärnten und der Steiermark. In diesem ungewöhnlichen "Konzertsaal" trat am vergangenen Freitag die bekannte A-capella-Formation  "Die Neffe von Tante Eleonor" auf. Und einmal mehr begeisterten Thomas Schmid, Marko Zeiler, Andreas Hobel und Christoph Murke das Publikum. Unter den Gästen waren unter anderem auch der Preitenegger Bürgermeister Thomas Seelaus, der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: Gerhard Pulsinger
1 115

Bildergalerie
Sommerliches Preitenegger Dorffest war ein voller Erfolg

Die Sängerrunde Preitenegg war heuer Veranstalter des populären Dorffestes. PREITENEGG. In ihrem 95. Jubiläumsjahr wurde der Sängerrunde Preitnegg heuer die Ehre zuteil, das traditionelle Preitenegger Dorffest auszurichten. Das Wetter war den fleißigen Mitgliedern hold, und so stand einem gelungenen Fest nichts im Wege. Nach der Festmesse mit Pfarrer Dieudonné Mavudila-Bunda erfolgte der Bieranstich durch Bürgermeister Thomas Seelaus und Andreas Oberländer, Obmann der Sängerrunde. Ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
67

Große Bildergalerie
MOC St. Georgen lud zum Oldtimertreffen ein

Das Oldtimertreffen in St. Georgen fand auch heuer wieder großen Anklang bei den Liebhabern klassischer Fahrzeuge. ST. GEORGEN. Ein Anziehungspunkt war auch heuer wieder das Oldtimertreffen des Maschinen Oldtimer Clubs (MOC) St. Georgen für zahlreiche Interessierte. Am Samstag, 27. August, versammelten sich die Besitzer mit ihren antiken Fahr- und Werkzeugen am örtlichen Festplatz. Obmann German Oleschko und sein Team boten ab 10 Uhr einen Überblick über eine Vielfalt an Oldtimern. Von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: MeinBezirk.at
1 48

Bildergalerie
Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann lud zum Fest

Beim Sommernachtsfest in St. Johann waren die Gäste zu Speis und Trank, zu Musik und Tanz eingeladen. ST. JOHANN. Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann unter Kommandant Gerald Müller veranstaltete am Samstag, 26. August, ab 19 Uhr ihr Feuerwehrfest. Der Anlass war von besonderer Freude geprägt, da die Feuerwehr ihr 100-jähriges Bestehen zelebrierte. Die musikalische Umrahmung erfolgte im Festzelt durch die „Jungen fidelen Lavanttaler", während „DJ Roberto" in der Kellerdisco für gute Stimmung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Dieses Jahr holten die "Saustallzimmerer" den ersten Platz bei den Highlander Spielen in Maria Rojach. | Foto: MeinBezirk.at
124

Große Bildergalerie
19 Highlander-Teams traten zu den Wettkämpfen an

Unter dem Motto des sportlichen Wettstreits organisierte die Landjugend Maria Rojach bereits zum siebten Mal ihre Highlander Games. MARIA ROJACH. Am Samstag, den 26. August, wurden die Maria Rojacher Highlander Games beim Kulturstadl ausgetragen. Um 14 Uhr eröffnete die Leiterin Verena Krainer und Obmann Markus Rachoinig mit souveräner Moderation die Wettkämpfe. Auf dem Programm standen die traditionellen Spiele "Bierli/Spritzerzupfn", "Bamaschmeißn", "Eierwixn" und "Strickziagn". Insgesamt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Martin Mutz, Dietmar Riegler und Klaus Mitterdorfer (von links) | Foto: Teferle (35)
115

Große Bildergalerie
"Bullen" aus Salzburg setzen sich gegen WAC durch

WOLFSBERG. Auch der RZ Pellets WAC konnte die Siegesserie der Salzburger "Bullen" nicht beenden. Der Serienmeister, gecoacht vom ehemaligen Trainer der Wolfsberger Gerhard Struber, setzte sich in der Lavanttal-Arena nach Rückstand noch knapp mit 2:1 durch. Die Heimelf von Trainer Manfred Schmid ging durch Mohamed Bamba in Führung. Samson Baidoo und Sekou Koita drehten die Partie und sicherten den Salzburgern den fünften Sieg in Folge. Unter den knapp 4.000 Zuschauern in der Lavanttal-Arena...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.