Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Katschbergbahnen Geschäftsführer Seppi Bogensberger (Mitte) und Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin (2.v.r) zeigten sich ebenso erfreut wie Rennwegs Bürgermeister Franz Aschbacher (3.v.r) | Foto: Olga Bereslavskaya
Video 54

13. Feuerwehr-Familienskitag
Skispaß für die Florianis am Katschberg

Am vergangenen Wochenende fand zum bereits 13. Mal der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Die Veranstaltung dient vor allem dazu, den zahlreichen Einsatzkräften aus ganz Kärnten für ihre Arbeit zu danken. Gleichzeitig bietet der Tag aber auch eine Gelegenheit für die Feuerwehrleute, sich mit Kameraden aus anderen Regionen auszutauschen. KATSCHBERG. Trotz des nicht ganz idealen Wetters fanden in diesem Jahr zahlreiche Feuerwehren den Weg auf den Katschberg, um gemeinsam mit ihren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
33

Bildergalerie
Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Bad Eisenkappel

Die Bad Eisenkappler Florianis öffneten gestern wieder ihre Tore für ihr traditionelles Zeltfest. BAD EISENKAPPEL. Gestern fand das seit Jahrzehnten gefeierte Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Bad Eisenkappel statt. Unter der Leitung von Kommandanten Thomas Malle zog die Veranstaltung zahlreiche Besucher an. Musikalische UnterhaltungDie musikalische Untermalung des Abends übernahm die Band "Town Shakers", die mit ihrem vielfältigen Repertoire für beste Stimmung sorgte. Die Gäste genossen...

Kommandat Johann Zwantschko, Bürgermeister Josef Müller
16

Feuerwehr Pustritz
Neues Löschfahrzeug in den Dienst gestellt

Die Feuerwehr Pustritz unter Kommandant Johann Zwantschko konnte kurz vor Weihnachten ein neues Fahrzeug übernehmen. Zu einer kleinen Übergabefeier kamen Bürgermeister ÖkR Josef Müller, Vzbgm. Thorsten Unterberger, die Gemeindevorstände Robert Orieschnig, Manfred Pinter und Walter Dreier und zahlreiche Gemeindemandatare, sowie die Kommandanten Alois Rapatz, Rene Kanz, Walter Hribar und Florian Grubelnig. Die Fahrzeugsegnung wird im kommenden Jahr mit einem offiziellen Festakt stattfinden.

Maria und Lojze Juvan mit Zdravko Koletnik und Anja Jug | Foto: Christopher Polesnig
1 32

Bildergalerie
Dämmerschoppen der Rinkenberger Florianis

In Rinkenberg fand am Montagabend das traditionelle Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr statt. RINKENBERG. Bereits seit Jahrzehnten veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Rinkenberg ihr traditionelles Dämmerschoppen beim Rüsthaus in Rinkenberg. Bereits am Sonntag gab es ab 10.30 Uhr ein Frühschoppen mit Live-Musik der Gruppe "Quetsch ma Live". "Bei uns wird Unterhaltung und Kulinarik groß geschrieben. Kameradschaft und Freundschaft stehen bei uns im Vordergrund", freute sich der...

Johann Hrowath und Stefan Jäger
31

Bildergalerie
Sommerfest mit Fahrzeugsegnung in Stein/Jauntal

Am Sonntag fand das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Stein/Jauntal mit Fahrzeugsegnung statt. STEIN/JAUNTAL. Am Sonntag fand bereits zum 8. Mal das Sommerfest der Feuerwehr Stein im Jauntal statt. Außerdem wurde das neue Tanklöschfahrzeug vor dem Rüsthaus gesegnet. Kommandant Johann Hrowath.: "Das Rettungslöschfahrzeug ist von den ÖBB zu 100 Prozent zur Verfügung gestellt und heute der offiziellen Bestimmung übergeben worden". Ab 11.00 Uhr begann das Frühschoppen. Auf die Besucher wartete...

25

Bildergalerie
Die Feuerwehr Eberndorf lud zu ihrer ersten Halloween-Warm-Up-Party

Das Rüsthaus der FF Eberndorf verwandelte sich Dienstagabend zur Eventlocation für die erste Halloween-Party. EBERNDORF. Gestern luden die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Eberndorf zu ihrer ersten Halloween-Warm-Up-Party in ihr Rüsthaus. Organisiert wurde die Party von Sven Zwinkels von der Freiwilligen Feuerwehr Eberndorf. Für beste musikalische Unterhaltung und die richtige Stimmung sorgten DJ Trump und die Dropchainers. „Wir sind grundsätzlich gespannt, was heute werden wird und lassen...

1 38

Bildergalerie
Trachtenfest in Altendorf

Beim Trachtenfest der Freiwilligen Feuerwehr in Altendorf wurde am Samstag durch die Nacht gefeiert. ALTENDORF. Am Samstag veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Altendorf um Kommandant Hubert Omelko im Festzelt ihr mittlerweile traditionelles Trachtenfest. Neben der musikalischen Unterhaltung durch die Gruppe "Die Aufgeiger" und Stefan Rauch konnten sich die Besucher auch mit kulinarischen Spezialitäten der Feuerwehr stärken.

Hana und Lojze Juwan mit Maria und Anja Jug | Foto: Christopher Polesnig
31

Bildergalerie
Dämmerschoppen der Rinkenberger Florianis

Gestern ging das traditionelle Dämmerschoppen der freiwilligen Feuerwehr Rinkenberg über die Bühne. BLEIBURG. Nach zwei Jahren Pause veranstaltete die freiwillige Feuerwehr Rinkenberg und ihr Kommandant Thomas Visotschnig ihr traditionelles Dämmerschoppen am Gelände des Rüsthauses. Neben der musikalischen Unterhaltung der Band "Melange" wurden die Besucher kulinarisch mit einem Spanferkelschmaus verwöhnt. Außerdem hatten die Besucher die Möglichkeit bei einer Verlosung wertvolle Sachpreise zu...

29

Bildergalerie
Feuerwehren messen sich beim Bezirksleistungsbewerb

Heute kämpften die Feuerwehren um den Sieg beim Bezirksleistungsbewerb. GLOBASNITZ. Die Freiwillige Feuerwehr St. Stefan unterm Feuersberg und ihr Kommandant Andreas Pitschek luden heute zu dem Bezirksleistungsbewerb am Gelände des Rüsthauses. Insgesamt 22 Feuerwehren des Bezirkes kämpften um den ersten Platz. Mit einer Laufzeit von 59,89 Sekunden und einer Gesamtpunktezahl von 379,85 konnte die fünfte Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Diex das Siegerpodest erklimmen. Viele Interessierte Unter...

Emelie König, Sarah Kriegl und Carina Bauer | Foto: Christopher Polesnig
79

Bildergalerie
Hot Summer Party

Gestern wurde bei der "Hot Summer Party" durch die Nacht gefeiert. ST. PETER AM WALLERSBERG. Die Freiwillige Feuerwehr St. Peter am Wallersberg lud am Freitag zu ihrer ersten "Hot Summer Party" am Gelände des Sportplatzes. Musikalisch begleitet wurden die Gäste mit der Musik der "Party Kräscher". Für das leibliche Wohl sorgte Dietmar Ronacher mit seinen kulinarischen Schmankerln. Tatkräftige Unterstützung "Trotz der Corona-Krise haben wir uns getraut, dass wir dieses Fest auf die Beine stellen....

Kristin Polesnig und Monika Plautz | Foto: Christopher Polesnig
1 102

Bildergalerie
Sommerfest der Feuerwehr Schwabegg

Gestern lud die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Schwabegg zu ihrem diesjährigen Sommerfest. SCHWABEGG. An diesem Wochenende wurde in Schwabegg durch die Nacht gefeiert. Kommandant Michael Lamprecht und seine Kameraden stellten ein Sommerfest auf die Beine, das zahlreiche Besucher anlockte. Unterhaltung fanden die Gäste mit der Gruppe "Die Party Kräscher" und Sänger Stefan Rauch. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Zusammenhalt ist wichtig "Wichtig ist, dass wir alle...

Dekan P. Petrus Tschreppitsch, Manfred Pinter, Werner Riedl, Thorsten Unterberger, Bürgermeister Josef Müller, Robert Orieschnig, Sabrina Sacherer
8

Kärntner Volksabstimmung 1920 in Pustritz
Gedenktafel enthüllt

In einer kleinen Feierstunde wurde heute beim Rüsthaus Pustritz eine Gedenktafel zum 100-Jahr Jubiläum der Kärntner Volksabstimmung enthüllt. Auf der Tafel wird die Geschichte vom 10. Oktober 1920 in Pustritz beschrieben. Die Mitglieder des Abstimmungsausschusses und das historische Abstimmungsergebnis sind darauf zu lesen. Kommandant Werner Riedl konnte dazu den Dekan P. Petrus Tschreppitsch begrüßen, der auch die Segnung vornahm. Weiteres Bürgermeister ÖkR Josef Müller, die Gemeindevorstände...

v.l.: Milica, Sara, Gregor und Martin
47

BILDERGALERIE
1. KINDERFASCHING im Rüsthaus der FF St.Michael/Bleiburg

Die Kameradschaft der Feuerwehr St.Michael/Bleiburg lud am Samstag Nachmittag zu ihrem 1. Kinderfasching ins Rüsthaus nach St.Michael/Bleiburg ein. Viele, viele Kinder und natürlich auch Erwachsene kamen mit ihren tollen Verkleidungen. Es wurden verschiedene Spiele gespielt, gebastelt, gemalen, Krapfen gegessen und und und... Ein fabelhaft organisierter, wunderschöner, bunter und lustiger Nachmittag für Groß und Klein. Für Speis und Trank wurde natürlich Bestens gesorgt. Ob als Biene, Harry...

Robert Cesar, Michael Kodal, Herbert Lipouschek und Emil Kolenik | Foto: Christopher Polesnig
70

Bildergalerie
"Fire Night" der Kühnsdorfer Florianis

Am Wochenende fand der Feuerwehrball der Kühnsdorfer Florianis in der Discothek Cabana statt. KÜHNSDORF. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kühnsdorf, rund um Kommandant Michael Kodal, haben am Samstag zur "Fire Night" in die Discothek Cabana geladen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die „Party Kräscher“. Der Erlös des Abends kommt der Jugendfeuerwehr zu gute. Ein neues Mannschaftstransportfahrzeug soll angeschafft werden. Unter den Gästen waren unter anderem auch der...

Johann Zwantschko, Werner Riedl, Josef Wulz, Bgm. Josef Müller, Werner Opetnik, Rahman Ikanovic
12

Jahresrückblick der Feuerwehr Pustritz

Auf starke Leistungen der Feuerwehrjugend konnte die Freiwillige Feuerwehr Pustritz bei der Jahreshauptversammlung ins Jahr 2019 zurückblicken. Beim Bezirksjugendbewerb 2019 in Griffen konnte der Bezirksmeistertitel im Einzelbewerb Bronze A durch Marcel Zwantschko mit nach Hause genommen werden. Die Jugendgruppe Pustritz/Enzelsdorf mit Ausbildnerin Renate Greiner erreichte den 4 Platz. Die tollen Platzierungen waren natürlich Ansporn für die Landesmeisterschaften. Kommandant Werner Riedl durfte...

Barbara Rapatz und Stefan Brodnig | Foto: Christopher Polesnig
30

Bildergalerie
Traditioneller Kirchtag am Haimburgerberg

Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr haben zum Feiern geladen. DIEX. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Haimburgerberg rund um den Kommandanten Stefan Brodnig jun. haben vergangenes Wochenende zum gemeinsamen Feiern geladen. Gestartet wurde das Feuerwehrfest am Freitag mit der "Feuerdisco". Für Stimmung sorgte dabei "DJ FabianRiat".  Am Sonntag ging das Feuerwehrfest mit dem traditionellen Kirchtag in die zweite Runde. Nach der heiligen Messe wurden die Besucher zum Frühschoppen...

115

JUBILÄUM
140 JAHRE FEUERWEHR ST.MICHAEL ob BLEIBURG

Die Freiwillige Feuerwehr St.Michael ob Bleiburg lud am Sonntag zum Großen 140 Jahr Jubiläum mit Festakt ein. Zum allerersten Mal fand eine Feldmesse durch Bezirksfeuerwehrkurat Slavko Thaler im Gastgarten, statt. Um 11 Uhr gab es dann den offiziellen Festakt, mit vielen Ehrungen. Festredner war Kommandant OBI Michell Jamer. Geehrt wurden: HFM Christian Lodrant LM Reinhard Marschnig Ehrenhauptbrandmeister Franz Jamer HFM Ernst Pernat HV Franz Kristan Ehrenhauptlöschmeister Valentin Novak HBI...

Mario Micheu und Manuel Krainz | Foto: Christopher Polesnig
30

Bildergalerie
Freiwillige Feuerwehr St. Michael feiert 140-Jahr-Jubiläum

Mit einem Open-Air sind die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg in das Jubiläumswochenende gestartet.  ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Am Wochenende hat die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Michael ob Bleiburg das 140-Jahr-Jubiläum gefeiert. Los gingen die Feierlichkeiten am Freitag. Die Kameraden, rund um Kommandant Michell Jammer, haben zum Open-Air in den Gastgarten hinter dem Rüsthaus geladen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Partyband "MeetU". Unter den...

Brigitte Peterz, Rudolf Kucher und Manuela Taschek | Foto: Christopher Polesnig
38

Bildergalerie
Das Sommerfest der Florianis in Gallizien

Auch heuer luden die Blauröcke der Freiwilligen Feuerwehr Gallizien zu ihrem traditionellen Sommerfest. GALLIZIEN. Gestern veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr (FF) Gallizien, rund um Kommandant Rudolf Kucher, ihr alljährliches Sommerfest. Die Gäste wurden von der Partyband Meilenstein um Bandleader Heli Brunner bestens unterhalten. Unter den Gästen konnte man unter anderem auch den Bezirkskommandant-Stellvertreter Werner Opetnik, den Bürgermeister von Gallizien Hannes Mak und den...

38

Tolle Jugendarbeit der FF Pustritz
Aktive Jugendfeuerwehrgruppe feiert bei Bezirksjugendbewerben bereits erste Erfolge und holt sich den Bezirksmeistertitel.

Vor gut zwei Jahren wurde die Jugendfeuerwehrgruppe in Pustritz gegründet. Die 8 Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren haben seither in vielen Stunden die Aufgaben und Geräte der Feuerwehr kennen gelernt. Neben der allgemeinen Ausbildung nehmen die Jugendlichen auch an Bewerben und örtlichen Veranstaltungen teil. Bei den diesjährigen JFW Bezirksmeisterschaften konnte im Gruppenbewerb, gemeinsam mit Enzelsdorf, in Bronze der 4. Platz erreicht werden. Im Einzelbewerb Bronze A holte sich...

Josef Lippnig und Thomas Kamnik. | Foto: Christopher Polesnig
27

Bildergalerie
Dämmerschoppen und Blaulichtparty der Freiwilligen Feuerwehr Haimburg

Auch heuer haben die Florianis der Feuerwehr Haimburg wieder zu ihrem traditionellen Dämmerschoppen geladen. HAIMBURG. Am Wochenende fanden das Dämmerschoppen und die Blaulichtparty beim Rüsthaus der Feuerwehr Haimburg statt. Musikalisch wurden die Gästen von "Sepp und die Powerbuam" durch den Tag begleitet. Den Hauptgewinn des Glückshafens, einen Motorroller, konnte der Völkermarkter Patrick Achatz mit nach Hause nehmen. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haimburg, rund um Kommandant...

Daniela Uitz und Kristin Polesnig. | Foto: Christopher Polesnig
98

Bildergalerie
Das Sommerfest der Globasnitzer Florianis

Auch heuer veranstalteten die Florianis, rund um Kommandant Werner Gorenschek, ihr alljährliches und gut besuchtes Zeltfest.   GLOBASNITZ. Am Wochenende fand in Globasnitz das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Globasnitz statt. Die Band "Meilenstein" sorgte für die musikalische Unterhaltung. Die Florianis, rund um Kommandant Werner Gorenschek, konnten den Bürgermeister Bernard Sadovnik, den Vizebürgermeister Peter Hutter und den Amtsleiter Alois Opetnik begrüßen.

Rebecca und Sebastian Slanic mit Kevin Wank. | Foto: Christopher Polesnig
32

Bildergalerie
Das Sommerfest der Florianis in Stein im Jauntal

Auch heuer lud die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Stein im Jauntal zu ihrem alljährlichen Sommerfest. STEIN IM JAUNTAL. Bei mildem Wetter ging auch heuer wieder das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Stein im Jauntal rund um Feuerwehrkommandant und Oberbrandinspektor Johann Hrowath Jun. und seinen Stellvertreter Stefan Jäger über die Bühne. Besucher sammelten sich im Festzelt und konnten neben kulinarischen Genüssen auch den Harmonikaklängen lauschen. Weites wurde ein großes...

23

Osterfackeln am Griffnerberg
Vorbereitungsarbeiten für den Fackelumzug abgeschlossen

Am Karsamstag findet heuer wieder der traditionelle Fackelumzug am Griffnerberg statt. Auf Initiative des Gast- und Landwirts Hans Maierhofer vulgo Bierbaumer sollte im Oktober 1920 der Umzug als Dank für den Ausgang der Volksabstimmung stattfinden. Doch die Zeit war zu knapp für die Vorbereitungen - die Ernte musste noch eingebracht werden - und daher wurde der Umzug auf Ostern 1921 verschoben. Die Bauern der Umgebung richteten vier bis fünf Meter lange Fackeln, mit denen sie am Umzug...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.