Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Cherelle Marek
122

Zodiak feierten ihr Jubiläum
Das war die Heavy Rock Night in Felixdorf

Am Samstag, den 17.02.2024 fand im Felixdorfer Kulturhaus das Heavy Rock statt. Die Bandmitglieder von Zodiak feierten dabei ihr 45-jähriges Bühnenjubiläum. Von jung bis alt wurde bis in die späten Abendstunden gemeinsam mit zahlreichen Bands gefeiert.  FELIXDORF. Vier regionale Rock- und Metalbands gestalteten einen fetzigen Abend für die Fangemeinde. Als erste Band des Heavy Rocks lieferte The Verge Of Extinction den Einstieg in die Konzertnacht, gefolgt von Black Curry. Der dritte Act des...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Headliner des Abends: Die belgische Metalband "Slaughter The Giant". | Foto: Cherelle Marek
35

Plug In, Baby! - Die Konzertreihe geht weiter
Metalsounds im MÄX

Am Samstag, den 20.01.2024, fand in der Wiener Neustädter Eventlocation MÄX eine weitere Konzertnacht der Reihe "Plug In, Baby!" statt. In Zusammenarbeit mit der bekannten und ortsansässigen Metalband Ghidrah wurde dieses Wochenende die Metaledition veranstaltet.  WIENER NEUSTADT. Im MÄX finden unter der Konzertreihe "Plug In, Baby!" zahlreiche Live-Acts aus unterschiedlichen Genres statt. Die Gastgeber des Abends brachten diesmal drei verschiedene Metalbands auf die Bühne, zwei davon aus der...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Das Wiener Vokalenselble Volta di Voci unter der Leitung von Frau Violaine Larminat nach ihrem bereits 3. Auftritt in der Flugfeldkirche der Wiener Neustädter Pfarrgemeinde St. Anton
17

Pfarrgemeinde St.Anton am Flugfeld
"VOLTA DI VOCI", ein Konzertabend der besonderen Qualität!

Das Ensemble Volta di Voci ist ein Wiener Vokalensemble, das sich vorwiegend der Interpretation von Renaissance-Musik sowie des zeitgenössischen Repertoires verschreiben hat. Der Ensemble-Name ist sowohl eine Anspielung auf den in der Renaissance- und frühen Barockzeit verbreiteten fröhlichen Tanz "La volta" als auch auf die Bedeutung des italienischen "Volta die Voci": Himmelsgewölbe aus Stimmen. Der im Jahr 2019 gegründeten Gruppe gehören 14 begeisterte Sängerinnen und Sänger verschiedener...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
0:30

Bad Fischau-Brunn/Willendorf
Country-Klänge beschallten das Eisensteinhaus

Goldkehlchen Karen Mc Dawn brachte gemeinsam mit Steve Criss Western-Stimmung zum Eisensteinhaus. BAD FISCHAU-BRUNN/WILLENDORF. Längst keine Unbekannte mehr in der Country-Szene ist Karen Mc Dawn. Die gebürtige Neunkirchnerin mit Wohnsitz in Willendorf gastierte am 8. September gemeinsam mit Gitarrist Steve Criss beim Eisensteinhaus und gab neben gängigen Hits von Dolly Parton und Johnny Cash auch "richtige" Country-Musik zum Besten. Sehr zur Freude von Eisensteinhaus-Wirt Christian Krenn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Maschin" aus Wiener Neustadt präsentierten ihr Album "Weltentraum" | Foto: Cherelle Marek
87

Metal in Wiener Neustadt
Maschin präsentierte ihr Album "Weltentraum"

Am Freitag, den 01.09.2023 präsentierte die Wiener Neustädter Band "Maschin" ihr Album "Weltentraum" im MÄX in Wiener Neustadt. Mit dabei waren die Bands "Damage Reconstruct" und "Zodiak". WIENER NEUSTADT. Im MÄX in der Singergasse in Wiener Neustadt fand am Wochenende wieder ein Livekonzert statt. Der Verein "Whatever Rocks" brachte die Bands "Damage Reconstruct", "Zodiak" und "Maschin" auf die Bühne.  Der Hauptact des Abends, "Maschin" hatte neben ihrer CD-Veröffentlichung noch einen zweiten...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Foto: Cherelle Marek
103

Harte Riffs und steiler Gesang
Metal Night im MÄX in Wiener Neustadt

Am Samstag, den 05.08.2023, fand unter dem Motto "Nur die Harten kommen in den Garten" das Rock & Metal Open Air statt. Aufgrund des Schlechtwetters musste das Event jedoch ins MÄX verlegt werden und fand letztendlich indoor statt. WIENER NEUSTADT. Die Veranstalter waren rechtzeitig vorbereitet und mussten schlechtwetterbedingt das Metal Event vom Bürgermeistergarten in das MÄX in die Singergasse in Wiener Neustadt verlegen.  Headliner des Abends waren "Familie Ruppert", "Maschin" und zum...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Mitglieder der Band "Sunliner" (UK): Caffs (Bass), Harry (Schlagzeug), Jonty (Gitarre) und Jake (Gesang) | Foto: Cherelle Marek
84

Konzert in Wiener Neustadt
Indie-Punk-Rock Bands heizten Triebwerk ein

Am Dienstag, den 11.07.2023, fanden im Jugend- und Kulturzentrum "Triebwerk" in Wiener Neustadt Konzerte der Bands "Cupiditas" (Österreich) und "Sunliner" (England) statt. Beide Bands sorgten selbst bei den viel zu heißen Temperaturen für tolle Stimmung unter den Konzertgästen.  WIENER NEUSTADT. Im Triebwerk in der Neunkirchnerstraße in Wiener Neustadt finden regelmäßig Konzerte diversester Genres statt. Am Dienstag startete die Band "Cupitidas" aus dem Bezirk Mattersburg mit toller...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Foto: Karl Kreska
16

„Bunt wia da Frühling“
Musikverein Zillingdorf-Eggendorf spielte auf

EGGENDORF (Bericht von Karl Kreska). Vergangenen Samstag fand im „Schedlerzentrum“ in der Maria Theresienssiedlung, unter dem Titel „Bunt wia da Frühling“ eines der Benefizkonzerte des Musikvereins „Zillingdorf-Eggendorf“ statt. Mit einem bunten Programm, das von „The Bare Necessities“ aus dem „Dschungelbuch“ über Lehars „Die Lustige Witwe“ bis zu „The Muppets“ führte, erfreuten die Musiker unter der Leitung von Kerstin Hofleitner, das Pubikum, darunter auch Vizebürgermeister Felix Rupp. Der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Karl Kreska
11

Wiener Neustadt
Ein Ständchen für den Reckturm zum 30-er

Das Privatmuseum Reckturm feierte seinen 30-er. – Sehr zur Freude der Idealisten Josef Karlik, Gattin Gerti und Tochter Doris, die viel Liebe und Geld in die Sanierung des Reckturms steckten. WIENER NEUSTADT. Der komplette Turm wurde von Karlik in Absprache mit dem Bundesdenkmalamt saniert. Mit einem Bläserkonzert des Hornensembles Wiener Neustadt und einem Trompetenensemble, unter Leitung von Karl Gottwald wurde der Runde gebührend gefeiert. Im Publikum gesehen: Bürgermeister Klaus...

  • Wiener Neustadt
  • Thomas Santrucek
Phillipp Horehled, Hannes Schagl(Kickdown) Thomas Fuchs (Ghidrah) und Franz Bauer (Roadwolf) ließen das Mäx erbeben
26

Harte Klänge für Wiener Neustadt
Metal Monster Attack im Jugendzentrum MÄX

Im ausverkauften Jugendzentrum MÄX in der Innenstadt konnten am Ostersamstag  die Fans des Schwermetals ein eindruckvolles Konzert miterleben. WIENER NEUSTADT. Bei harten Klängen heizten GHIDRAH, ROADWOLF, KICKDOWN und CON ERA den rund 250 Besuchern ein. Das Jugendzentrum füllte sich mit Metalheads jeden Alters, hungrig nach harten Riffs, durchdringendem Bass und bereit für die erste Metalparty des Jahres. Als erster Act sorgte CON ERA schon für höllische Stimmung. Das Headbangen ging dann auch...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
9

Wiener Neustädter Hornisten- und Bläserensemble
„Das Open Air Konzert“ zum 30-jährigen Reckturmjubiläum am 22. April 2023 um 16.00 Uhr!

Klänge zum "30-jährigen Jubiläumskonzert" des privaten Waffenmuseums im Reckturm Das mit Spannung erwartete musikalische Kulturereignis beim Reckturm als „Mondscheinkonzert“ konnte aufgrund der unbeständigen Witterung im September 2022 nicht umgesetzt werden. Nun wird dieses kulturelle Highlight nochmals in abgeänderter Form am 22. April 2023 um 16.00 Uhr veranstaltet werden. Als Ersatztermin ist der 29. April 2023 vorgesehen. Reckturmfanfare und barocke Klänge zu Händels „Feuerwerksmusik“ von...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Luca Fröch, Nico Huber, Luca Kleisz - The Gift | Foto: Leon Köllnhofer
33

Band EVERISE im Triebwerk Wiener Neustadt
Weniger Koks für EVERISE

WIENER NEUSTADT. Am 4. März 2023 feierte die Band "EVERISE" die Veröffentlichung ihres neuesten Albums "Say goodbye to the old times" im Triebwerk Wiener Neustadt. Unterstützt wurden sie dabei einerseits von dem Beatboxer Robin Fleischer, alias Fireball, andererseits auch von Dutzenden Besuchern. Für Verpflegung, Licht- und Tontechnik sorgte das Team des Triebwerks. Die Band"EVERISE" besteht aus den Musikern Luca Fröch, Nico Huber und Luca Kleisz, Schüler aus dem Borg Wiener Neustadt und der...

  • Wiener Neustadt
  • Leon Köllnhofer
Konzertaufstellung des Sinfonischen Orchesters Merkur bei  einem früheren Neujahrskonzert im Wiener Neustädter Stadttheater mit seinem Dirigenten Willi Zwittkovits
17

Neujahrskonzert in Wiener Neustadt
Begeisternde "Auferstehung" des Sinfonischen Orchesters Merkur

Auferstehung des Wiener Neustädter Sinfonieorchesters zum Neujahrskonzert 2023 Im vollbesetzten Sparkassensaal begeisterte nach der Coronapause das Sinfonische Orchester des Kaufmännischen Musikvereines MERKUR Wr. Neustadt die Konzertgäste zum Neujahrsbeginn. Mit dem besonders abwechslungsreichen Programm, das der Dirigent Willi ZWITTKOVITS mit seinem Obmann Paul KARACSON vorbereitet hat, erfreuten sie nach dieser langen Konzertpause sowohl alle Konzertangehörigen, als auch die zahlreichen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
7

St.Georgs Kathedrale an der Militärakademie
Kärntner Adventkonzert mit dem Singkreis Fresach am Samstag, 10.12.2022, um 19:00 Uhr

Einladung zum Kärntner Adventkonzert am 10.12. um 19:00 Uhr in der Militärakademie Kartenvorverkauf à € 12,- in der Konditorei Köller Fußgängerzone Wiener Straße Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) des Österreichischen Bundesheeres lädt nach der coronabedingten Pause wieder zum traditionellen Kärntner Adventkonzert mit dem Singkreis Fresach in die St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie ein. Zusätzlich zum Singkreis Fresach werden noch das Vokal Sextett MGV...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Vertraten die Hauptsponsoren Wiener Neustädter Sparkasse und S-Real: (von Links) Manfred Weibl, Manfred Hilmar und 'HolzmitHerz' Obmann Robert Pfisterer.
20

In den Kasematten wurde kräftig eingeheizt
Charity Konzert von #holzmitherz

WIENER NEUSTADT. Am vergangenen Wochenende ging es in den Kasematten heiss zu. 'HolzmitHerz' lud zum Charity-Konzert ein. Der Wohltätigkeitsverein stellt seit zwei Jahren Brennholz für bedürftige Menschen zur Verfügung.  Kräftig auf der Bühne haben die Hitparadenstürmer 'Alle Achtung' mit Frontman Christian Stani, die Musikanten 'Mini&Claus' und die Liedermacherin 'KTEE eingeheizt, damit andere einheizen können. Durch den Abend führte Weinsommelier Martin Reinelt, der auch die besonderen...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
8

Für die Ukrainischen Flüchtlinge
Einladung zum Konzert mit 4VoiceZ, "Wenn alle Brünnlein fließen"!

Das Wiener Neustädter Damenquartett 4 VoiceZ lädt am 15. Juni um 19:00 Uhr in die Wiener Neustädter Kirche der Flugfeldpfarre St. Anton am Flugfeldgürtel 17 zu einem Konzert mit Volksliedern aus verschiedenen Ländern in modernen Arrangements. Das Programm umfasst Stücke aus dem deutschsprachigen Raum sowie auch englische Traditionals bis hin zu französischen Kinderliedern. Die freien Spenden für die Ukraine werden der Aktion Nachbar in Not zur "Hilfe für die Ukraine" übergeben! Hans Machowetz,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Die entspannte Band: Kurt Huber, Wolfgang Maresch, Friedl Zach, Christian Zinnhofer, Wolfgang Rohorzka und Jakob Urani freuten sich über zahlreiche Gratulationen
15

10 Jahre gfeanzte Lieder
"Die Entspannten" in den Kasematten

WIENER NEUSTADT. In den Kasematten feierten "Die Entspannten" aus Wiener Neustadt, ihr 10jähriges Bestehen mit den für sie typischen kabarettistischen Einschlag mit Wortwitz und Selbstironie. Mit ausschliesslich akustischen Instrumenten und selbstverfassten Liedern unterhielten sie das zahlreich anwesende Publikum. Ohne technischen Firlefanz brachten die Musiker "Kubi" Huber (Gesang, Gitarre), Roger Rohorzka (Gesang, Gitarre), Friedel Zach (Perkussion, Gesang) und Jakob Urani (Gesang, Bass) den...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Das Vokalensemble Volta di Voci mit der Konzertleitung des Ensembles Violaine de Larminat (in der Bildmitte)
23

Flugfeldpfarre St. Anton
Ein weiterer Konzerterfolg lockte wieder zahlreiche Wiener Neustädter aufs Flugfeld

Ein neuerlicher KONZERTERFOLG mit dem Vokalensemble Volta di Voci Bereits zum 2. Mal gestaltete das Vokalensemble Volta di Voci unter der Leitung von Violaine de Larminat einen Konzertabend am 2. April um 19:30 Uhr in der Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton in Wiener Neustadt! Les Cris de Paris – Straßenrufe und Marktgeschrei in der Renaissance Wein, Austern, Pasteten, Pfirsiche, Waffeln und viele andere Köstlichkeiten werden im neuen Programm des Wiener Vokalensembles Volta di Voci besungen....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Das Vokalensembles Volta di Voci unter der Leitung von Violaine de Larminat, 
in der ersten Reihe 3. von links.
4

Flugfeldpfarre St. Anton
KONZERT mit dem Vokalensemble Volta di Voci am 2. April 2022

KONZERT mit dem Vokalensemble Volta di Voci am 2. April 2022 Bereits zum 2. Mal gestaltet das Vokalensemble Volta di Voci unter der Leitung von Violaine de Larminat einen Konzertabend am 2. April um 19:30 Uhr in der Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton in Wiener Neustadt! Les Cris de Paris – Straßenrufe und Marktgeschrei in der Renaissance Wein, Austern, Pasteten, Pfirsiche, Waffeln und viele andere Köstlichkeiten werden im neuen Programm des Wiener Vokalensembles Volta di Voci besungen. Im 16....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Celtica Pipes Rock sorgten in Mary's Pub mit keltischer Rockmusik für ausgelassene Stimmung | Foto: Preineder
31

Partystimmung im Mary's
Schottischer Dudelsack als Rock-Instrument

„Celtica – Pipes Rock“ ist eine der innovativsten Bands im Celtic-Rock. WIENER NEUSTADT. Duncan Knight, Ernesto Góngora, Gajus Stappen und Lukas Schlintl begeistern ihre Fans quer über den Erdball mit majestätisch-mystischem Klang und großer Show. Nun sorgten sie bei den Schottland-Fans im Mary’s Pub von Maria Lechner für richtig gute Stimmung. Markus Gletthofer, Christian Wolf, Marion Taisser, Maria Ednitsch, Petra Houszka und Georg „Schurl the Scotman“ Hawelka sind begeistert: „Wir lieben...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Maria Bill mit ihrer Band: Andi Tausch, Gregor Aufmesser, Konstantin Kräutler und Leonhard Skorupa und Vizebürgermeister Christian Stocker und Stadtrat Franz Dinhobl. | Foto: Preineder
41

Bösendorfer Festival
Maria Bill sang Lieder von Weill in den Kasematten

Bill glänzte mit ihrem Programm „Bill singt Weill“ in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. Als Teil des Bösendorfer Festivals brachte Maria Bill Lieder von Kurt Weill, inklusive „Mackie Messer“ aus der „Dreigroschenoper“. Gemeinsam mit ihrer wunderbaren Band zeigt sie mit ihrer starken Stimme die emotionale Vielfalt der Lieder von Weill. Vizebürgermeister Christian Stocker, mit Gattin Gerda, und Franz Dinhobl freuten sich über das musikalische Highlight. Vom grandiosen Vorprogramm mit Sopranistin...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Wiener Neustädter Band "Social Riots" mit Alexander Seiter, Janik Nicolini, Robin Czegley, Lucas Ressler und Sebastian „Srocky“ Steinmann. | Foto: Preineder
39

Musik
Junger Punkrock aus Wiener Neustadt und Wien im Triebwerk

Das Triebwerk ist immer noch der Platz für junge, regionale Musikevents. WIENER NEUSTADT. Das Triebwerk ist immer noch ein Platz für Jugendliche, junge Bands und Punkrock. Hier treffen sich Junge und Junggebliebene um ihre Musik zu leben, so auch letzte Woche mit zwei Bands an einem Abend. Auf der Triebwerk-Bühne konnte man die Wiener Punk Grunge Band „Mommy is mental“ mit Stella Warrings, Lea Griegshaber, Mia Oigl und Ella Kramer erleben. Sie überzeugen mit wildem feministischen Punkrock....

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
12

St.Georgs Kathedrale Wiener Neustadt
A B G E S A G T !!! Kärntner Adventkonzert mit dem Singkreis FRESACH am 11. 12. 2021

Adventkonzert in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie A B G E S A G T !!! Die seit 1983 alljährlich stattfindenden Adventkonzerte in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie werden müssen wegen der ausufernden Corona-Infektionen auch heuer am Samstag, den 11. Dezember 2021 mit dem Kärntner "Singkreis FRESACH" leider ABGESAGT werden. Es haben in den vergangenen 20 Jahren bereits eine beachtliche Auswahl der besten Chöre von Kärnten unsere...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.