Bildhauer

Beiträge zum Thema Bildhauer

Die Famlie Schmuck konnte den Landeshauptmann bei sich begrüßen | Foto: Schmuck
3

Landeshauptmann
Erfreulicher Besuch im Atelier des Bildhauers Albert Schmuck

Einen ganz besonderen Besuch konnte Bildhauer Albert Schmuck aus Trennstein in der Gemeinde Thannhausen unlängst begrüßen. Landeshauptmann Christopher Drexler strartete dem Künstler einen Besuch ab. THANNHAUSEN. Trennstein ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde von Thannhausen. Hier lebt der Bildhauer Albert Schmuck, der weithin bekannt für seine Kunstwerke ist. Landeshauptmann Christopher Drexler machte kürzlich einen Abstecher ins Atelier, wo über längst geschaffene Werke im In- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Der bekannte Weizer Künstler Josef Taucher ist verstorben. | Foto: zVg
2

Nachruf
Weizer Künstler Josef Taucher verstorben

Einer der ganz Großen in der steirischen, aber auch österreichischen Kunstszene ist verstorben: der gebürtige Weizer Josef Taucher. Taucher, Geburtsjahrgang 1948, erlernte in Weiz in der ehemaligen ELIN den Beruf des Maschinenschlossers und Elektroschweißers. WEIZ. Taucher absolvierte die HTBLA Ortweinschule Graz. Im Jahre 1974 machte er sich als freier Künstler in Graz selbstständig. Er war von dort an als freischaffender Maler, Bildhauer und Wissenschafter tätig. Als passionierter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Florian Kulmer (m.) sicherte sich beim Weizer Wintercup den Sieg. | Foto: RC Tri Run ATUS Weiz (2x)
2

Weizer Wintercup
Berglaufen, Mountainbiken und Kugelstoßen

Spannung pur bis zum Gipfel beim Weizer Wintercup. Der zweite Bewerb war der Berglauf auf den Zetz. Es setzte sich Niklas Podraski vor Markus Preiss und Florian Kulmer durch. Bei den Damen siegte die Dauersiegerin Paula Rumpl-Knoll vor Katja Krenn. Der Weizer Wintercup setzt sich aus dem Mountainbike Bergfahren, Dem Berglauf sowie dem Kugelstoßen zusammen. Die Siegertrophäe wurde vom Bildhauer Albert Schmuck gefertigt. Sie steht ab sofort beim Gesamtsieger Florian Kulmer vom LG Apfelland.   Wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Segnung der "Wassertropfen" in Heilbrunn bei den 400 Jahre Wallfahrtsort Feierlichkeiten. | Foto: Hofmüller (45x)
45

400 Jahre Wallfahrtsort Heilbrunn
Segnung der heilenden "Wassertropfen"

Am Wochenende fanden die Jubiläumsfeiern zu 400 Jahre Wallfahrtsort Heilbrunn statt. Am Freitag gab es in der Wallfahrtskirche eine Messe. Anschliessend gab es die Lichterprozession und es kam zur Kräutersegnung beim Gnadenbrunnen. Am Maria Himmelfahrtstag wurde zur Eucharistischen Anbetung geladen. Die Festmesse mit Generalvikar Erich Linhardt wurde von unzähligen Gästen aus Nah und Fern besucht. Auch Bürgermeister Hubert Höfler aus Anger und Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin Silvia...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bischof Wilhelm Krautwaschl (2.v.l.) besuchte dieser Tage Heilbrunn. | Foto: kk

Bischof Krautwaschl in Heilbrunn
Überraschender Besuch des Bischof

Erfreuliches, ungeahntes Treffen in Heilbrunn! Nachdem Bildhauer Albert Schmuck Mitte Mai in Heilbrunn mit einer Modellabnahme für einen Bronzeabguss beschäftigt war, hatte er zufällig eine nette Begegnung mit unserem  Bischof Wilhelm Krautwaschl, welcher der Pfarre Heilbrunn einen Besuch abgestattet hatte. Der Künstler soll dort eine gestaltete Erinnerungssymbolik "400 Jahre Gnadenquelle  Heilbrunn 1620/2020" auf dem Felsen hinter dem Kirchbrunnen integrieren. So war es dem Künstler eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Unter dem Titel "Zusammenhalt – Miteinander – Zusammensteh'n" hat der Künstler Albert Schmuck dieses Bild gemalt. | Foto: Schmuck

Mit Kunst Mut machen
Zusammenhalt – Miteinander – Zusammensteh'n

Unter dem Motto "Jetzt zammhalten" hat der Thannhausener Künstler Albert Schmuck ein Bild gemalt. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – dieses Zitat trifft auch auf das Ölbild von Albert Schmuck aus Thannhausen zu. Der Künstler und Bildhauer beschäftigt sich seit 1985 mit Kunst. Vor allem Materialien wie Stein, Metall, Holz sowie Malerei haben es ihm angetan.  Auch er hat die momentane Ausnahmesituation genutzt, um seine Gedanken auf Papier zu bringen und damit anderen Mut zu machen. Sein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die gesamte Skulptur ist in Niro, die Weltkugel in Blau gehalten. Das Foto zeigt | Foto: KK
3

Friedensskulptur für Kontinente

Der Weizer Bildhauer Albert Schmuck ist am besten Weg eine Vision zu verwirklichen. Die erste Skulptur, Symbol des Miteinanders, errichtete er auf den Seychellen. Nach einem eineinhalbmonatigem Schiffstransport konnte Albert Schmuck seine Skulptur auf Eden Island, auf den Seychellen (Kontinent Afrika) an bestens einsichtbarer Stelle positieren. Bereits ein gutes Monat vorher war er vor Ort, um den Standort aussuchen zu können, was für ihn eine besondere Erfüllung war. „Bereits bei der Montage...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.