Friedensskulptur für Kontinente

Die gesamte Skulptur ist in Niro, die Weltkugel in Blau gehalten. Das Foto zeigt | Foto: KK
3Bilder
  • Die gesamte Skulptur ist in Niro, die Weltkugel in Blau gehalten. Das Foto zeigt
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Anneliese Grabenhofer

Der Weizer Bildhauer Albert Schmuck ist am besten Weg eine Vision zu verwirklichen. Die erste Skulptur, Symbol des Miteinanders, errichtete er auf den Seychellen.

Nach einem eineinhalbmonatigem Schiffstransport konnte Albert Schmuck seine Skulptur auf Eden Island, auf den Seychellen (Kontinent Afrika) an bestens einsichtbarer Stelle positieren. Bereits ein gutes Monat vorher war er vor Ort, um den Standort aussuchen zu können, was für ihn eine besondere Erfüllung war.
„Bereits bei der Montage war reges Interesse um diese Symbolik und ich konnte diese gleich großartigen Menschen erklären und vorstellen. Eine Beschreibung bzw. meine Gedanken dazu sind auf einer integrierten Tafel in fünf Sprachen verfasst. Eine kleinere Ausführung dieser Skulptur steht in meiner Heimatgemeinde Thannhausen bei Weiz vor dem neuen Gemeindezentrum,“ sagt Albert Schmuck, der diese Skulptur in einer Höhe von etwa vier Metern auf jedem Kontinent positionieren möchte. So ist auch auf der integrierten Niro-Tafel vermerkt „Touch it and give peace“ (Berühr es und spür/gib Frieden).
Die Symbolik der Skulptur drückt sich folgend aus: „Zusammenrücken der Kontinente, ein Fingerzeig für die Zukunft der Menschheit“.
Mehr Sorgfalt bei der Handhabe unserer Mutter Erde soll ein Fingerzeig für die Zukunft der Menschheit sein.
Nur ein Miteinander, mehr Akzeptanz, Toleranz und Fairness den Mitmenschen gegenüber, wird künftig vermehrt zukommende Probleme lösen lassen. Wohl über die kleinste Zelle, der Familie, hin zur Gemeinde, Bundesland, Staat bis hin zu den einzelnen Kontinenten wird es ohne Miteinander nicht funktionieren.
Die Skulptur zeigt eine Hand, welche die Erde in ihr hält. Die fünf Finger symbolisieren die Kontinente. So soll diese Darstellung einen überregionalen, länderübergreifenden Gedankenansporn geben, das unumgängliche Miteinander mehr den je zu forcieren. Soviel darf verraten sein: Für den Standort einer Skulptur am nächsten Kontinent ist Albert Schmuck bereits mit entsprechenden Personen im Gespräch.

Die gesamte Skulptur ist in Niro, die Weltkugel in Blau gehalten. Das Foto zeigt | Foto: KK
Albert Schmuck (2. v. l.) mit Verantwortlichen von Eden Island beim | Foto: KK
Albert Schmuck bei seiner Arbeit als Bildhauer. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.