Bildungsangebot

Beiträge zum Thema Bildungsangebot

Michaela und Andreas Beuchler (beide außen) mit Hans-Peter Ertler und Elfi Greiner bieten im Academis Karriereplanung und Bildungshäppchen an. | Foto: Edith Ertl
2 14

Academis eröffnete in Kalsdorf
Von der Karriereplanung bis zu Bildungshäppchen

KALSDORF. In Kalsdorf eröffneten Andreas und Michaela Beuchler mit Academis ein Unternehmen, das sich ganz der Bildung, Entwicklung und Innovation verschrieben hat. Angeboten wird eine breite Palette an Seminaren, Kursen und Workshops von der Burnout-Prävention über Stressmanagement bis zum NLP Practitioner Diplomlehrgang sowie Unternehmensberatung, Business- und Karrierecoaching. Ein kostenloser NLP-Infotag findet am 7. Februar um 18.00 Uhr statt, Anmeldung erbeten office@academis.at. „Bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Wassererlebnis-Führungen in Öblarn laufen auf Hochtouren und stellen ein wertvolles Bildungsangebot in der Region dar. | Foto: Natalie Prüggler

Spannende Einblicke
Wassererlebnis Öblarn schlägt hohe Wellen

Im Öblarner Walchental werden seit Mai 2023 wieder zahlreiche Führungen zum Thema Naturgefahrenmanagement angeboten. ÖBLARN. Viele begeisterte BesucherInnen aus unterschiedlichen Schulstufen, Kindergartengruppen, Seniorenausflüge als auch Gemeindedelegationen durfte das Wassererlebnis-Team bereits willkommen heißen. Ob Hochwasser, Murenabgänge oder Verklausungen – im Simulationsmodell können Besucher jeder Altersgruppe Naturgefahren hautnah erleben und aktiv mitgestalten. Bewusstseinsbildung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Laura Jung
Anzeige
Das Bildungsangebot im Bezirk Leibnitz lässt keine Wünsche offen. | Foto: panthermedia
1 1

Breites Bildungsangebot
Bildung wird im Bezirk Leibnitz groß geschrieben

54 Pflichtschulen, drei weiterbildende Schulen und einige Fachschulen sorgen für ein umfassendes Bildungsangebot im Bezirk Leibnitz. Nicht nur die Bezirksstadt Leibnitz sondern der ganze Bezirk kann sich zu Recht als großer Bildungsstandort bezeichnen. 54 Pflichtschulen, drei weiterbildende Schulen und einige Fachschulen sorgen für ein umfangreiches Bildungsangebot. Dabei ist es oft schwer, den Überblick zu behalten. Daher ein Tipp für Schüler und Eltern: Macht euch schon im Vorhinein Gedanken,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Gratwein-Straßengel sorgt mit einem umfassenden Bildungsprogramm für viele Angebote. | Foto: Pixabay
2

Gratwein-Straßengel
Gemeinde schnürt großes Bildungspaket

Gratwein-Straßengel bietet ein Bildungsangebot an, das aus mehreren Säulen besteht und sich an alle richtet. Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg. Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel hat deshalb ein umfassendes Angebot an unterschiedlichen Bildungsschwerpunkten ins Leben gerufen. Jeder soll profitieren "Ich möchte ein unterschwelliges Bildungsangebot für alle Bürger in unserer Gemeinde schaffen. Ob jung oder junggeblieben, alle sollen von unserem Bildungsangebot profitieren", sagt Gernot...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Volksschule in Mitterdorf: Teil der "Bildungswelt St. Barbara". | Foto: Volksschule Mitterdorf
2

Ideen gesucht
Logo-Wettbewerb für die Bildungswelt St. Barbara

Die Bildungseinrichtungen von St. Barbara haben sich zusammengetan und die "Bildungswelt St. Barbara" ins Leben gerufen. Gesucht wird noch ein passendes Logo. Zwei Kinderkrippen, vier Kindergärten, das Eltern-Kind-Zentrum Mürztal, drei Volksschulen und eine Musik-Mittelschule: das sind die Bildungseinrichtungen für Kinder in der Marktgemeinde St. Barbara. Um noch besser untereinander vernetzt zu sein wurde die "Bildungswelt St. Barbara" ins Leben gerufen. Seit einem Jahr arbeiten Pädagogen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Im Physiksaal experimentierten BG Rein-Schüler mit Trockeneis und erklärten Besuchern dessen Wirkung. | Foto: Edith Ertl
37

BG Rein boomt

Der Run auf das Bundesgymnasium Rein hält ungebrochen an. 800 Schüler werden hier unterrichtet, für das kommende Schuljahr zeichnen sich sechs erste Klassen ab. Beim Tag der offenen Tür ließen Schüler vom Alltag im antiken Rom bis zu Experimenten im Physiksaal in das Bildungsangebot blicken. „Wir freuen uns über Schüler, die etwas leisten wollen und im positiven Sinn neugierig sind“, sagte Dir. Renate Oswald bei der Begrüßung der zahlreichen Besucher. Die Schwerpunkte der Schule liegen in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Seit knapp zwei Jahren ist Irene Maier Direktorin der HLW. | Foto: Hofbauer
3

HLW Krieglach
Schlüsselqualifikation lebenslanges Lernen

Seit März 2017 ist die gebürtige Krieglacherin Irene Maier Direktorin der HLW Krieglach. Wir haben die studierte Wirtschaftspädagogin zum Interview getroffen. Wie ist es Ihnen in den letzten beiden Jahren ergangen, Frau Direktor? MAIER: Sehr gut, wir haben viel weitergebracht und die Arbeit macht mir nach wie vor Spaß. Der Job ist anstrengend, aber extrem vielfältig und abwechslungsreich. Wie viele Schüler stehen derzeit unter Ihrer Obhut? Inklusive Kolleg unterrichten wir derzeit 240 Schüler....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Heinz Moitzi (AT&S), Paul Felsberger (voestalpine), Wilfried Eichlseder (Montanuniversität Leoben) und Siegfried Barones (KPH Graz) bei der Präsentation von SCHOOL@MUL (v.l.) | Foto: Montanuniversität
1

Neues Projekt bringt Kinder und Jugendliche an die Montanuniversität

LEOBEN. Völlig neue Wege der Wissensvermittlung an Kinder und Jugendliche im Volksschul- und Unterstufen-Alter geht die Montanuniversität Leoben. In Zusammenarbeit mit der Kirchlich Pädagogischen Hochschule KPH Graz und gemeinsam mit fünf regionalen Partnerschulen sowie den Industriebetrieben AT&S und voestalpine wurde das Projekt „SchülerInnen-Uni – Montanuniversität macht Schule (SCHOOL@MUL)“ gestartet. Im Zentrum des von der FFG geförderten Vorhabens stehen Entwicklung und Umsetzung eines...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Steiermärkische Landarbeiterkammer schützt, fördert und bildet. Präsident Christian
Mandl (rechts im Bild) besucht die Mitglieder direkt vor Ort. | Foto: © LAK Steiermark
2

Landarbeiterkammer verzeichnet Höchststand an Mitgliedern

Die Steiermärkische Landarbeiterkammer zieht Bilanz: Erneut wurden Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft in zahlreichen arbeitsrechtlichen Fällen vertreten, sie erhielten rund 900.000 Euro an Förderungen und nutzten das umfangreiche Bildungsangebot des Bildungsvereins INA. Trotz turbulenter und schwieriger Zeiten für die Land- und Forstwirtschaft blieb die Zahl der unselbständig Beschäftigten im Agrarsektor auch im vergangenen Jahr stabil. Die LAK Steiermark konnte im Herbst einen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 4

Sozialminister besuchte Stadtbücherei Mürzzuschlag

Die Stadtbücherei Mürzzuschlag zählt durch ihr erweitertes Bildungsangebot landesweit zu den "Herzeigebibliotheken". Für Sozialminister Rudolf Hundstorfer ein Grund, der Stadtbücherei persönlich einen versprochenen Besuch abzustatten. Büchereileiterin Petra Bauer und ihre Kollegin Karin Lang erläuterten unter dem Motto "Bildung wirkt - ein Leben lang" die vielfältigen Aktivitäten. Mit dabei waren: Bürgermeister Karl Rudischer, Kulturreferentin Ursula Horvath, NAbg. Erwin Spindelberger sowie die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.