Bildungsdirektion

Beiträge zum Thema Bildungsdirektion

Bildungsdirektor Karl Fritthum, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Claudia Nöbauer, Alexander Frank und Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber (v.l.) | Foto: Monihart
5

Werkunterricht
Gymnasium erhielt Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“

Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. Im Bezirk Waidhofen bekam das BG und BRG Waidhofen die Auszeichnung überreicht. WAIDHOFEN/THAYA. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich gelagerten Unterricht führen, konnten sich um das Gütesiegel bewerben. „Die 64 ausgezeichneten Schulen fördern handwerkliches Geschick, Kreativität und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Indra Collini, NEOS: Das sind Vorschläge gegen den Lehrermangel  | Foto: NEOS

Lehrermangel in NÖ
NEOS fordern "Quereinstieg erleichtern und Belohnung"

NEOS fordern Anreize gegen Lehrkräftemangel und autonome Mittelschulen Collini: „Auch die Landespolitik steht in der Pflicht das veraltete Schulsystem zu erneuern, damit das Lehramt wieder attraktiv wird.“ NÖ. NEOS schlagen zum Weltlehrertag am 5. Oktober in Sachen Lehrkräftemangel Alarm. Schon jetzt können wegen der dünnen Personaldecke Stunden nicht abgehalten werden, wenn eine Lehrkraft ausfällt. Verantwortlich dafür sei auch die Landesregierung, die zu wenig getan habe, um das Problem zu...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras | Foto: NLK Pfeiffer

Coronavirus
Positive Tests in Schulen rückläufig - jetzt sind's 66

+++15.12.2021+++ In Niederösterreich gehen die positiven PCR-Testungen weiter zurück. So wurden gestern 66 positive Tests in den Schulen registriert. In der Vorwoche waren es noch 105. Darüber hinaus gibt es mit heutigem Stand keine geschlossene Schule und nur 11 geschlossene Klassen in Niederösterreich. „Das ist ein eindeutiger Trend nach unten und wir hoffen, dass dies auch so bleibt“, bilanzieren Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Vertreter von Wirtschaftsforum, den WV-Handelsakademien, der Bildungsdirektion und der Schülerschaft beim Info-Vormittag im Kulturstadl zu Göpfritz an der Wild
35

„Virtuelles Klassenzimmer“ rückt näher
Bildungs-Spezialisierung ohne Ortswechsel – im Waldviertel wird dies nun realisiert.

Göpfritz/Wild (kuli) Alle derzeit nicht erkrankten Zweitklässler der Waldvietrler Handelsakademien (HAK) waren am 3. März im Göpfritzer Kulturstadel versammelt, um sich über die Spezialisierungsmöglichkeiten im Rahmen der Wirtschafts.Akademie.Waldviertel an den vier HAK-Standorten zu informieren. Das Schwerpunktthema wird vom 3. Bis 5. Schuljahr ab September in je zwei Wochenstunden erlernt werden. Das neue daran: Die Schüler können in der HAK in ihrer Wohnortnähe verweilen, denn der Unterricht...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.