Bildungseinrichtungen

Beiträge zum Thema Bildungseinrichtungen

Gruppenfoto der neu ausgezeichneten Schulen aus NÖ | Foto: Markus Prantl
14

MINT-Gütesiegel
13 Schulen in Niederösterreich erstmals ausgezeichnet

13 Bildungseinrichtungen in Niederösterreich sind heuer erstmals mit dem MINT Gütesiegel ausgezeichnet worden. Insgesamt gibt es nun im Bundesland 80 Einrichtungen vom Kindergarten bis zur HTL, die das Zertifikat tragen. NÖ. Dieses erhält man für besonders gute, innovative und vielfältige Vermittlung der Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Die neuen MINT-Gütesiegel-Träger in NÖ• Volksschulen Röhrenbach, Hyrtlplatz/Mödling, Gloggnitz und Moosbrunn •...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Karl Fritthum (Bildungsdirektor), Helga Diensthuber (MS Sieghartskirchen), Erika Frühwald (ARGE MINT NÖ), Christiane Teschl-Hofmeister (Landesrätin). | Foto: Daniela Matejschek

Bezirk Tulln
Zwei Bildungseinrichtungen erhielten MINT-Gütesiegel

LR Teschl-Hofmeister: Die MS Sieghartskirchen und das BG/BRG Tulln wurden für ihre Schwerpunktsetzung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ausgezeichnet TULLN/SIEGHARTSKIRCHEN. Vor kurzem fand in Theiß die Verleihung der MINT-Gütesiegel an 28 Bildungseinrichtungen in Niederösterreich statt. Es zeichnet Standorte aus, die innovatives und begeisterndes Lernen im MINT- fördern. „Das oberstes Ziel ist vielfältige und interessante Zugänge in den MINT-Fächern...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1

Grünbacher Ortschef enttäuscht
"Geschockt habe ich die heutige Bürgermeisterkonferenz verfolgt"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender (SPÖ) beanstandet aufwendige und lückenhafte Kontrollen an den Bezirksgrenzen. Stattdessen würde er auf fünf Punkte setzen. Am 24. März, 15.30 Uhr, wurden die Bürgermeister der 44 Neunkirchen-Gemeinden über die Schritte zur Abriegelung des Bezirks informiert. Was dabei verkündet wurde, davon ist ein Bürgermeister bitter enttäuscht – Grünbachs SPÖ-Ortschef Peter Steinwender: "Derzeit ist klar, dass wir in spätestens zwei Wochen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Aspang
Rumänen-Quintett als Einbrecher ausgeforscht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf das Konto der Verdächtigen aus dem Osten sollen eine Reihe von Einbrüchen gehen. – So auch der in den Kindergarten in Aspang. Im Frühjahr traten vermehrt Einbruchsdiebstähle in Bildungseinrichtungen auf. "Die vorerst unbekannten Täter brachen zumeist an den Wochenenden in Schulen, Kindergärten und Kinderhorte ein und stahlen Bargeld, Laptops, Handys, Beamer und Tabletts", heißt es dazu aus der Landespolizeidirektion NÖ. Vier Verdächtige sind geständig Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Wieselburger Schulen und der Kindergarten nehmen alljährlich am bunten Faschingsumzug durch Wieselburg teil. | Foto: privat

Toller Umzug in Wieselburg

WIESELBURG. Am Dienstag, 13. Februar veranstaltet die Stadtgemeinde Wieselburg in Zusammenarbeit mit den Wieselburger Bildungsinstituten ihren traditionellen Faschingsumzug. Um 10 Uhr beginnt der bunte Reigen mitten durch das Wieselburger Stadtzentrum. Am für den Verkehr gesperrten Hauptplatz präsentieren, begleitet von der Jugendkapelle der Musikschule Wieselburg und der Schulkapelle des Francisco Josephinums, die Kinder des Kindergartens, der Volksschule, der Neuen Mittelschule und der...

  • Melk
  • Roland Mayr
Die Wieselburger Kinder werden beim Faschingsumzug durch die Brau- und Messestadt ihre prächtigen Kostüme präsentieren. | Foto: privat
1

Lustiger Faschingsumzug im Herzen der Stadt Wieselburg

WIESELBURG. Am Faschingsdienstag, 28. Februar, zum Höhepunkt des bunten Reigens, veranstaltet die Stadtgemeinde Wieselburg in Zusammenarbeit mit den Wieselburger Bildungseinrichtungen ihren traditionellen Faschingsumzug. Der Startschuss fällt um 10 Uhr beim Volksfestplatz. Der bunte Festzug führt die Kinder der beiden Kindergärten, der Volksschule und Neuen Mittelschule sowie des Gymnasiums Wieselburg durch die Wieselburger Innenstadt, wo sie unter musikalischer Begleitung der Schüler des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.