Bildungszentrum Simmering

Beiträge zum Thema Bildungszentrum Simmering

Ur-Simmeringer Karl und Christa Binder inspizierten mit Enkerl Melina das neue Zentrum. | Foto: Frauwallner
10

Ein Kurs für die Bezirkschefin

(ff).Die Antwort von Stadtrat Christian Oxonitsch kam wie aus der Pistole geschossen: „‚Minnie fährt ans Meer‘ war das letzte Buch, das ich mir aus der Städtischen Bücherei geholt habe.“ Das hat natürlich nicht er selbst gelesen, sondern seine Tochter. Beim großen Frühlingsfest, mit dem das neue Bezirksbildungszentrum nun auch offiziell eröffnet wurde, wollte die bz wissen, wie denn unsere Promis die drei Bildungseinrichtungen – Bücherei, Musikschule, Volkshochschule – nutzen. Und erfuhr...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Renate Angerer ist stolz auf die neue Bibliothek.
5

Wiens modernste Bücherei

40.000 Geschichten in der neuen Bücherei Simmering hat nun die modernste Bücherei in Wien. Im Bildungszentrum füllen sich die Regale, durch welche kleine und auch große Leseratten stöbern können. Im Rahmen der Aktionstage zur Eröffnung des neuen Bildungszentrums fand zwischen den unzähligen Büchern eine Literaturstunde statt. Insgesamt sind 40.000 Medien, dazu zählen auch Filme und Magazine, in der Bibliothek zu finden. Gemütliches Flair und bequeme Sitzgelegenheiten zeichnen die neue Bücherei...

  • Wien
  • Simmering
  • Birgit Entner
Glücklich über das gelungene Projekt: Christian Oxonitsch, Renate Angerer und Michael Ludwig.
1 13

Start frei für das Bildungszentrum Simmering

Der neue Bau am alten Marktplatz setzt Maßstäbe • Ein „Lern-Cluster“ für Simmeringer Nach weniger als zwei Jahren Bauzeit wird das Vorzeigeprojekt teilweise in Betrieb genommen. Volkshochschule (VHS) und Musikschule unterrichten bereits. Die 740 Quadratmeter große Bücherei eröffnet im Mai. Schon seit meiner Zeit als Stellvertreterin war es mir ein Anliegen, den traurigen Simmeringer Marktplatz mit neuem Leben zu erfüllen“, so Bezirksvorsteherin Angerer. Architekt Kohlbauer, dessen Entwurf sich...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.