Billa

Beiträge zum Thema Billa

Aktion "Coffee with Cops": Mitten am Praterstern lud die Polizei die Menschen zum Austausch ein. | Foto: Manfred Brunner/RMW
4

Coffee with Cops
Aktion für besseren Austausch mit der Polizei am Praterstern

Mit der Polizei ins Gespräch kommen konnte man am Donnerstag bei "Coffee with Cops" im Billa am Praterstern. Mit der Aktion will man den Austausch und die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung stärken. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bei einem Getränk oder einem Häppchen mit der Polizei ist Gespräch kommen? Das bietet die Initiative "Gemeinsam sicher" mit der Aktion "Coffee with Cops". Am Donnerstag machte diese in der Leopoldstadt, genauer gesagt am Praterstern, halt. Mitten im Billa Praterstern konnte die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wer in der Trabrennstraße 2 einkaufen will, muss diese bei einer Selbstbedienungskasse erledigen. (Archiv) | Foto: Billa AG / Dusek
3

Cashless only
Wiener Billa-Filiale nur mit Kartenzahlung - Kunden verärgert

Nur noch mit Karte bezahlen kann man in der Billa-Filiale bei der WU Wien. Dies sorgte für Ärger und Unverständnis bei den Kundinnen und Kunden. Allerdings handelt es sich dabei nur um eine vorübergehende Testphase.   WIEN/LEOPOLDSTADT. Wer aktuell in der Trabrennstraße 2 einkaufen gehen will, der sollte eine Bankomat- oder Kreditkarte dabeihaben. Denn mit Bargeld bezahlen geht in dieser Billa-Filiale nicht. Darüber informieren Schilder beim Eingang. Dies sorgte bei einigen Kundinnen und Kunden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Alles andere als leer war es am Montag in der wohl bekanntesten Billa-Filiale in Wien. (Symbolfoto) | Foto: Christian Dusek/BILLA MERKUR Österreich
2

Ansturm
Billa-Filiale am Praterstern musste kurzfristig gesperrt werden

An Mariä Himmelfahrt haben offensichtlich viele Wienerinnen und Wiener vergessen, sich für das "verlängerte" Wochenende vorzubereiten. Das sorgte für Menschenmassen vor der Billa-Filiale am Praterstern, die kurzfristig gesperrt wurde. WIEN/LEOPOLDSTADT. Man kennt das Problem: Es ist Feiertag und man hat vergessen, rechtzeitig wichtige Lebensmittel zu kaufen. Dann muss man zu der nächsten Tankstelle oder einem der wenigen Supermärkte gehen, die an dem Tag geöffnet sind. Dieses Problem hatten an...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Antonio Šećerović
Angestellte der Unternehmen Penny, Merkur, Billa, Bipa, Spar, 'reformstark Martin' und dm reagieren sehr gerührt auf die Sparschweine und das erhaltene Trinkgeld. | Foto: BV6
3 5

Initiative VerkäuferInnen Wertschätzen
Supermärkte erlauben Trinkgeld für Angestellte

Ab sofort dürfen Mitarbeiter der Unternehmen Penny, Merkur, Billa, Bipa, Spar, 'reformstark Martin' und dm Trinkgelder annehmen. Dies hat eine Facebook-Gruppe ermöglicht. WIEN. Motivationstrainer auf der ganzen Welt predigen es bereits seit Jahren, doch sehr selten gibt es dafür solch perfekte Beispiele wie dieses hier aus Wien: Die Initiative 'VerkäuferInnen Wertschätzen' in Zeiten des Coronavirus. Denn damit wurde nun ein Meilenstein für Mitarbeiter der Unternehmen Penny, Merkur, Billa, Bipa,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Zwischen 8 und 9 Uhr in der Früh sollte älteren Menschen im Supermarkt der Vortritt gelassen werden. | Foto:  Pixabay/Alexas_Fotos
2

Coronavirus in Wien
Schutz für Risikogruppen im Supermarkt

Die Rewe-Gruppe appelliert an Kunden, die Filialen von 8 bis 9 Uhr in der Früh für ältere Personen und Menschen mit chronischen Vorerkrankungen freizuhalten. Damit sollen diese Risikogruppen besser vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus geschützt werden. WIEN. "Bitte lassen Sie älteren und geschwächten Menschen zwischen 8 und 9 Uhr in der Früh den Vortritt beim Einkaufen!", lautet der Aufruf der Rewe-Gruppe, dem Betreiber der Supermärkte Billa, Merkur und Penny-Markt. Alle anderen Kunden...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
An die ehemalige Synagoge, die sich 1932 bis 1938 in der Kaschlgasse 4 befand, erinnert heute ein Davidstern.
1 6

Immobilienrendite AG
Neuer Nutzen für ehemalige Synagoge Kaschlgasse

"Localstorage" Kaschlgasse: Leopoldstädter Firma "Immobilienrendite AG" gibt Gebäuden, die keiner mehr will, neuen Nutzen. Darunter etwa die ehemalige Synagoge in er Kaschelgasse 4 BRIGITTENAU. Mehrere Jahre stand das Erdgeschoß der Kaschlgasse 4 leer, als sich die Besitzer an die Immobilienrendite AG wandten. Der Grund: die Leopoldstädter Firma hat sich darauf spezialisiert, kreative Lösungen für unterbewertete Immobilien zu finden. Im Falle der Kaschlgasse 4 bedeutete das die Errichtung...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der AK Preismonitor zeigt eine Preissteigerung um rund 7 Prozent bei den günstigsten Lebensmitteln. | Foto: Eisenhans/Fotolia

Preisanstieg bei günstigen Lebensmitteln

Ein Einkaufskorb mit preiswerten Lebensmittel ist im Vergleich zum Juni 2017 um rund sieben Prozent teurer geworden. Das bekommen vor allem Geringverdiener und Familien zu spüren. WIEN. Wer gerne günstig einkauft, wird es vielleicht schon gemerkt haben: Einige der preiswertesten Lebensmittel sind teuerer geworden. Das zeigt der aktuelle Preismonitor, der im Juni von der Arbeiterkammer in sieben Wiener Supermärkten und Diskontern erhoben wurde. Am stärksten von der Preissteigerung betroffen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Alena
Billa-Vorstände Robert Nagele und Josef Siess demonstrieren das einfache und bequeme Einkaufen über den neuen Drive-in-Schalter.
1 8

Der Lebensmittelmarkt der Zukunft

Mit der Eröffnung der Billa-Filiale in der Perfektastraße gehen Supermärkte einen neuen Weg – eine Mischung zwischen Lebensmittelmarkt und Gastronomie. LIESING. Wer mir meinen Alltag erleichtert, kennt meine Bedürfnisse“ – das sagen nicht so manche gestresste Berufstätige, sondern die Werbefigur Hausverstand des Billa-Konzerns. Entsprechend diesem Leitbild wurde nun die Billa-Filiale in der Perfektastraße neu eröffnet und damit ein neuer Standard für die Haushaltsversorgung gesetzt. Dabei...

  • Wien
  • Liesing
  • Sabine Krammer
Starkoch zum Anfassen: Johann Lafer kommt am 8. Juni nach Wien. | Foto: Lafer

Starkoch Johann Lafer kommt nach Wien

Der bekannte Fernsehkoch Johann Lafer kommt am 8. Juni nach Wien und gibt von 14 bis 16.30 Uhr Autogramme im Billa Corso Herrnhuterhaus am Neuen Markt 17. Der TV-Star mit Wurzeln in der Steiermark hat dabei auch sein Erfolgsbuch "Der große Lafer" mit im Gepäck.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.