Billa

Beiträge zum Thema Billa

Der Billa Markt in Griffen wird ca. Mitte März 2025 schließen und nach einer Bauzeit von rund fünf Monaten wieder aufsperren. | Foto: MeinBezirk.at

Griffen
Ab Mitte März starten die Arbeiten für den Billa-Neubau

Moderne Bauweise, Verkaufsraum mit rund 800 Quadratmetern Fläche und großes Sortiment inklusive regionaler Lieferanten: Der Billa in Griffen wird ca. Mitte März schließen und nach einer geplanten Bauzeit von rund fünf Monaten wieder aufsperren. GRIFFEN. "Wir unterstützen den Gedanken ,Fahr' nicht fort, kauf im Ort' und sehen den Neubau des Billa Marktes als Bereicherung für Griffen", sagt Bürgermeister Josef Müller zum Vorhaben des Rewe-Konzerns, das Billa-Geschäft in der Rudner Straße als...

Eine neue Initiative in Kärntner BILLA und BILLA PLUS Märkten setzt auf digitale Plattformen zur Vorbeugung krimineller Handlungen.   | Foto: BILLA AG/psb-media
2

Gemeinsam Sicher
REWE und Polizei fördert Aufklärung und Prävention

Eine neue Initiative in Kärntner BILLA und BILLA PLUS Märkten setzt auf digitale Plattformen zur Vorbeugung krimineller Handlungen. Kunden werden mittels digitaler Informationsfolder über aktuelle Sicherheitsrisiken aufgeklärt. KÄRNTEN. Seit 2021 arbeiten die REWE International AG und die österreichische Polizei im Rahmen der Initiative „Gemeinsam.Sicher“ erfolgreich zusammen, um präventive Maßnahmen gegen kriminelle Handlungen zu entwickeln. Unter anderem startete in Kärnten vor kurzem ein...

Foto:  BILLA/ Assam
1

BILLA und Kooperationspartner
Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung

BILLA und BILLA PLUS in Kärnten arbeiten mit karitativen Kooperationspartner wie der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes, der Caritas, dem Together Point, 4everyoung und Kraut & Rüben zusammen, um Lebensmittel kurz vor Ablaufdatum zu retten.  KÄRNTEN. In ganz Österreich werden jährlich geschätzt 902.000 Tonnen Lebensmittel weggeworfen, davon auch zu 58 Prozent noch genießbare Lebensmittel. Um der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken, arbeiten in Kärnten BILLA und BILLA PLUS mit der...

Die Miklauzhoferin Kerstin Nepraunig leitet die Billa-Filiale in Bad Eisenkappel. | Foto: Privat

Corona-Virus
Kunden begegnen Verkäufern mit Dankbarkeit und Respekt

Kerstin Nepraunig, Filialleiterin des Billa-Marktes in Bad Eisenkappel erzählt, wie sich das Einkaufsverhalten durch die Corona-Krise verändert hat.  EISENKAPPEL-VELLACH. Nachdem die Corona-Krise vor einigen Wochen auch Österreich erreicht hatte und Schließungen in der Gastronomie und auch im Handel bevorstanden, war der Andrang in den heimischen Lebensmittelgeschäften groß. Enorme Nachfrage "Es gab auch bei uns eine enorme Nachfrage und viele wollten an diesem Freitag, 13. März, Lebensmittel...

Die Spendenübergabe fand im Hilfswerk Völkermarkt statt. Als Dankeschön gab es Kaffee und Kuchen | Foto: Hilfswerk

VÖLKERMARKT
Spendenübergabe an das Hilfswerk

Billa sammelte Spenden für Behindertentagesstätte. VÖLKERMARKT. Unter der Leitung von Marktmanagerin Roswitha Bothof, Vertriebsmanager Edelbert Schmelzer und Regionalmanagerin Melanie Wieltschnig veranstaltete die Firma Billa in Völkermarkt kürzlich eine Spendenaktion zu Gunsten der Hilfswerk Kärnten Behindertentagesstätte im Haus der Generationen in Völkermarkt. 1.000 Euro Erlös Nun kam das Team rund um Bothof in die Hilfswerk Kärnten Behindertentagesstätte im Haus der Generationen, um den...

Gerald Grebenjak, Angelika Kuss-Bergner, Roswitha Botthof, Billa-Gebietsleiterin Melanie Wieltschnig, Mag Andreas Sneditz (vo li)

Schnitzelfest beim BILLA in Völkermarkt

Ein großer Erfolg war das erste Schnitzelfest beim BILLA-Markt in der Klagenfurter Straße in Völkermarkt, welches gemeinsam von BILLA und PUNTIGAMER für einen karitativen Zweck veranstaltet wurde. Zahlreiche Gäste genossen ein köstliches Wiener Schnitzel und beteiligten sich auch beim Glückshafen. Aufgrund des großen Erfolges wird es auch im nächsten Jahr diese Veranstaltung geben, gab BILLA Filialleiterin Roswitha BOTTHOF bekannt. Mit dabei waren auch NRAbg Angelika KUSS-BERGNER und die StR...

Edelbert Schmelzer, Melanie Wieltschnig, Bettina Hassler und Bürgermeister Gottfried Wedenig
1 1 22

Kühnsdorf: Neue Billa-Filiale öffnet ihre Pforten

Heute eröffnet die neue Billa-Filiale in Kühnsdorf. Auf 600 Quadratmeter werden über 8000 Artikel verkauft. KÜHNSDORF. Nach nur drei Monaten Bauzeit öffnet heute die neue Billa-Filiale in Kühnsdorf ihre Pforten. Der Standort bietet seinen Kunden ein breites Angebot an regionalen Spezialitäten, modernes Shopdesign und setzt darüber hinaus auch neue Maßstäbe in Sachen Klima- und Umweltschutz. Großteil der Gemeinderäte dafür "Wir sind immer auf der Suche nach neuen Standorten für unsere Filialen....

Nicole Reinwald bei der Arbeit in der Werkstätte | Foto: KK

Ein Herzensauftrag für die Werkstatt Florian in Globasnitz

In der Werkstatt wurden kürzlich 120 Siegerpokale für den "Unser Billa Herz"-Award angefertigt. GLOBASNITZ. Die 15 Klienten der Werkstatt Florian in Globasnitz haben gemeinsam in mühevoller Kleinarbeit insgesamt 120 Siegerpokale für den "Unser Billa Herz"-Award hergestellt. Mit diesem Preis werden nachhaltige und soziale Projekte der Billa Mitarbeiter ausgezeichnet. Kein leichter Auftrag "Es war kein Auftrag wie jeder andere. Als das Handelsunternehmen die Gestaltung des Siegerspokals für den...

Bgm. Blaschitz, Filialleiterin M. Planteu, I. Kuncic-Streicher, Lehrling S. Kometter, M. Buchleitner, N. Malle, K. Kräuter

Platz drei für Billa im City Center

VÖLKERMARKT (sj). Unter 1.050 Filialen in Österreich holte sich der Billa im City Center in Völkermarkt Platz drei in Sachen Frische und Freundlichkeit. Stellvertretend für alle Mitarbeiter gratulierten Bürgermeister Valentin Blaschitz und Obmann Karl Kräuter und Geschäftsführerin Nicole Malle vom Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt Filialleiterin Martina Planteu zur Auszeichnung.

Billa Lieferservice, freundlicher Mitarbeiter liefert pünktlich die bestelle Ware!
2 3

Getestet: Billa-Shop Liefer & Abholservice

Unter dem Motto "Nie wieder schleppen" startet Billa österreichweit einen Abhol- bzw. Lieferservice mit seinen Produkten. Ich hab`s mal getestet.Zuerst den Abhol- Service und ein paar Tage später den Liefer- Service vom Billa- Shop. Wie bestellt man? 1) www.billashop.at 2) Android Billa Shop App 3) Apple iOS Billa Shop App Abholservice Bevor man überhaupt die Artikel in den Warenkorb legt, wird gefragt in welcher Filiale man die Waren abholen möchte. Postleitzahl eingeben und Billa zeigt dir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.