Bio

Beiträge zum Thema Bio

Telfes im Stubaital | Foto: Karl Künstner

Stubai Magazin
Stubaier Garten

Aubergine, Spargel, verschiedene Sorten Tomaten sogar Kiwi und Erdbeeren – auf den sonnigen Feldern rund um Telfes wächst so manches an Obst und Gemüse, welche man im ersten Moment nicht in einem Gletschertal vermuten würde. Bio-Bauer Hans Lacher weiß die bevorzugte Lage seiner Felder zu schätzen: „Das besondere Mikroklima des Stubaitals macht‘s aus und natürlich die südlich ausgerichteten Hänge rund um Telfes.“ Gemeinsam mit Gattin Anna und Tochter Veronika bewirtschaftet er den Mesnerhof und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Schwarzhaferfeld in St. Jodok am Eingang des Valsertales.
3

Alte Tiroler Getreidesorten dank neuer Partnerschaften auf dem Vormarsch

Ein Projekt der Tiroler Umweltanwaltschaft in Partnerschaft mit BIO vom BERG, BIO AUSTRIA Tirol und der Genbank des Landes Tirol hat es sich zum Ziel gesetzt, eine Brücke zwischen Naturschutz und umweltgerechter Landwirtschaft zu bauen. Die Initiative „Alte Getreidesorten für Tiroler Schutzgebiete“ will wertvolles Kulturgut erhalten, landwirtschaftlichen Mehrwert schaffen und gleichzeitig zum Natur- und Artenschutz beitragen – kurzum: die Tiroler Kulturlandschaft wieder ein Stück bunter und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Baumgartner
1

Biosprit E10

Biosprit – Flüssignahrung für die Autos, und ich meine hier „NAHRUNG“, weil es sich um Lebens-Mittel handelt- ist ökologischer Schwachsinn und verteuert Nahrungsmittel auf Dauer um ein Vielfaches. Lebensmittel gehören in die Mägen der Menschen und nicht in irgendwelche mobilen Verbrennungsanlagen. Die, durch diese Politik höheren Rohstoffpreise führen wiederum zu viel höheren Kosten für die Biosprit-Herstellung, das dann wiederum zu viel höheren Benzinpreisen. Ebenso ist das viel bemühte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.