Bio

Beiträge zum Thema Bio

Elisabeth & Andreas Nussbaumer am Feld | Foto: Nussbaumer
1 1 5

Weppersdorf
Hof Sonnenweide bietet Gemüsepatenschaften an

Mit der Gemüsepatenschaft holt man sich ein kleines Stück vom Hof-Sonnenweide  der Familie Nussbaumer nach Hause. Ein Projekt am Puls der Zeit. WEPPERSDORF. Die Nussbaumers säen, pflanzen und pflegen das ganze Jahr über Gemüse, Kräuter und Beeren - seit 2011. In Handarbeit und ganz in der Tradition der früheren Küchengärten. Die Ernte aber darf man selbst einholen – und das bedeutet, dass man sich dabei nicht nur mit frischem, unbehandeltem Biogemüse versorgt, sondern ganz nebenbei bestimmt...

1 2

Bauernmakrt von Kobersdorf
2. Markt am Heimathausgelände

Am Samstag, den 6. Juni 2020 in der Zeit von 9:00 -13:00 Uhr findet heuer der 2. Bauernmarkt am Gelände des Heimathauses von Kobersdorf statt. Es werden wieder Aussteller und Direktvermarkter aus der Umgebung ihre Spezialitäten anbieten. Angeboten werden Milchprodukte, diverse Fleisch- Wild- und Fischspezialitäten, so wie selbstgemachtes an Marmeladen, Likören, Teigwaren, Brot, Gemüse und Honig aus der Region. Zum Mitttagstisch gibt es von der Fleischerei Berger - Gulasch, welche auch Leberkäse...

38

Natürlichkeit die begeistert

Der 5. Bauernmarkt in 2013 lockte wieder zahlreiche Besucher in den Kobersdorfer Kaiserpark. Besonders gefreut hat uns, dass wir auch 2 neue Aussteller begrüßen durften. Somit ist der Kobersdorfer Bauernmarkt um einen Gemüsestand und einen Stand mit selbstgemachtem Schmuck reicher geworden. Regionale Direktvermarkter sind aber trotzdem herzlich eingeladen, sich bei Interesse an die Obfrau des Tourismusverbandes Kobersdorf (Mag. (FH) Natascha Thurner – 0664/2277553) zu wenden. Nun heißt es für...

48

Heißester Bauernmarkt

Während im übrigen Österreich die Hitzerekorde fielen, fand am Sa., 3.8.2013 unser 4. Bauernmarkt 2013 statt. Trotz der Hitze fanden sich wieder viele Besucher beim Bauernmarkt ein, um sich mit frischen Köstlichkeiten zu versorgen oder einfach ein Tratscherl unter dem Schatten der Bäume bei einem kühlen Blonden zu genießen. Für alle, die die Gelegenheit noch nicht genutzt hatten: am 7.9. und 5.10.2013 gibt es noch die Möglichkeit sich mit frischen Produkten aus der Region zu versorgen. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.