Biobauern

Beiträge zum Thema Biobauern

Der Vorstand des neu gegründeten Vereins. 
Von links nach rechts: Gottfried Hallbrucker, Werner Hofer, Hanspeter Foidl, Maximilian Gritsch, Stefan Juffinger, Markus Mitterer-Egger und Wolfgang Hagsteiner
10

Bioregion Kitzbüheler Alpen
"Die Biokaiser" gründen die Bioregion Kitzbüheler Alpen

Sechs Biolebensmittelerzeuger aus der Region erschaffen gemeinsame die neue Marke „Die Biokaiser" um ihre exclusiven Produkte  noch bekannter zu machen.  OBERNDORF. Am 4. 12. wunderten sich die Kälbchen auf dem Riederhof im Oberndorf über den Trubel, der vor ihrer Stalltüre herrschte. Am sonst so beschaulich gelegenen Biohof Ried am Bichlach trafen sich Biolandwirte, Gäste, Sponsorenvertreter und Presseleute zur Präsentation der neuen Biomarke „Die Biokaiser“. Der „Kaiser der Kaiser“, wie...

Im Bild von links: LK Präsident Ing Josef Hechenberger, Ldw-Kammeramtsdirektor DI Richard Norz, Obmann der Bez Ldw.Kammer Schwaz Hannes Partl, Bezirksbäuerin Sonja Gschösser und Ernst Niedrist aus Pertisau
16

LK-Präsident Ing Josef Hechenberger besuchte im Rahmen der Sommertour 2013 den Bezirk Schwaz

Tirols Bauern positionieren sich mit Qualität und Vielfalt am Markt ! Das ist eine der Kernaussagen, welche Präsident Ing Josef Hechenberger der Landeslandwirtschaftskammer für Tirol im Rahmen seiner Touren durch alle Tiroler Bezirke besonders hervorheben möchte. Außerdem liegt im Jahr 2013 in der Landwirtschaftskammer der Schwerpunkt bei den heimischen Spezialkulturen, wie dem- Obst-und Gemüseanbau, den Beet- und Balkonpflanzen, sowie insbesondere auch bei den Almen. Als so genannte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Der junge Biobauer Anton Baldauf machte beim "Familienfest am Bauernhof" interessante Führungen durch seine Gemüsegärten am "Graunerhof" in Kirchdorf in Tirol
103

Tiroler Bauern öffneten ihre Türen

Erwachsene und Kinder stürmten die Familienfeste am Bauernhof Warum wir unsere Bauern brauchen, wurde bei den Familienfesten auf 16 Tiroler Bauernhöfen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Im Bezirk Kitzbühel öffneten der Hof „Notheggen“ in St. Johann und der „Graunerhof“ in Kirchdorf ihre Türen. Trotz des nasskalten Wetters nützten hunderte Besucher dieses tolle Angebot und konnten am letzten Sonntag die Landwirtschaft hautnah erleben. Es gab aber nicht nur viel zu sehen, die Besucher wurden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.