Biohort

Beiträge zum Thema Biohort

Biohort-Geschäftsführer Josef und Maximilian Priglinger (v. l.). | Foto: Biohort
2

Biohort
2021 erfolgreichstes Jahr der Unternehmensgeschichte

Biohort ist Marktführer in Europa bei der Produktion von Gerätehäusern, Boxen und Pflanzbeeten aus Metall. 2021 wurde ein Umsatzplus von 40 Prozent erwirtschaftet. Das Mühlviertler Unternehmen setzt seinen Expansionskurs fort. NEUFELDEN. Das Umsatzplus von 40 Prozent auf 148 Milionen Euro bedeutet das erfolgreichste Jahr in der 45-jährigen Unternehmensgeschichte. Insgesamt umfasst das Portfolio 23 unterschiedliche Produkte. Das heimische Familienunternehmen fertigt alle Produkte ausschließlich...

  • Rohrbach
  • Christina Gärtner
Bürgermeister Alois Erlinger, Biohort Produktionsleiter Michael Kraml, Biohort Geschäftsführer Maximilian Priglinger, Biohort Betriebsleiter Johannes Zauner (v. l.). | Foto: Foto: Biohort

Werkserweiterung bei Biohort
Produktion im erweiterten Werk wurde gestartet

Im Herbst 2018 eröffnete die Biohort GmbH ihr neues Werk in Herzogsdorf. Die damals bereits geplante Verdoppelung auf 24.000 Quadratmetern ist nun so gut wie abgeschlossen – und das deutlich früher als gedacht. HERZOGSDORF, NIEDERWALDKIRCHEN. „Die letzten Jahre ist Biohort kontinuierlich um 15 bis 20 Prozent gewachsen. Heuer wird die Zuwachsrate nochmal um einiges höher ausfallen. Die Werksverdoppelung in Herzogsdorf benötigten wir daher mehr denn je“, erklärt Biohort Eigentümer Josef...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Delacon Hub in Engerwitzdorf bietet Platz für 100 Mitarbeiter. | Foto: Delacon
1 4

Neue Arbeitsplätze
Die Wirtschaft in Urfahr-Umgebung boomt

Delacon, die Honeder Naturbackstube und Biohort schaffen neue Arbeitsplätze im Bezirk Urfahr-Umgebung. URFAHR-UMGEBUNG (vom). Der Bezirk legt derzeit wirtschaftlich an Dynamik zu. Erweiterungen und Arbeitsplatzschaffung stehen auf der Tagesordnung. Für den Bau des Delacon Hubs in Engerwitzdorf wurden Investitionen von mehr als 20 Millionen Euro getätigt. Der Hersteller von pflanzlichen Futtermittelzusatzstoffen schaffte ein internationales und projektbezogenes Arbeitsumfeld. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
6

Bau des Biohort-Werkes schreitet voran

NEUFELDEN/HERZOGSDORF. Ein positives Resümee wurde anlässlich der Gleichenfeier vor wenigen Tagen zum Baufortschritt des neuen Biohort-Werkes in Herzogsdorf gezogen. Der geplanten Inbetriebnahme im Oktober des kommenden Jahres steht aus heutiger Sicht nichts entgegen. „Mit den Aushubarbeiten wurde Mitte Juli begonnen – heute stehen bereits alle tragenden Wände und auch das Dach ist dicht“, zeigt sich der projektverantwortliche Biohort Bauleiter Johannes Zauner mit dem Baufortschritt zufrieden....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
7

HTL-Schüler erkundigten Biohort-Baustelle

HERZOGSDORF/LINZ (vom). Einen Eindruck von der Biohort-Baustelle in Herzogsdorf holten sich kürzlich die Schüler der 2. Klasse der HTL 1 für Bau und Design Linz. Nach einer kurzen Firmenpräsentation zeigte Projektleiter Johannes Zauner die Details und Herausforderungen der 20-Millionen-Euro-Baustelle direkt vor Ort. Organisiert wurde die Besichtigung von der Gemeinde Herzogsdorf und Biohort gemeinsam mit der HTL-Schülerin Lena Mahringer aus Herzogsdorf. Vorerst 70 neue ArbeitsplätzeNachdem die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.