Biomüll

Beiträge zum Thema Biomüll

0:35

UmweltRundSchau
„Der Wurm drin": Paar teilt sich Haus mit 500 Würmern

In einer kleinen Siedlung in Fraham im Bezirk Eferding verbirgt sich das Haus der Familie Demuth. Im März diesen Jahres legten sie sich eine sogenannte Wurmkiste zu. Bei einem Besuch erklärt Vater Dominik, was eine solche Kiste bringt. FRAHAM. Über die Internetseite wurmkiste.at bestellte Dominik Demuth im März 2023 eine Wurmkiste für die Familie. Für ihn ist vor allem eines wichtig: „Ich war auf der Suche nach einem ordentlichen Platz für unseren Kompost und bin im Internet auf die Wurmkiste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mit der Wurmkiste Bioabfall ganz einfach in Kompost verwandeln. | Foto: Wormsystems GmbH
2

Wurmkiste
Kompostierung im Sitzhocker

In der Wurmkiste, einem Sitzhocker aus Holz, verwandeln Regenwürmer Bioabfall in wertvollen Humus. OÖ. Die Wurmkiste des oberösterreichischen Unternehmens Wormsystems ist Sitzhocker und Mini-Ökosystem in einem. Die Kompostierung im Hocker eignet sich für Haushalte von ein bis drei Personen und kann auch mit Sichtfenster geordert werden. Dies wurde speziell für Kinder bzw. für den Einsatz in Kindergärten und Schulen entwickelt. Die Kinder können so hautnah mitverfolgen wie die Regenwürmer den...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Umwelt ist überall ein Thema – so auch beim Tag des Kompostes. | Foto: BAV Eferding
3

ASZ Eferding
Tag des Kompostes

Beim Tag des Kompostes im Bezirk Eferding ging es speziell um die Störstoffproblematik in der Biotonne. BEZIRK EFERDING. An drei Tagen im April und Mai 2019 wurde in den Altstoffsammelzentren (ASZ) im Bezirk Eferding (ASZ Hartkirchen, ASZ Eferding, ASZ Alkoven-Wilhering) der Tag des Kompostes durchgeführt. Dabei wurden die Bürger über folgende Punkte informiert: Was ist Bioabfall? Was darf in die Biotonne? Was nicht? Warum darf Bioabfall nicht in die Restmülltonne? Wie funktioniert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Störstoffe, die aus dem Biomüll sortiert wurden. | Foto: Gwendolin Zelenka
6

Biomüll
Wie die richtige Entsorgung unseren Alltag beeinflusst

BEZIRK EFERDING (gwz). "Fehlwürfe im Biomüll fallen auf die Bürger zurück", gibt Annemarie Krautgartner, Geschäftsstellenleiterin des Bezirksabfallverbands (BAV) Eferding zu bedenken. In letzter Zeit machten Kompostierer in den Gemeinden vermehrt auf Störstoffe im Bioabfall aufmerksam. Vor allem Plastik stellt ein großes Problem dar. Seit Frühjahr 2011 gibt es die Biotonnensammlung in allen Gemeinden, zum Großteil werden die Stoffe zu Kompostieranlagen gebracht. Ziel des Prozesses ist die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.