Biomasseheizwerk

Beiträge zum Thema Biomasseheizwerk

Auf einem neuen Spielplatz zwischen Volksschule und Gemeindeamt können sich Mühlgrabens Kinder nun austoben. | Foto: Gemeinde Mühlgraben
4

Mehr Energie-Selbstversorgung
Mühlgraben will Wärme und Strom selbst erzeugen

Die Gemeinde Mühlgraben ist auf dem Weg zur Energie-Selbstversorgung. MÜHLGRABEN. Ein Schwerpunkt der Gemeinde lag heuer in den Bildungseinrichtungen. Neben der Erneuerung des Kinderspielplatzes, in die rund 30.000 Euro flossen, wurde auch in den Räumlichkeiten der Volksschule alles ausgemalt. Zudem erhielt der Kindergarten-Gruppenraum einen neuen Boden. "Im nächsten Jahr folgt die Grundsanierung der Fassade", sagt Bürgermeister Fabio Halb. Biomasseheizwerk 2024 hat laut Halb die Gemeinde ein...

Die Energie Burgenland ist für den Weiterbestand des Heiz- und Kraftwerks zuversichtlich.

Keine Ökostromförderung mehr
Bei Kraftwerks-Aus in Heiligenkreuz gäbe es Kaufinteresse

Eine Ökostromförderung über den 16. Mai 2019 hinaus war während der Kraftwerks-Verkaufsverhandlungen 2018 zwischen der früheren Besitzerin Energie Burgenland (EB) und dem späteren Käufer "Energie 42" nie ein Thema. Das erwiderte EB-Vorstandssprecher Michael Gerbavsits auf die Warnung von Energie-42-Geschäftsführer Peter Beisteiner, wonach die bisher versagt gebliebene Ökostromförderung zum Aus für das Kraftwerk führen würde. "Gemeinsamer Wissensstand""Es war damals gemeinsamer Wissensstand,...

Das Biomasse-Kraftwerk im Heiligenkreuzer Industriegebiet erzeugt je zur Hälfte Strom und Wärme. | Foto: Energie 42
3

Keine Folgeförderung
Aus für Biomasse-Kraftwerk Heiligenkreuz droht

Für den Bestand des zweitgrößten Biomasse-Kraftwerks Österreichs sieht es derzeit düster aus. Für Peter Beisteiner, den Geschäftsführer von "Energie 42", war die Entscheidung des Wirtschaftsausschusses im burgenländischen Landtag ein Schlag vor den Kopf. Die Abgeordnetenmehrheit von SPÖ und FPÖ beschloss nämlich, den Antrag über die Anschlussförderung für Biomasse-Heizkraftwerke über die vom Bund vorgegebene Frist hinaus zu vertagen. Schließung droht"Die Folge ist, dass Österreichs zweitgrößtes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.