Birkfeld

Beiträge zum Thema Birkfeld

Ehemalige Absolventen freuen sich über ein Wiedersehen
1 91

40 Jahre BORG Birkfeld

"Es war eine verwegene Idee", beginnt Dir. Hermine Sackl des BORG Birkfeld ihre Grußworte zum 40 jährigen Jubiläum, "die Ehemaligen zu diesem Anlass wieder sehen zu wollen!" 1971 wurde die Schule als Expositur des BRG Weiz von wenigen Visionären der Region, wie den Anwesenden Bischofsvikar Prälat Dr. Willibald Rodler, Kom.Rat. Josef Rosel und Ing. Hubert Scherf, gegründet, die hartnäckig für diesen Standort gekämpft haben. Zahlreiche ehemalige Schüler und Lehrer sind der Einladung gefolgt, um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Anzeige
Eisenbahn-Genuss-Fest am 15. und 16. Oktober | Foto: Tourismusverband Weiz

EISENBAHN-GENUSS-FEST am Bahnhof Birkfeld - 15. und 16. Oktober 2011

Ein Treffpunkt für Genießer: Nostalgische Dampfloks, Erinnerungen an die Kindheit, Gaumenfreuden und vieles mehr bietet das Wochenendprogramm. Bahnfreunde warten schon lange darauf: Sonderfahrt der ältesten betriebsfähigen Schlepptenderdampflok der Welt (LOK Nr. 671, im Besitz der GKB) von Graz nach Weiz* mit Anschluss-Dampfzug nach Birkfeld. Freunde des guten Geschmacks werden am Birkfelder Bahnhof verwöhnt – die Genuss Regionen der Steiermark tischen ihre besten Schmankerl auf. PROGRAMM AM...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die Goldene Dohle gestiftet von Graf Alexander Tacoli
165

Goldene Dohle ging in die Schweiz

Am 8. Oktober 2011 endete die diesjährige 7. Intermusica wieder mit einem glamourösen Galaabend auf Schloss Birkenstein in Birkfeld. Im beinahe familiären Ambiente begrüßte Bgm. Franz Derler aus Birkfeld die Künstler, Sieger und Ehrengäste, wie Kulturlandesrat Christian Buchmann, LAbg. Ederer, Bezirkshauptmann Rüdiger Tauss, die Obmänner des Bezirks- und Landesblasmusikverbandes Erhard Mariacher und Horst Wiedenhofer, die Familien Tacoli und Hutter, sowie NRAbg. Michael Schickhofer, der im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Die Band "Betty Pages" legte zu ihren Rhythmen auch eine auffällig gute Bühnenshow hin
130

"Like a Rock" in Birkfeld

Vom Verein "Hotrock Network" vor 7 Jahren ins Leben gerufen, bot das "Like a Rock" Konzert in der Peter Rosseggerhalle in Birkfeld wieder einigen lokalen Bands die Möglichkeit vor Publikum aufzutreten. Darunter "Dead Poets Society" (Oberwart), Betty Pages (Studenzen), Guadalajara (Graz/Wien) und "Neodisco" (Graz). "Früher war jedes Wochenende irgendwo ein Konzert und wir sind einfach hingefahren, egal wie weit, heute versuchen wir die Musik zu uns zu holen, um die Musikkultur in der Region...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Baum fääääääääääääääääääällt!
89

Herbstfest im Bezirkspensionistenheim in Birkfeld mit Maibaumumschneiden

Irgendwie war die Zeit und das Wetter nie passend, für das Umschneiden des Maibaumes vor dem Bezirkspensionistenheim in Birkfeld. So wählte man den meteorologischen Beginn des Herbstes für dieses Fest und die Sonne strahlte mit den anwesenden Gästen um die Wette. Der Höhepunkt war das Umschneiden des Maibaumes. Aufgestellt von der Landjugend Birkfeld, wurde er schließlich von ihnen umgeschnitten. Mit Plattlern und G´stanzln und unter Mithilfe von Heimleiterin Gerlinde Rechberger und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Stehen voll hinter Intermusica: v. l.: Gerhard Werner, Adolf Hutter, Erhard Mariacher und Bgm. Franz Derler.
3

Schauplatz Intermusica

Vom 1. bis zum 8. Oktober 2011 stehen Birkfeld und das Umland ganz im Zeichen der Intermusica. Teilnehmer aus Amerika, New York, Russland, Südkorea, usw. treffen sich im Kraftspendeort Birkfeld, um an einem internationalen Wettbewerb für junge Blasmusiker teilzunehmen. Ein Bewerb, der als höchstdotierter Musikwettbewerb Europas gilt. Extreme Disziplin muss im Intermusicaorchester, welches sich aus Top-Solisten zusammensetzt und die Wettbewerbsteilnehmer begleitet, herrschen. „Man hat anfangs...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Der Jugendtreff für Jugendliche von 12 bis 19 Jahren bietet jede Menge Action, Chill-Out, verschiedene Turniere mit Freunden
34

Echt cool, der Jugendtreff Birkfeld

Nach einer kurzen Sommerpause startet der Jugendtreff Birkfeld wieder mit tollen Projekten. Am 1. Oktober feiert der Jugendtreff seinen ersten Geburtstag: Kurz vor dem ersten Geburtstag des Jugendtreffs blicken die beiden Betreuerinnen Sieglinde Hofbauer und Michaela Bauer auf ein interessantes Jahr zurück. Stolz sind beide auf die gute Beziehung zu den Jugendlichen, die sich in diesem Jahr entwickelt hat. Interessant sei es auch, ein Angebot zu erstellen, das für die unterschiedlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Ein herrlicher Spätsommertag in Fischbach, dazu Klänge der Jugend-Brass Band
39

AUSTRIAN brass band Jugendcamp in Fischbach

Das erste Austrian Brass Band-Jugendcamp fand in Fischbach statt. Als Höhenpunkt der intensiven, aber schönen Woche gab es ein Abschlußkonzert im Musikpavillion Fischbach. "Der Unterschied zu den Blasmusikkapellen ist der, das wir keine Holzbläser haben", so der musikalische Leiter Dozent Uwe Köller. Weiters unterrichteten die Dozenten Michael Bertha (Horn), Michael Fuchs (Schlagzeug), Christian Mörth (Kornette) und Andreas Oblasser. Birgit Grabenbauer vom Organisationskomitee konnte den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
"Woazzepfn" selbst gebraten, die schmecken
37

Hoffest beim Hirzenhofer - Familie Perhofer

Zum gemütlichen Hoffest lud die Familie Perhofer, Gasthof und Direktvermarkter. Neben "Woazbrotn" und Tret - GoKartrennen für die Jüngsten, sorgten die "Froihofer Spitzbuam" aus Fischbach für flotte Unterhaltung. Am Glücksrad und der Tombola konnten wertvolle Preise gewonnen werden.

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
3 172

Konzert der Edlseer mit den Amigos

Nach der ersten Fanwanderung am frisch eröffneten Edlseer Hoamatweg luden die Edlseer ins grosse Festzelt zu einem Konzert. Wo: Birkfeld, Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
50

Eröffnung des Edlseer Hoamatwanderweges

Nachdem kürzlich Bundespräsident Heinz Fischer das Hoamatmuseum eröffnet hatte, waren LH Franz Voves und LHSt. Hermann Schützenhöfer bei dessen Einweihung durch Dechant Johann Schreiner anwesend. Außerdem nahmen sie die Gelegenheit war den Edlseern ihren Dank und Respekt für die viele geleistete wertvolle Arbeit in der Region und für die ganze Steiermark auszudrücken und überreichten ihnen zweimal Doppelgold für "Hoamat" und "Steirischer Prinz". Abschliessend eröffneten Voves und Schützenhöfer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Ochsenhofer
Sich eine Woche lang als Musicalstar zu fühlen und nebenbei richtig viel Spaß zu haben, konnten die 65 Kinder aus dem Raum Birkfeld.
71

Wankatanka. Indianer in Birkfeld gesichtet.

Indianerstamm in Birkfeld gesichtet Im Rahmen der Intermusica 2011 hatten 65 Kinder wieder die Möglichkeit, in die Welt des Musicals zu tauchen und so eine etwas andere Ferienwoche zu genießen. Täglich tummelten sich die Kinder, im Alter von vier bis zwölf Jahren, im Areal des Kindergarten Birkfelds und erarbeiteten das Musical "Wankatanka". Die Bühnenbilder und Dekorationen wurden hergestellt, Texte erlernt und Kostüme gebastelt. Zwischendurch gab es viel Freiraum für die Kids. Da der Sommer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Stolz präsentiert Anna Orthofer (93) ihre Tomatenzucht am Balkon ihrer Wohnung in Birkfeld.
4

Paradies am Balkon

Anna Orthofer lebt seit einiger Zeit im Betreubaren Wohnen in Birkfeld. Trotz ihres Alters von 93 Jahren sprüht sie förmlich vor Tatendrang und Lebenslust. Sie hat ihren Balkon zu einem kleinen Paradies umgewandelt. Auf ihm gedeihen verschiedene Sorten von Paradeisern und Schnittlauch und Salat wachsen in den Töpfen. Sogar Erdäpfel hat die rüstige Dame angebaut, angehäufelt, geerntet und bereits verzehrt. Obwohl sie die Möglichkeit der Zustellung von Essen auf Rädern aus dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
125

15. Stoanilauf in Gasen

Bereits zum 15. Mal fand am 13. August der traditionelle Stoani-Lauf in Gasen mit Start und Ziel beim Sportplatz statt. Veranstaltet wurde der zum Bezirkslaufcup zählende Bewerb vom Union Sportverein Gasen. Der Hauptlauf führte 12 Kilometer über anspruchsvolles Gelände entlang des Stoakogler Heimatwanderweges. Tagesbestzeit in 50:14 lief Hermann Peindl von Kolland Topsport. Schnellste Dame war Maria Hochegger vom RTT Passail, die am selben Tag vormittags bereits den Erzberglauf hinter sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch
Der neue Obmann Harry Derler mit Siegi Reitbauer, der am elterlichen Hof das Schuhplattler und Lederhosentreffen organisierte.
64

Lederhosentreffen in der Obi-Hansl-Hütte

Bereits zum dritten Mal veranstalteten die "Koglhofer Schuachplattler" ein Schuhplattler- und Lederhosentreffen auf der Obi-Hansl-Hütte in Sallegg. Schon lange ist das "lederne Beinkleid" nicht nur den Burschen vorbehalten, seit vielen Jahren tragen auch die Damen Lederhose und das mit Stolz. Viele nutzten die Gelegenheit diese Form der Tracht beim Lederhosentreffen auszuführen. Zum Tanz spielten die Kraftspender. Von den Passailer Schuhplattlern sah man zünftige Plattler. Für das leibliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
1 38

ÖM Nachwuchs und Amateure Zeitfahren

Am vergangenen Wochenende stand Birkfeld im Zeichen des Radsports. Der RC ASVÖ Volksbank Birkfeld war Veranstalter der Österreichischen Meisterschaften im Zeitfahren. Ausgetragen wurden die Rennen der Mädchen, U13, U15, U17, Junioren und Amateure. Die Fahrer aus Birkfeld konnten dabei fünf Stockerlplätze einfahren. Der Steirische Juniorenmeister im Zeitfahren, der Birkfelder Michael Taferner holte den Einzeltitel und zusammen mit dem Vereinskollegen Tobias Derler auch das Mannschaftszeitfahren....

  • Stmk
  • Weiz
  • Fritz Herbst
123

Birkfelder Kirtag 2011

Bei strahlendem Sonnenschein veranstaltete auch heuer wieder der Birkfelder Ortsentwicklungsverein mit den Wirten und Gewerbetreibenden der Marktgemeinde Birkfeld und dem Sportverein, sowie dem Radclub, den seit über 30 Jahren traditionellen Birkfelder Kirtag! Einst als eine Art "Messe" der Birkfelder Gewerbetreibenden ins Leben gerufen, entwickelte er sich schnell zu einem gut besuchten Fixpunkt im Festtagskalender der Region. Den Kindern wurde auf der Pausenhofwiese der VS-Birkfeld Ponyreiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
v.l. Winkeladvokat Schnoferl, gespielt von Siegfried Geßlbauer und Herr von Kauz, gespielt von Max Gruber | Foto: Theatergruppe Rettenegg
3

Das Mädl aus der Vorstadt

Bereits seit 1966 spielen die Rettenegger Sommertheater. Am heurigen Spielplan steht die Posse mit Gesang von Johann Nestroy - Ein Mädl aus der Vorstadt. Zwischen 40 und 15 Schauspieler nehmen die Strapazen alljährlich in Kauf um für das liebgewonnene Publikum immer wieder neue Stücke auf die Bühne zu zaubern. Zu den wohl bekanntesten Stücken zählt der "Jedermann", den die Rettenegger bereits viermal aufgeführt haben. "Und den Jedermann spielen wir wieder im Jahr 2015" sagt Max Gruber,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
87

Dart und Spass in Birkfeld

Kürzlich veranstaltete die Ortsgruppe "Oberes Feistritztal" in Kooperation mit der Bachstube Bäumel und dem Dartclub "Black Rats" ihr erstes Dartturnier. Gespielt wurde nach dem 32er Doppel KO System zu jeweils 7 Runden. Den Hauptpreis von 160 € Jogllandgutscheinen holte sich nach einem spannenden Kopf an Kopf- Finale Patrick Reisenegger aus St. Jakob im Walde vor Patrick Votti aus Waisenegg. Der dritte Platz erging an Rupert Reisenegger aus St. Jakob i W. Aber damit niemand mit leeren Händen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
3

Hoftafelverleihung der LW-Meister 2011

Am 8. Juli 2011 war es soweit. 18 Landwirtschaftsmeister und eine Landwirtschaftsmeisterin erhielten ihre Hoftafel vom Obmann der Arge Meister Markus Konrad, Mag. Franz Griesser Geschäftsführer der Lehrlingsstelle Steiermark, Ing. Renè Nöhrer, Schriftführer der Arge Meister und Frau Petra Übleis Lehrlingsstelle Steiermark. Die Verleihung erfolgte im Buschenschank Spindler in Winzendorf. Herr Karl Spindler jun. war einer der Meister und hat seine Kollegen bzw. Kollegin zu einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Geßlbauer
121

"Landluft" auf der Brandlucken

Im Rahmen einer herrlich lauen Sommernacht frand die Premiere des Sommertheates auf der Brandlucken statt. Aufgeführt wurde das Stück von Peter Rossegger, bearbeitet von Siegmund Wratschko, „Landluft“ nach dem Roman von „Erdsegen“. Gezeigt wird dabei in vier Akten, alte Bräuche in allen vier Jahreszeiten vom damaligen Landleben, gespickt mit zahlreichen Pointen und Schmankerln. Bürgermeister Herbert Schoberer konnte bei der Uraufführung zahlreiche erschienene Theaterfreunde begrüßen, darunter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Jäkel
26

Steirisch g`sungan, steirisch g`spielt

am Sonntag den 10.Juli 2011 fand bei herrlichen schönen Wetter beim Rauchstubenhaus-Schirner in Piregg ein gemütlicher Nachmittag unter dem Motto Steirisch g`sungan, steirisch g`spielt statt. Mitwirkende waren der Turnauer Dreigesang und die Jaga Alm Musi Wo: Rauchstubenhaus, 8190 Piregg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Karl Zodl
1 84

Tageswerkstätte SOBEGes feiert 10jähriges Bestehen

Wohl eines der fröhlichsten Feste fand am Freitag in Birkfeld statt. Die Tageswerkstätte SOBEGES feierte ihr 10jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Gemeinsam mit ihren 12 Betreuern organisierten die 25 betreuten Mitarbeiter ein Fest das keine Wünsche offen ließ. Ob hausgemachte Mehlspeisen zum Kaffee, Grillhendl und Bratwürstl für den großen Hunger oder viele handgearbeitete Schmuckstücke, Dekoartikel und Geschenke aus dem Verkaufsladen, es war für jedeN etwas dabei. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Der "Männerchor" der vierten Klassen mit Unterstützung des Schülerchores beim Abschlußlied "The Rose"
28

Stimmungsvolle Schulendlassfeier der Schüler der vierten Jahrgänge der HS I Birkfeld

Für viele war der Tag kaum zu erwarten. Endlich war es soweit und die SchülerInnen der vierten Jahrgänge der Hauptschule I aus Birkfeld erhielten in Abschlußzeugnis. Zuvor hieß es aber noch, viele gemeinsame Aktivitäten aus den letzten vier Jahren den Eltern, Großeltern und Lehrern zu präsentieren. Ob Musikstücke, Sketches oder Power-Point-Präsentationen, die SchülerInnen zeigten, was sie neben dem trockenen Lehrnstoff noch so alles gelernt hatten. Als Dankeschön für die vielen, vielen Stunden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 20. Juni 2024 um 14:00
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Juni 2024 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)/Mader, Ringler
  • 22. Juni 2024 um 08:00
  • Rotes Kreuz Ortsstelle Birkfeld
  • Birkfeld

Erste Hilfe Kurse 2024 in Birkfeld

Auf der Rotkreuz-Ortsstelle in Birkfeld werden im Jahr 2024 wieder zahlreiche Erste-Hilfe-Kurse angeboten. BIRKFELD. Erste Hilfe rettet Leben. In einem Ausnahmefall bereit zu sein, ist mehr als nur wichtig. Es ist unglaublich beruhigend wenn man weiß, was zu tun ist. Erste Hilfe Grundkurs (16 Std., 8-16 Uhr) 16. und 17. März 2024 3. und 4. August 20246. und 7. September 20249. und 10. November 2024Erste Hilfe Führerscheinkurs (6 Std., 8-14 Uhr) 9. März 20244. Mai 202413. Juli 20242. September...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 16:00
  • Wirtshaus Gallbrunner
  • Birkfeld

JOFF 2024 - Eröffnung "Das Fotofest"

JOFF 2024 - Eröffnung "Das Fotofest" Am 22. Juni wird beim Wirtshaus Gallbrunner in Waisenegg das Fotofest eröffnet. Dieses Jahr drehen sich die Fotos um das Thema "Bewegt". Die Bilder der Ausstellung stammen von 33 Amateurfotografinnen und Amateurfotografen, die über Einladungen an Fotoclubs und die regionalen Printmedien aufgerufen worden waren, ihre fotografische Auslegung des Themas einzureichen. Aus der Vielzahl an Einsendungen wurden von einer dreiköpfigen Fachjury die Werke ausgewählt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.