Wankatanka. Indianer in Birkfeld gesichtet.

- Sich eine Woche lang als Musicalstar zu fühlen und nebenbei richtig viel Spaß zu haben, konnten die 65 Kinder aus dem Raum Birkfeld.
- hochgeladen von Eva Reindl
Indianerstamm in Birkfeld gesichtet
Im Rahmen der Intermusica 2011 hatten 65 Kinder wieder die Möglichkeit, in die Welt des Musicals zu tauchen und so eine etwas andere Ferienwoche zu genießen. Täglich tummelten sich die Kinder, im Alter von vier bis zwölf Jahren, im Areal des Kindergarten Birkfelds und erarbeiteten das Musical "Wankatanka". Die Bühnenbilder und Dekorationen wurden hergestellt, Texte erlernt und Kostüme gebastelt.
Zwischendurch gab es viel Freiraum für die Kids. Da der Sommer endlich Einzug gehalten hat, war natürlich die Wasserrutsche und der Wasserschlauch eine willkommene Abwechslung zur Arbeit als Künstler. Zu Mittag versorgten die Gastronomiebetriebe aus der Umgebung für abwechslungreiches und kindgerechtes Essen.
Iris Ederer übernahm die Chorleitung und so erlernten die kleinen Schauspieler mit der richtigen Technik viele Lieder. Musikalische Unterstützung erhielten sie vom Jugendblasorchester der Musikschule Birkfeld, unter der Leitung vonTimea Herics, das täglich für die Proben am Nachmittag zur Verfügung stand "und wir immer Live-Musik hatten", betonte Elisabeth Hütter.
Was hat dir in dieser Woche am besten gefallen?
Emma (4): "Immer wenn ich in der früh herkomme, kommen mir die Tränen runter, da meine Mama gehen muss, aber dann gefällt mir alles"
Anja (11): "Ich finde, es ist toll, das ich mitmachen kann und das es immer so gute Ideen gibt. Das Basteln gefällt mir am besten. Bin schon das dritte Jahr dabei. Im Musical spiele ich eine Linedancerin"
Marco (8): "Das wir so toll spielen können und ich eine gute Rolle bekommen habe, das gefällt mir. Ich spiele den Farmerjungen Tobi und muss auch singen."
Simon (5): Simon wurde auf dem Weg zur Wasserrutsche gefragt, was im am besten gefalle "das rutschen" und weg war er.
Philipp (8): "Das Basteln, wir haben Pfeil und Bogen gebastelt und selbst Leiberl bemalt. Und das ich Bühnenarbeiter bin"
INTERMUSICA: Für die musikalische Zukunft unserer Kinder
Dieses Kindermusical fördert nicht nur das musikalische Talent unserer Kinder, es ist ein Projekt, das vor allem vom Thema „Integration“ geleitet wird – nicht nur behinderte Kinder zeigten ihre musikalische Stärke, auch all jene, denen aus finanziellen Gründen eine Teilnahme am Musical verwehrt bliebe, konnten durch die Unterstützung vieler Sponsoren mit vollem musikalischem Einsatz dabei sein. „Das Musical fördert spielerisch die musikalische Fähigkeit unserer Kinder; es ist ein Projekt, das kleinen Musikern den spielerischen Zugang zu Musik und zu Instrumenten ermöglichen soll und sich thematisch mit Inhalten wie Hilfsbereitschaft, Vertrauen und Freundschaft auseinandersetzt“, so die Intendantin der Intermusica, Elisabeth Hutter.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.