Birkfeld

Beiträge zum Thema Birkfeld

Evelyn Götz ist eine inspirierende Persönlichkeit, die nicht nur auf 25 Jahre Erfahrung im Tourismusmarketing zurückblickt, sondern auch zukunftsweisende Trends erkennt und fördert. | Foto: crosseye Marketing Gmbh @90frm.com
4

Interview mit Evelyn Götz
25 Jahre Tourismusmarketing: Ein Blick hinter die Kulissen

Evelyn Götz führt seit 25 Jahren das Unternehmen crosseye Marketing GmbH, eine Agentur für Tourismusmarketing. Im Interview spricht sie über technologische Herausforderungen, die Bedeutung von Kreativität und Mut sowie die Rolle der KI in der Branche. Außerdem erklärt sie, welche Trends den Tourismus in Zukunft prägen werden. WEIZ/BIRKFELD. Seit 25 Jahren leitet Evelyn Götz die Agentur crosseye Marketing GmbH, die sich auf Tourismusmarketing spezialisiert hat. Mit ihrer Erfahrung im Umgang mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Im Traditionsgasthaus Gallbrunner kocht die Tradition.  | Foto: Gallbrunner
3

Kulinarium Steiermark
Tradition im Wirtshaus Gallbrunner

MeinBezirk stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet wurden. Diesmal das Wirthaus Gallbrunner in Birkfeld. STEIERMARK. Das Wirtshaus Gallbrunner bietet eine kulinarische Reise in die Welt regionaler, hausgemachter Köstlichkeiten, die die steirische Küche in ihrer Tradition widerspiegeln. Besonders bekannt ist der Gallbrunner Schweinsbraten, serviert mit einem z’sammglegten Knödel, zubereitet im traditionellen Holzherd....

Der ungarische Meister Olivér Soós beim Sprintsieg | Foto: Peter Maurer/Cycling Austria
2

Radjugendtour 2024
Heute startet die dritte Etappe in Sinabelkirchen

Die Radjugendtour Oststeiermark von 21. bis 25. August ist Europas größte Nachwuchsrundfahrt in der Oststeiermark. Die längste Etappe führte von Pöllau über 77,9 Kilometer mit 522 Höhenmeter nach Bad Waltersdorf. Dort gewann der ungarische Meister Olivér Soós (DSI Cycling Team) im Sprint. Michael Hettegger verteidigt die Gesamtführung. BAD WALTERSDORF. Bei brütender Hitze mit Temperaturen jenseits der 30° startete das Nationalteam Austria in ihre Mission Trikotverteidigung. Trotz zahlreicher...

„Die Edlseer“ gemeinsam mit dem Filmteam vor „Bulli“, dem alten Tourbus. | Foto: Helmut Guertl
1 7

Musik-Doku
„30 Jahre Edlseer“ – Drei Birkfelder und ihre musikalische Reise

Seit 30 Jahren stehen „Die Edlseer“ auf der Bühne und begeistern ihr Publikum. Die drei Musiker aus dem oststeirischen Birkfeld kennen sich seit ihrer Schulzeit und erfüllten sich damit einen gemeinsamen Kindheitstraum. BIRKFELD/STEIERMARK. In einer Dokumentation blicken die Musiker Fritz Kristoferitsch, Manfred Maier und Andreas Doppelhofer auf eine drei jahrzehntelange Erfolgsgeschichte zurück. Die Musikdokumentation „30 Jahre Edlseer“, unter der Regie von Helmut C. Gürtl, zeichnet den Weg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Tanja Maria Troll
1 Video 13

Birkfeld/Graz
Interview mit Stefan Moser zum 25 Jahre-Jubiläumskonzert

Der vielseitige Künstler Stefan Moser feiert mit gefälligem Austropop und klassischem Rock am 23. März in der Birkfelder Peter Rosegger-Halle sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Dort, wo seine elterlichen Wurzeln liegen und wo er immer wieder gerne gastiert, wird er von seiner jungen Band begleitet. BIRKFELD/GRAZ. De 42-jährige Stefan Moser freut sich schon auf seinen Auftritt in Birkfeld, in dem er einen vielseitigen musikalischen Bogen über ein Vierteljahrhundert mit alten Liedern aus der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Foto: Hannah Käfel

STEFAN MOSER SINGT REINHARD MEY - & MORE

am Piano: Lukas Meißl Es gibt so Vieles zu singen, zu erzählen, zu erleben: Stefan Moser unternimmt, gemeinsam mit Lukas Meißl am Piano, einen Ausflug in den musikalischen Liedergarten seines Lebens. Lieblingslieder, Klassiker, Perlen und Raritäten - und das, ohne dabei sein Herzensprojekt "Moser singt Mey" aus den Augen zu verlieren. Ehrenwort. Tickets über Öticketund Casino erhältlich Wann: 24.05.2017 20:00:00 Wo: Wirtshaus Gallbrunner, 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Graz
2 120

Freilufttheater auf der Brandlucken eröffnet

Tolle Stimmung, eine ausverkaufte Premiere und leidenschaftliche Darsteller ließen den Start der Sommer-Theatersaison auf der Brandlucken zum Erlebnis werden. Einmal mehr bestätigte sich die Freiluftarena vor der Brandluckner Huabn als echter Publikumsmagnet. Sigmut Wratschgo, die in gewohnter Manier für Bearbeitung und Inszenierung des Stückes "Die lustigen Weiber von Windsor" verantwortlich zeichnet und ihre Darsteller, zeigten, dass Kultur am Land auf einer Naturbühne etwas Besonderes sein...

Riesenfreude bei Koujirou Fujihara aus Japan über den Siegespreis und die Goldene Dohle.
1 188

Intermusica 2012: Galaabend und Preisverleihung

Die glanzvolle Schlussveranstaltung fand im malerischen Innenhof des Schlosses Birkenstein statt. Die Marktgemeinde Birkfeld war eine Woche lang Bühne für Jungsolisten aus 14 Nationen. Solisten die sich auf dem Podium einer hochkarätigen Jury stellten. War es vor acht Jahren eine Idee, ein Funken, der entzündet werden durfte, wie es Indendantin Elisabeth Hutter bezeichnete, so hat sich während der Jahre ein loderndes, musikalisches Feuer entwickelt, dessen Glut das gesamte Joglland und weit...

  • Stmk
  • Graz
  • Anneliese Grabenhofer
Anzeige
Eisenbahn-Genuss-Fest am 15. und 16. Oktober | Foto: Tourismusverband Weiz

EISENBAHN-GENUSS-FEST am Bahnhof Birkfeld - 15. und 16. Oktober 2011

Ein Treffpunkt für Genießer: Nostalgische Dampfloks, Erinnerungen an die Kindheit, Gaumenfreuden und vieles mehr bietet das Wochenendprogramm. Bahnfreunde warten schon lange darauf: Sonderfahrt der ältesten betriebsfähigen Schlepptenderdampflok der Welt (LOK Nr. 671, im Besitz der GKB) von Graz nach Weiz* mit Anschluss-Dampfzug nach Birkfeld. Freunde des guten Geschmacks werden am Birkfelder Bahnhof verwöhnt – die Genuss Regionen der Steiermark tischen ihre besten Schmankerl auf. PROGRAMM AM...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
50

Eröffnung des Edlseer Hoamatwanderweges

Nachdem kürzlich Bundespräsident Heinz Fischer das Hoamatmuseum eröffnet hatte, waren LH Franz Voves und LHSt. Hermann Schützenhöfer bei dessen Einweihung durch Dechant Johann Schreiner anwesend. Außerdem nahmen sie die Gelegenheit war den Edlseern ihren Dank und Respekt für die viele geleistete wertvolle Arbeit in der Region und für die ganze Steiermark auszudrücken und überreichten ihnen zweimal Doppelgold für "Hoamat" und "Steirischer Prinz". Abschliessend eröffneten Voves und Schützenhöfer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Ochsenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.