Birkfeld

Beiträge zum Thema Birkfeld

Anzeige
Im Traditionsgasthaus Gallbrunner kocht die Tradition.  | Foto: Gallbrunner
3

Kulinarium Steiermark
Tradition im Wirtshaus Gallbrunner

MeinBezirk stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet wurden. Diesmal das Wirthaus Gallbrunner in Birkfeld. STEIERMARK. Das Wirtshaus Gallbrunner bietet eine kulinarische Reise in die Welt regionaler, hausgemachter Köstlichkeiten, die die steirische Küche in ihrer Tradition widerspiegeln. Besonders bekannt ist der Gallbrunner Schweinsbraten, serviert mit einem z’sammglegten Knödel, zubereitet im traditionellen Holzherd....

Der ungarische Meister Olivér Soós beim Sprintsieg | Foto: Peter Maurer/Cycling Austria
2

Radjugendtour 2024
Heute startet die dritte Etappe in Sinabelkirchen

Die Radjugendtour Oststeiermark von 21. bis 25. August ist Europas größte Nachwuchsrundfahrt in der Oststeiermark. Die längste Etappe führte von Pöllau über 77,9 Kilometer mit 522 Höhenmeter nach Bad Waltersdorf. Dort gewann der ungarische Meister Olivér Soós (DSI Cycling Team) im Sprint. Michael Hettegger verteidigt die Gesamtführung. BAD WALTERSDORF. Bei brütender Hitze mit Temperaturen jenseits der 30° startete das Nationalteam Austria in ihre Mission Trikotverteidigung. Trotz zahlreicher...

Initiator und Veranstalter Matthias Ranegger mit seinen Künstler-Gästen 2024: Ingeborg Hofbauer (Reiseliteratin), Elisabeth Raunig (Figurale Keramik) und Walter Hausleitner (Fotografie) | Foto: Hermine Arnold
91

Birkfeld
Kunst, Natur und wunderbare Begegnungen "Hinterm Haus"

Das Betrachten von Kunst ist ein einzigartiges und individuelles Erlebnis. Wenn uns Kunst angenehm berührt, wird dabei das Glückshormon Dopamin ausgeschüttet. Teilen wir dieses wunderbare Gefühl in der Begegnung mit kunstaffinen Menschen, dann kommt es zu wahren Glücksanhäufungen. - So wie dies am 28. Juli im Birkfelder Garten "Hinterm Haus" beobachtet werden konnte. BIRKFELD. Das vielbeachtete Kultur-Veranstaltungsformat „Hinterm Haus“ ging am Sonntag, den 28. Juli, im Traumgarten des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Im Gespräch mit Matthias Ranegger, Initiator und Veranstalter von "Hinterm Haus". Er präsentiert eigene künstlerische Arbeiten, ebenso wie die von geladenen Künstlern verschiedener Disziplinen. | Foto: Hermine Arnold
55

Birkfeld
Kunst und Begegnung im Garten "Hinterm Haus"

In der Wiesgasse 3 in Birkfeld sind die Vorbereitungen für die dritte Runde des Veranstaltungsformats "Hinterm Haus" voll im Gange. Wir haben den Veranstalter Matthias Ranegger zum Sommergespräch in seinem Traumgarten getroffen. Er hat uns verraten, worauf sich die Besucherinnen und Besucher am 28. Juli freuen dürfen. BIRKFELD. Schon bei der Begrüßung wird unsere Aufmerksamkeit auf die wunderbaren neuen Steinskulpturen von Matthias Ranegger, dem Veranstalter von „Hinterm Haus“, gelenkt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
„Die Edlseer“ gemeinsam mit dem Filmteam vor „Bulli“, dem alten Tourbus. | Foto: Helmut Guertl
1 7

Musik-Doku
„30 Jahre Edlseer“ – Drei Birkfelder und ihre musikalische Reise

Seit 30 Jahren stehen „Die Edlseer“ auf der Bühne und begeistern ihr Publikum. Die drei Musiker aus dem oststeirischen Birkfeld kennen sich seit ihrer Schulzeit und erfüllten sich damit einen gemeinsamen Kindheitstraum. BIRKFELD/STEIERMARK. In einer Dokumentation blicken die Musiker Fritz Kristoferitsch, Manfred Maier und Andreas Doppelhofer auf eine drei jahrzehntelange Erfolgsgeschichte zurück. Die Musikdokumentation „30 Jahre Edlseer“, unter der Regie von Helmut C. Gürtl, zeichnet den Weg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
5

Carola Pojer - irgendwann hegte sie den Wunsch, ihre Geschichten lebendig werden zu lassen, so kam sie zur Schauspielerei

Schauspielerin Caroa Pojer im Interview mit Eva Reindl Zurzeit läuft in den Kinos „Die Werkstürmer“ mit Michael Ostrowski, Hilde Dalik und Carola Pojer in den Hauptrollen. Eine romantische Sommerkommödie mit durchaus ernstem Hintergrund. Gespielt wird am steirischen Erzberg in steirischem Dialekt. Woche-Mitarbeiterin Eva Reindl sprach mit Schauspielerin Carola Pojer, als sie zu Besuch bei ihren Eltern in Birkfeld war. In welcher Rolle ist Carola Pojer zu sehen? Carola Pojer: Ich spiele die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.