Birne

Beiträge zum Thema Birne

Mit Kürbis kann man so einiges zubereiten. Unser Tipp: Kürbis-Gulasch. | Foto: pixabay
4

Kulinarik
Herbstmenü mit Tiroler Gemüse

Der Herbst bringt eine Fülle köstlichen Gemüses hervor, das nicht nur farbenfroh ist, sondern auch voller Geschmack und Nährstoffe steckt. In diesem Beitrag erkunden wir die Welt des Herbstgemüses und präsentieren dazu passende, inspirierende Rezepte. TIROL. Herbstgemüse wird in Tirol zahlreich angebaut. Allein vom Speisekürbis werden jährlich 1680 Tonnen auf 60 Hektar Fläche angebaut. Beim Sellerie sind es 1008 Tonnen auf 28 Hektar. Damit ihr die herbstliche Ernte in voller Pracht genießen...

Auch die Wildbirne wird neu angepflanzt. | Foto: ÖBf

ÖBf pflanzen selten gewordene Bäume und Sträucher

100.000 seltene Bäume: Bundesforste bringen Schneebirne und Flaumeiche zurück in Österreichs Wälder TIROL. Schneebirne, Flaumeiche oder Blasenstrauch – klingende Namen von Bäumen und Sträuchern, die in Österreichs Wäldern jedoch selten geworden sind. Sie alle stehen auf der Roten Liste für gefährdete Arten Österreichs oder sind regional vom Aussterben bedroht. Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) haben daher ein außergewöhnliches Naturschutzprojekt ins Leben gerufen: Bis 2020 werden rund...

Foto: Gerlinde Tamerl

MEIN GARTEN: Die Williams Christ Birne

Obstbäume sind schön, sie blühen im Frühling und tragen bei richtiger Pflege regelmäßig Früchte. Obstbäume müssen von Anfang an richtig geschnitten werden, sonst vergreisen sie. Damit ein Obstbaum gut gedeiht, muss bei der Pflanzung auf eine genügend große Pflanzgrube geachtet werden und die Veredelungsstelle sollte nicht unter die Erde geraten. Die Williams Christ Birne ist eine der ältesten Birnensorten, die Früchte haben ein wunderbar intensives Aroma! Mehr: A. Heistinger: Das große...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.