Birnen

Beiträge zum Thema Birnen

Ehrenamtliche Hilfe leisten Asylwerber beim Naturpark-Freiwilligenprojekt „Obstklaubm – nix vawiastn“. | Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land

Naturprojekt unterstützt Rot-Kreuz-Markt
Obstklauben für die gute Sache

Für das Projekt „Obstklaubm - nix vawiastn“ werden jedes Jahr im Herbst liegen gebliebene Birnen und Äpfel von Asylwerbern gesammelt. Das Mostobt wird verkauft und der Erlös wird für eine gute Sache gespendet. EFERDING. Bei dem Freiwilligenprojekt „Obstklaubm - nix vawiastn“ des Naturparks Obst-Hügel—Land wird seit 2014 jeden Herbst Streuobst für den guten Zweck geklaubt. Asylwerber sammeln gemeinsam mit den Projektbetreuern Äpfel und Birnen, die ansonsten liegen bleiben und verfaulen würden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner

Ein Obstsegen wie sonst selten

Das wenige Obst im Vorjahr und das schöne Wetter im Mai bescheren Äpfel und Birnen in Massen. BEZIRK (kpr). Heuer sind es so viele, dass sich sogar die Äste biegen – die Rede ist von Äpfeln und Birnen. Von zehn Prozent mehr Ertrag in ganz Oberösterreich spricht Bauernbundobmann Peter Gumpinger. Dass das in manchen Regionen bei weitem übertroffen wird, weiß Imker Toni Reitinger aus Zell an der Pram zu berichten. Der ehemalige Lebensmittelaufsichtsbeamte spricht von einem Obstsegen, mit dem nur...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat
2

10.000 Liter Sauwaldsaft in Esternberg verkauft

ESTERNBERG (kpr). Seit fünf Jahren pressen Christine und Johann Penzinger auf ihrem Biobauernhof in Esternberg den Sauwaldsaft. Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger hat sich bei einem Besuch von dem regionalen Getränk überzeugt. "Kaum jemand weiß, dass das Konzentrat von handelsüblichem Apfelsaft zu 65 Prozent aus China, Iran, Türkei, Polen oder Ungarn kommt", sagt er. Familie Penzinger verwendet für ihren Saft Früchte von den eigenen Streuobstwiesen und kauft von bio-zertifizierten Höfen zu....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Nach getaner Arbeit gab's für die Schüler vom "Hausherrn" eine Kostprobe. | Foto: BaumiSt
2 2 26

Volksschüler sammeln eine Tonne Äpfel für eigenen Saft

TAUFKIRCHEN, RAINBACH (ebd). Im Rahmen der ARGE Aktion "Wies Innviertel schmeckt" läuft derzeit eine Schulsaftaktion bei Niedermayer Säfte & mehr in Taufkirchen an der Pram. "Es melden sich Schulen bei uns an und lassen das gesammelte Obst pressen und abfüllen", erklärt Cillli Niedermayer. Am Freitag, 12. Oktober waren die Volksschüler der dritten und vierten Klasse aus Rainbach/I. zu Besuch. Die Schüler hatten zuvor rund eine Tonne Äpfel und Birnen für die Pressung gesammelt. Rund 500 Liter...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.