Naturprojekt unterstützt Rot-Kreuz-Markt
Obstklauben für die gute Sache

Ehrenamtliche Hilfe leisten Asylwerber beim Naturpark-Freiwilligenprojekt „Obstklaubm – nix vawiastn“. | Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
  • Ehrenamtliche Hilfe leisten Asylwerber beim Naturpark-Freiwilligenprojekt „Obstklaubm – nix vawiastn“.
  • Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Für das Projekt „Obstklaubm - nix vawiastn“ werden jedes Jahr im Herbst liegen gebliebene Birnen und Äpfel von Asylwerbern gesammelt. Das Mostobt wird verkauft und der Erlös wird für eine gute Sache gespendet.

EFERDING. Bei dem Freiwilligenprojekt „Obstklaubm - nix vawiastn“ des Naturparks Obst-Hügel—Land wird seit 2014 jeden Herbst Streuobst für den guten Zweck geklaubt. Asylwerber sammeln gemeinsam mit den Projektbetreuern Äpfel und Birnen, die ansonsten liegen bleiben und verfaulen würden. Das Mostobst wird an Verarbeiter verkauft und mit dem Erlös wird ein Sozialmarkt in Eferding unterstützt. Heuer klaubten zwölf Helfer insgesamt 2.000 Kilogramm Äpfel.

Unterstützung für Rotes Kreuz

Am 6. Dezember überreichte Rudolf Ortner, der de Idee für dieses Projekt hatte, gemeinsam mit Rainer Silber vom Naturpark Obst-Hügel-Land Dankes-Urkunden an die Helfer. Da coronabedingt auch noch die Spendenübergabe aus dem Vorjahr offen war, kam ein Betrag von 1.000 Euro zusammen. Damit können dringend nötige Waren besorgt werden „Gerade jetzt vor Weihnachten ist diese Unterstützung eine große Hilfe“, freuen sich Marktleiterin Heidi Gaisbauer sowie Andrea Harrer und Philipp Wiatschka vom Roten Kreuz Eferding. „Das Engagement dieser Männer ist beeindruckend. Sie sind pünktlich, freundlich und tüchtig. Wir hätten öfter klauben können" berichtet Ortner.

Wie geht es weiter?

Das Projekt wird im Herbst 2023 fortgesetzt. „Mit dieser Initiative schaffen wir es, den Wert von Streuobst auf eine besondere Art und Weise in den Fokus zu stellen“, betont Silber die Bedeutung des Projektes für den Naturpark. Heimische Unterstützer für die Organisation der Obstklauben-Aktionen können sich bereits jetzt melden. Denn vor allem bei der Logistik und bei der Begleitung der Asylwerber beim Obstklauben werden Betreuer gesucht.

Mehr Infos zum Projekt gibt es hier.

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.