1000 Euro

Beiträge zum Thema 1000 Euro

Wer kennt den Katzenhasser?
1.000 Euro Belohnung für Hinweise auf Tierquäler

Katze in Ennsdorf tot – PETA bietet 1.000 Euro Belohnung für Hinweise ENNSDORF, ST. PANTALEON-ERLA, ASTEN. Noch immer keine Entwarnung gibt es im Fall des Katzenhassers, der im Grenzgebiet von Ober- und Niederösterreich bereits fünf Samtpfoten angeschossen hat. Eine Katze in Ennsdorf wurde in der Vorwoche so schwer verletzt, dass jede Hilfe zu spät kam – MeinBezirk MeineRegion Enns berichtete.  Tausend Euro für Hinweise Um den Fall aufzuklären, setzt die Tierrechtsorganisation PETA (People for...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Spende in Kopfing
1.000-Euro-Dankeschön für "Maibaum-Platzl"

Stammtisch STTZRB in Kopfing bedankt sich beim Verein Kulturzeit mit einer 1.000-Euro-Spende dafür, dass er seinen Maibaum jedes Jahr im Kulturpark aufstellen darf.  KOPFING. Was ist besser, als einfach nur „Danke“ zu sagen?, dachte sich der Stammtisch STTZRB in Kopfing. Richtig, eine Spende! Deshalb überreichten Stammtisch-Vertreter kürzlich einen Scheck über 1.000 Euro an Konsulentin Brigitte Ruhland und Obfrau-Stellvertreterin Katrin Hauser vom Verein Kulturzeit. Damit bedankte sich der...

Vernissage vom Thomas G. Trilety
Spendenaktion unterstützt therapeutisches Reiten

Bei der Vernissage von Thomas G. Trilety im Steakhouse Tauris wurden insgesamt 1000 Euro für den Verein für therapeutisches Reiten im Mondseeland gesammelt.  MONDSEE. Im Steakhouse Tauris fand kürzlich eine Vernissage des Künstlers Thomas G. Trilety statt. Die Wirtsleute Alex und Martina sorgten gegen freiwillige Spenden für das leibliche Wohl der Besucher:innen. Mit kleinen Köstlichkeiten wie Mini Burgern, verschiedenen Suppen und Beef Tartar sowie Getränken wurden die Gäste verwöhnt. Der...

1.000-Euro-Spende
S'Andorfer Christkindl unterstützt Caritas & Therapiezentrum

Die Betreibervereine der Andorfer Adventmarkthütten und der Fotoclub Andorf spendeten einen Teil ihres Erlöses an die Caritas Werkstätte und das Therapiezentrum Andorf – beide erhielten je 500 Euro.   ANDORF. Vertreter der Vereine übergaben die Spenden kürzlich an Sonja Goldberger, Leiterin der Caritas Werkstätte Andorf, und an Barbara Desch, Leiterin des Therapiezentrums Andorf. Dabei betonte Bürgermeister Karl Buchinger, wie wichtig es ist, sich als Gesellschaft um die Schwächeren zu kümmern....

Crashcar-Erlös
Stockcarclub Kaltenmarkt spendet 1.000 Euro

Der Münzkirchner Stockcarclub Kaltenmarkt spendet 1.000 Euro aus dem Erlös des Crashcar-Rennens 2024 an die Familie Hager aus Münzkirchen.  MÜNZKIRCHEN. Jedes Jahr veranstaltet der Motorsportverein aus Münzkirchen ein immer gut besuchtes Crashcar-Rennen in der Schottergrube Engelhaming. 2024 fand das Spektakel im September statt. Bei der Jahreshauptversammlung entschied der Vereinsvorstand nun, 1.000 Euro aus dem Erlös an die Münzkirchner Familie Hager und ihre kleine Miriam zu spenden. Beide...

Top-Stimmung im Stadtcafé. | Foto: privat
3

Ternitz
Charity-Event brachte 1.000 Euro für Menschen mit Handicap

Um das Jahr 2025 besonders positiv zu starten, wurde das Stadtcafé Ternitz Schauplatz einer Charity-Veranstaltung. TERNITZ. Vizebürgermeister Peter Spicker und Hannes Spiess vom Stadtcafé Ternitz dachten bereits im Vorjahr laut über ein gemeinsames Event in dem Café nach. Gesagt, getan.  Bei Musik von DJ Soundvibes wurde bis in die Morgenstunden getanzt. Die Wohltätigkeitsveranstaltung ließen sich auch Bürgermeister Christian Samwald, Ex-Stadtchef Rupert Dworak, Gemeinderat Martin Kurz, Herwig...

Hilfe, die ankam: Josef Uher, Tanja Wachtendorf mit Sohn und Tochter, Doris Wachtendorf und Astrid Uher. | Foto: Astrid Uher
3

Reichenau an der Rax
Finanzielles Pflaster nach dem Hochwasser vom Eurospar-Supermarkt

Reichenau hält in Krisenzeiten zusammen. Das beweist die Solidarität mit der Tochter einer Eurospar-Mitarbeiterin. REICHENAU. Doris Wachtendorf, langjährige Mitarbeiterin im Eurospar Reichenau, war arg vom Hochwasser-Ereignis betroffen, das zuletzt den Bezirk Neunkirchen heimsuchte. Verständnis zeigte Chefin Astrid Uher: "Wir haben betroffene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sofort bis zu drei Tage bezahlt frei gestellt." Noch schlimmer war die Wetterlaune allerdings für Wachtendorfs Tochter...

Bürgermeister Rupert Dworak und Finanzstadtrat Peter Spicker präsentieren den Rechnungsabschluss 2023. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Freude über positiven Rechnungsabschluss

Positiver Rechnungsabschluss für 2023 in Ternitz. TERNITZ. Die Stadtgemeinde Ternitz erwirtschaftete 2023, trotz schwieriger Rahmenbedingungen, einen positiven Saldo im Finanzierungshaushalt von 600.000 Euro. Dadurch konnte die Liquidität der Gemeinde für den Jahresbeginn 2024 gestärkt und wichtige Investitionen getätigt werden. "Auf Seiten der Einnahmen kam es zu vielen Einmaleffekten und 2023 sind die Ertragsanteile nur um 1,2 Prozent gestiegen." Bürgermeister Rupert Dworak 45,7 Millionen...

Zell an der Pram
Firma Wölfleder spendete 1.000 Euro an Lebenshilfe

Die Firma Wölfleder Bernhard GmbH verzichtete auf Kunden-Weihnachtsgeschenke und spendete stattdessen 1.000 Euro an die Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen. ZELL AN DER PRAM, MÜNZKIRCHEN. Michaela Wölfleder von der Firma Wölfleder Bernhard aus Zell an der Pram kam für die Spendenübergabe in die Lebenshilfe-Werkstätte in Münzkirchen. "Die Spende ist eine wertvolle Unterstützung für uns", bedankt sich Werkstättenleiter Gerhard Lautner. Die Münzkirchner Werkstätte der Lebenshilfe OÖ bietet für 49...

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Wiener Gesundheitsverbund können Bekannte anwerben. Dafür gibt es 1.000 Euro Bonus. | Foto: WIGEV
3

Wiener Gesundheitsverbund
1.000-Euro-Bonus zieht - 460 neue Mitarbeiter

Mitarbeiter sollen Bekannte anwerben - die Idee des Wiener Gesundheitsverbunds (WiGev) ist voll aufgegangen. Der Anwerbe-Bonus von 1.000 Euro brachte bisher 460 Neueinstellungen. WIEN. Der Fachkräftemangel zieht sich quer durch alle Branchen. Der Wiener Gesundheitsverbund (WiGev) hat im April 2023 eine neue Recruiting-Maßnahme für die Gewinnung von neuen Mitarbeitern gesetzt. Eine erste Bilanz fällt positiv aus. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Bekannte erfolgreich für den Verbund...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Sabrina Riegler, Jenny Rieger, Mario Wagner, Mario Lukas, Julia Pichler, Sonja Braun, Daniel Szivos (v.l.). | Foto: Feuerwehr Neunkirchen
3

Neunkirchen
1.000 Euro für die Freiwillige Feuerwehr

Spendabel zeigte sich "Perfect Print" bei der Feuerwehr Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Nicht Worte formen Helden, sondern Taten – so die Meinung von Perfect Print-Boss Mario Wagner:  "Daher war es uns bei Perfect Print ein Anliegen, die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt mit einem Scheck über € 1.000,– zu unterstützen – denn bei den Freiwilligen handelt es sich um wahre Helden." Bei der Feuerwehr ist man für die Spende außerordentlich dankbar. Als Dankeschön bekam das Perfect Print-Team eine...

4

Unterstützung für Tiere
Vierstellige Spende fürs Tierschutzhaus Schwarzatal

Es gibt noch sehr tierliebe Menschen. Das Tierschutzhaus Schwarzatal durfte sich am 25. Jänner über eine 1.000-Euro Spende freuen. TERNITZ. Eine Tierfreundin, die anonym bleiben möchte, stiftete ihren 500-Euro-Klimabonus für das Tierschutzhaus Schwarzatal. Der Ternitzer Zoofachhandel-Betreiber und ÖVP-Gemeinderat Günter Daxböck verdoppelte die Summe. Die 1.000 Euro sind mehr als willkommen, um die Futtervorräte für die Schützlinge des Tierheims aufzufüllen. Wie Tierheim-Leiterin Elisabeth...

Foto: Gemeinde Gablitz
2

Starke und soziale Partner in der Region
1.000 Euro Unterstützung für Tagesbetreuungseinrichtung

PURKERSDORF, GABLITZ. (Red.). Bürgermeister Michael Cech: "Schön, dass wir nicht nur hoch professionelle, sondern auch soziale Unternehmen als unsere Partner haben. Im letzten Jahr hat uns die Firma Gnant mit 1.000,- Euro beim Aufbau der kostenlosen „Bunten Nachmittage“ unterstützt." Die 1.000 Euro aus dem diesjährigen Gnant-Sozialfond wird die Gemeinde im kommenden Jahr in den Aufbau der Tagesbetreuungseinrichtung investieren. Ein Meilenstein für an Demenz erkrankte, vor allem aber für...

Spende
Siedlerverein St. Florian unterstützt Rot-Kreuz-Sozialmarkt

ST. FLORIAN AM INN, SCHÄRDING. Immer mehr Menschen wissen infolge der Teuerung nicht mehr, wie sie ihren Alltag finanzieren können. Dies merkt auch der Sozialmarkt des Roten Kreuzes Schärding, da die Kundenzahlen stetig mehr werden. Der Siedlerverein St. Florian und Umgebung überbrachte dem Sozialmarkt in Schärding eine Warenspende in der Höhe von 1.000 Euro. Außerdem spendete der Verein ein Notstromaggregat für die Ukraine.

Naturprojekt unterstützt Rot-Kreuz-Markt
Obstklauben für die gute Sache

Für das Projekt „Obstklaubm - nix vawiastn“ werden jedes Jahr im Herbst liegen gebliebene Birnen und Äpfel von Asylwerbern gesammelt. Das Mostobt wird verkauft und der Erlös wird für eine gute Sache gespendet. EFERDING. Bei dem Freiwilligenprojekt „Obstklaubm - nix vawiastn“ des Naturparks Obst-Hügel—Land wird seit 2014 jeden Herbst Streuobst für den guten Zweck geklaubt. Asylwerber sammeln gemeinsam mit den Projektbetreuern Äpfel und Birnen, die ansonsten liegen bleiben und verfaulen würden....

ARCUS-Geschäftsführer Werner Gahleitner (Mitte) mit den Veranstaltern des Roundnetcups. | Foto: Sportunion St. Peter
1

Arcus Sozialnetzwerk
Große Freude über Spende

Die Sektion Roundnet der Sportunion St. Peter hat 1.000 Euro an das Arcus Sozialnetzwerk gespendet. ST. PETER, SARLEINSBACH. Groß war die Freude beim Arcus Sozialnetzwerk über die großzügige Spende. Der Erlös stammt aus dem Roundnetcup, der Mitte August in St. Peter stattgefunden hat. Bei diesem waren Mannschaften aus ganz Österreich in St. Peter am Start. Eine Verwendung für die Spende steht bereits fest: Die Summe wird für das Integrative Ferienlager 2023 verwendet.

Pfarre St. Aegidi
Goldhauben spenden 1.000 Euro für neue Orgel

ST. AEGIDI. Mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro für die neue Orgel stellte sich die Goldhauben- und Kopftuchgruppe St. Aegidi bei der Pfarre ein. "Die neue Orgel ist ein großes Projekt für uns, umso erfreulicher die Spendenfreudigkeit der Goldhaubengruppe," heißt es aus der Pfarre.

Tausende Euro verloren
Angeblicher Major bittet Klagenfurterin um Geld

In einem 25-tägigen Zeitrum wurde eine Klagenfurterin zum Opfer eines Internetbetruges. Sie verlor mehrere 1000 Euro. KLAGENFURT. Im Zeitraum zwischen 01.05. und dem 25.05.2022 wurde eine 64 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Klagenfurt von einem angeblichen Major, dessen Freundschaftsanfrage auf einer Massengerplattform sie angenommen hatte, dazu gebracht, mehrere tausend Euro auf ein italienisches Konto zu überweisen. Wertkarten Codes übermitteltDa sie in der Folge keine weiteren Beträge mehr...

1000 Euro verloren
Internetbetrüger treiben wieder ihr Unwesen

Internetbetrüger treiben erneut ihr Unwesen in Kärnten. Ein Mann aus Klagenfurt wurde dabei zum Opfer und verlor 1.000 Euro. KLAGENFURT. Beim Versuch einen Verkauf über eine Internetplattform durchzuführen wurde ein 46-jähriger Mann aus Klagenfurt Opfers eines Betrugs. Hierbei wurden ihm durch die Betrüger 1.000 Euro abgenommen. Vorspiel von falschen InformationenDer Mann aus Klagenfurt überwies nach Vorspielung falscher Liefer- und Zahlungs-modalitäten mehr als 1.000 Euro an einen unbekannten...

Reichenaus Bergretter im Waldbrand-Einsatz
Konditorei sammelte Spenden für die Helfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Waldbrand am Mittagstein war auch die Bergrettung Reichenau im Einsatz (die RegionalMedien berichteten). Die Bevölkerung dankte den Einsatz, indem sie eine Spendenbox in der Konditorei Alber prall füllte. 9.000 Helfer verschiedenster Einsatzorganisationen – allen voran natürlich die Feuerwehren – kämpften über zwei Wochen gegen die Flammen am Mittagsstein. Mehr dazu hier. 239 Bergretter vor Ort Auch die Bergrettung rückte mit 239 Helfern aus und leistete ihren Beitrag...

Unterlamm
Nahversorger jetzt noch moderner und regionaler

Im Spar-Markt in Unterlamm investierten die Einzelhändler Claudia und Joachim Schögler nach der Übernahme kräftig. Der Nahversorger in Unterlamm, der Spar-Markt der Einzelhändler Claudia und Joachim Schögler, hat 2021 nach der Neuübernahme im Feber von den Einzelhändlern Planer-Knausz massiv in den Umbau investiert. Für das Obst- und Gemüseangebot sowie das Molkereisortiment gibt’s neue Regale, auch die Feinkostabteilung hat einen modernen Aufputz erfahren. „Investitionen in den Umbau unserer...

Gut getroffen! Eine Karikatur gab's von Polizeikollegen zum Pensionsantritt. | Foto: privat
2

Neunkirchen
Die gute Tat zum Pensionsantritt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Herbert Kostal ging als Kommandant der Stadtpolizei Neunkirchen in Pension. Sein Nachfolger, Klaus Degen, wird am 10. November im Rahmen einer Ernennungsfeier vorgestellt. Im Volkshaus Mollram lud Stadtpolizei-Kommandant a.D. Herbert Kostal anlässlich seines Pensionsantritts Kollegen und ehemalige Kollegen zur kleinen Abschiedsfeier. Im Mittelpunkt stand aber weniger Kostals Ausscheiden aus der Stadtpolizei als die gute Tat. Denn Kostal bat von Geschenken Abstand zu nehmen...

7

Neunkirchens Panoramapark-Gewinnspiel
Geburtstags-Gewinnkarte verhalf Ternitzerin zum Hauptgewinn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich habe noch nie irgendwas gewonnen", strahlte die Ternitzerin Eveline Haberl als sie den Hauptpreis – Einkaufsgutscheine im Wert von 5.000 Euro – in Empfang nahm. Neunkirchens Einkaufszentrum Panoramapark feiert heuer den 10. Geburtstag. Mehr dazu liest du hier. Aus diesem Anlass wurde auch ein Gewinnspiel mit Hauptpreisen im Wert von 5.000 Euro (1. Preis), 3.000 Euro (2. Preis) und 1.000 Euro (3. Preis) initiiert. 14.000 Teilnahmekarten wurden aufgelegt und einen Monat...

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Geld fürs Abfallbeseitigen REICHENAU. Die NÖ Berg- und Naturwacht hat fleißig Abfall im Höllental eingesammelt. Dafür gab's von der Kurgemeinde eine 1.000 Euro-Subvention. Ehrenring für Josef Koren NEUNKIRCHEN. Dem ehemaligen Stadtpolizeichef und Ex-Feuerwehrkommandanten der FF-Peisching, Josef Koren, wird der Ehrenring der Stadt verliehen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.