Reichenaus Bergretter im Waldbrand-Einsatz
Konditorei sammelte Spenden für die Helfer

- Christian Dittler (Ortstellenleiter), Heidi Alber, Tobias Alber und Christian Hofer (Ortsstellenleiter-Stv.).
- Foto: Bergrettung Reichenau
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Waldbrand am Mittagstein war auch die Bergrettung Reichenau im Einsatz (die RegionalMedien berichteten). Die Bevölkerung dankte den Einsatz, indem sie eine Spendenbox in der Konditorei Alber prall füllte.
9.000 Helfer verschiedenster Einsatzorganisationen – allen voran natürlich die Feuerwehren – kämpften über zwei Wochen gegen die Flammen am Mittagsstein. Mehr dazu hier.
239 Bergretter vor Ort
Auch die Bergrettung rückte mit 239 Helfern aus und leistete ihren Beitrag indem sie Feuerwehrmitglieder im steilen Gelände sicherte. "Allein seitens der Ortsstelle Reichenau waren 52 Personen im Einsatz und haben insgesamt 1.882,5 Einsatzstunden aufgewandt", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung. Während des Waldbrandes war in der Konditorei Alber in Payerbach eine Spendenbox für die Bergrettung aufgestellt. Die Summe der Spenden wurde neulich an die Ortsstellenleitung übergeben. Die Ortsstelle Reichenau dankt den zahlreichen Spendern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.