Bisamberg

Beiträge zum Thema Bisamberg

Gold für NED-AUT
3

Gold und 2x Silber für Österreich bei der Bridge-Europameisterschaft

Die 6. Europäische Bridge-Meisterschaft findet vom 15. Juni - 29. Juni in Ostende (Belgien) statt. Ein sensationeller Doppel-Sieg im Mixed-Team-Bewerb gab es für die Mannschaften "NED-Aut" und "Austria",die von 98 Teams die beiden ersten Plätze erreichten! Gold für NED-AUSTRIA: Jovi Smederevac, Sacha Wernle mit 4 holländischen Mitstreitern SILBER für AUSTRIA: Iris Grümm, Arno Lindermann, Martin Schifko und Terry Weigkricht einem rein österreichischen Team. HERZLICHE GRATULATION! Für die...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris
13

Weichenstellung für Korneuburg

KORNEUBURG. "Viele Gemeinden überlassen ihre Zukunftsentwicklung dem Zufall. Korneuburg nicht.", lobt Marianne Penker von der Boku Wien die Encheidungsträger der Bezirkshauptstadt. In einer großen Präsentation im Justizzentrum wurden die Ergebnisse des bereits seit eineinhalb Jahren laufenden Prozesses. Begleitet von einem Expertenteam, bestehend aus der Organisationsberatung "17&4", der Boku Wien und dem Architekten HuB, entwickelte der "Steuerrad" vier Entwicklungsmodelle für die Stadt. Eine...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner
Der Lokalaugenschein in der Werftkolonie fiel bei den Behören positiv aus.

Evakuierte kehren in Werftsiedlung zurück

KORNEUBURG. Vier lange Tage dauerte die Evakuierung der Bewohner der Werftkolonie. Vier Tage des bangen Hoffens, was zu retten ist. Am Freitag mittags durften die Bewohner zurückkehren. Die Obergeschoße blieben trocken. Nichts desto trotz müssen die betroffen Räume jetzt rasch vom Schlamm befreit werden. Trocknet er aus, wird die Sanierung äußerst schwierig.

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner

SOMA hilft Hochwasseropfern

Der SOMA Stockerau (gefördert von AMS und Land NÖ) möchte einen Beitrag leisten um den Hochwasseropfern ein wenig finanzielle Entlastung zu bieten. Deshalb hat sich die Geschäftsführung kurzfristig entschlossen, Hochwasseropfern rasch und unbürokratisch einen SOMA Pass auszustellen. Jede/r, dessen Haus oder Wohnung von den Wassermassen beschädigt wurde, kann sich im SOMA melden. „Wir wollen helfen, so gut wir können“, erklärt Regionalmanagerin Alexandra Albrecht. Deshalb können sich...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner
Durch eine Amphore sprudelt nun das Wasser in den Sandsteinbrunnen. | Foto: Peter Pawlicki

Ein toller neuer Brunnen

Wunderschön ist der Römersteinbrunnen vor dem Pfarrhof jetzt. Er wurde von Steinmetzmeister Josef Hasch saniert und wurde am 26. Mai feierlich von Pfarrer Andreas Lueghammer eingeweiht. Den Brunnen gibt es schon seit 1800. "Bilder im Archiv Bisambergs aus dieser Zeit zeigen eine Pferdetrenken, wo der Brunnen schon zu erkennen ist", wie Bürgermeister Dorothea Schittenhelm erzählt.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat

Betreubares Wohnen in Bisamberg

Im Frühjahr 2014 sollen die Bewohner in das Betreubare Wohnen in Bisamberg einziehen. BISAMBERG (sz). In der Korneuburgerstraße 6 entsteht zur Zeit das Bauprojekt "Mit.Einander Wohnen", das von Raiffeisen Leasing errichtet wird. Elf Wohneinheiten für das sogenannte "Betreubare Wohnen" sollen dort entstehen und es vor allem älteren Bisambergerinnen und Bisambergern ermöglichen, im Ort zu bleiben. Am 10. Juni findet die Gleichenfeier statt, einziehen können die Bewohner voraussichtlich im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Eröffnungsfest Florian Berndl Bad mit LH Dr. Erwin Pröll
47

Eröffnungsfest Florian Berndl Bad mit LH Dr. Erwin Pröll

(Korneuburg/Bisamberg) Nach Fertigstellung der Umbauarbeiten st das Florian Berndlbad nun wieder offen. Die festliche Eröffnung nahm LH Dr. DI Erwin Pröll vor. In dieser Fotogalerie finden Sie einige Impressionen von der Eröffnung.

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
Anzeige
Info-Tour Start bei Haas Waffelmaschinen: BL Alfred Jordan (l.) mit den Betriebsräten T. Seifert und KR A. Riedl (beide r.) | Foto: AKNÖ

„Ihre Stimme für Gerechtigkeit“

Info-Tour 2013: AKNÖ und ÖGB besuchen 140.000 ArbeitnehmerInnen Unter dem Motto „Wir sind Ihre Stimme für Fairness und Gerechtigkeit“ sind 500 Expert-Innen, BetriebsrätInnen und FunktionärInnen im Einsatz und besuchen 4.500 Betriebe in ganz Niederösterreich. „Wir wollen wissen, was unsere Mitglieder bewegt, wo der Schuh drückt und gleichzeitig über unser Serviceangebot informieren“, sagt Hermann Haneder, AKNÖ-Präsident und ÖGB-NÖ-Vorsitzender. Information vor Ort Im Bezirk Korneuburg startet...

  • Korneuburg
  • Werbung Niederösterreich

Informationsveranstaltung Grundwasser

Grundwassersanierung Korneuburg: Einladung der Bezirkshauptmannschaft zur Informationsveranstaltung Um die Bevölkerung durch die beigezogenen Experten über den aktuellen Stand der Sanierungsmaßnahmen und die künftigen Maßnahmen zur Beseitigung der Grundwasser-Verunreinigung zu informieren, lädt die Bezirkshauptmannschaft Korneuburg zu einer Informationsveranstaltung am 23. April 2013, um 18.00 Uhr Veranstaltungszentrum Grunerhof Hans-Wilczekstraße 2, 2100 Leobendorf Folgende Themen sind...

  • Korneuburg
  • Matthias Schabl

Auswärtsschwäche wird zum Verhängnis

BISAMBERG. Für die Sportunion Raiffeisen Bisamberg galt es, den letzten Schritt in Richtung Aufstiegsplayoff für die 1. Bundesliga zu tun. Dazu war ein Auswärtssieg gegen den VC Hausmannstätten nötig. Schlussendlich verpassten die Bisamberger Volleyballer das ersehnte Ziel um einen Punkt.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Herbert Starmühler (3.v.re) vom Verein „Energie Autarkie“ lud zur Diskussion.

Alle Parteien an einem Tisch

Verein „Energie Autarkie“ lud zur Energie-Diskussion ins Korneuburger Gwölb ein. KORNEUBURG (sz). Welche Partei bringt uns am meisten in Sachen Energie? Um diese Frage beantworten zu können, lud der Bisamberger Verein „Energie Autarkie“ mit Obmann Herbert Starmühler Vertreter aller, zur Landtagswahl antretenden Parteien, zur Diskussion ein. So versammelten sich Hermann Haller (ÖVP), Rainer Handlfinger (SPÖ), Madeleine Petrovic (Grüne), Benno Sulzberger (FPÖ), Erwin Netzl (Team Stronach), Rudolf...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Bisamberg mit einem Fuß im Aufstiegsplayoff

BISAMBERG. Nach einer anstrengenden Woche mit zwei Spielen bleiben die Bisamberger Herren weiter auf Erfolgskurs. Am Dienstag empfingen die Jungs rund um Kapitän Andreas Reiser zum wiederholten Male die Truppe aus der Südstadt. Nach einer schlechten Partie gegen Gleisdorf am vergangen Wochenende durften die Fans Schlimmes befürchten. Aber zum Glück kam es anders und die Jungs starteten fulminant ins Match. Die Annahme um Manuel Mayer leistete ganze Arbeit und machte es dem Aufspieler leicht....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Frühjahrsputz in Bisamberg

BISAMBERG/KLEIN ENGERSDORF. Ab 11. März 2013 beginnt im Gemeindegebiet von Bisamberg und Klein Engersdorf die Frühjahrskehrung durch eine Kehrmaschine. Es wird ersucht, die Gehsteige entlang Ihrer Liegenschaften entsprechend abzukehren, damit das Kehrgut durch die Kehrmaschine erfasst werden kann.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
116

Faschingsumzug in Bisamberg 2013

Klein aber fein war der Bisamberger Faschingsumzug 2013. Tolle Kostüme und ausgelassene Stimmung waren tonangebend auf der Hauptstraße. Ob "Asterix und Obelix" samt Wildschwein und Festtafel, Piloten, Felix Baumgartner oder Bob-Mannschaft, da hat man sich einiges einfallen lassen und keine Mühen gescheut. Und Bgm. Dorothea Schittenhelm konnte ihr inneres "Teuferl" einmal hinauslassen und versorgte die Faschingsfans mit ihrem "Teuferl-Team" mit Sekt und Brötchen. Der so gesammelte Erlös kommt...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Rosa Rattay

SPECIAL Zwei-Städte-Lauf zwischen Korneuburg und Stockerau - ANKÜNDIGUNG

Sonntag, 28.4.2013 ab 9:00 Folgende Läufe werden angeboten: Sparkassen2City Run 11,3km Erste Bank Halbmarathonplus 22,6km Staffellauf 11,1km (3x3,7km) Nordic Walking 11,3km Bambini-Lauf 100m Kinderlauf 1km Allgemeine Informationen zu allen Bewerben: Start/Ziel: Korneuburg Donaustraße 70 Stockerau Au beim Forsthaus Duschen: Korneuburg RV ALEMANNIA Stockerau Alte Au Siegerehrung: ca. 12:15 in beiden Orten SPARKASSEN2CITY RUN / NORDIC WALKING Start: 9:00 Uhr Start/Ziel: jeweils in Korneuburg und...

  • Korneuburg
  • MeinBezirk Niederösterreich

Bridge - was ist das?

Bridge ist ein Kartenspiel für vier Personen. Das ist die wohl kürzeste Beschreibung, die man für dieses "Spiel" finden kann. Doch Bridge ist weit mehr. Es bietet Entfaltungsmöglichkeiten für jeden. Das Spektrum reicht von einer geistig anspruchsvollen Freizeitbeschäftigung bis zu hochsportiven, und damit mathematischen Ansätzen. Aber auch den geselligen Aspekt dieses auf sehr verschiedene Weise kommunikativen Spieles gilt es bei der Einführung zu erwähnen. Es ist für jede Altersstufe und für...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris
11

Eishockey - NÖLL: SCOilers Kampfmannschaft 1 vs- UEC Dragons Mödling

Bei den Winter Classic Match folgte der dritte Sieg in Serie gegen die Mödlinger Dragons Ergebnis 7:3 (1:0, 5:3, 1:0) Bei winterlichen Verhältnissen, trafen die Oilers zum dritten Mal auf die Mödlinger Dragons. Aufgrund des Schneefalls fehlte einwenig das Tempo im ersten Drittel. Jedoch waren die Stockerauer die Spielbestimmende Mannschaft. Die Gäste aus Mödling kämpften erfolgreich gegen die Offensive der Oilers. Stürmer Garschall S. erlöste das Team und die Fans mit dem Treffer zum 1:0 das...

  • Korneuburg
  • Peter Kassis
EVN Vorstandssprecher Peter Layr und LR Stephan Pernkopf gratulierten den zweitplatzierten Tim Eckert und Daniel Boes aus Bisamberg. | Foto: EVN/Gabriele Moser

Mit den "WaterNews" auf´s Stockerl

Zwei Bisamberger belegten beim Videowettbewerb "junior challange wasser" den zweiten Platz BISAMBERG. Am 8. Jänner wurden die Gewinner des Wettbewerbs "junior challange wasser" bei der Preisverleihung im "Gläsernen Schiff" in St. Pölten gekürt. Ziel des Wettbewerbes war es, dass sich junge Menschen mit dem Produkt unseres täglichen Lebens auseinandersetzen und ein Bewusstsein für die wichtige Rolle von Wasser entwickeln. Gleichzeitig sollten sie aber auch zeigen, dass Wasser großen Spaß machen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
SPÖ Obmann Martin Kernreiter vor dem Gefallenendenkmal in der Ortsmitte von Bisamberg. | Foto: privat
2

Wahlplakat sorgt für Unmut in Bisamberg

BISAMBERG (sz). Kaum beginnt die plakative Werbung in Sachen Politik in Bisamberg, kommt es auch schon wieder zu Unstimmigkeiten zwischen den Parteien. So stieß SPÖ Obmann Martin Kernreiter ein Pro-Wehrpflicht Plakat der ÖVP sauer auf, das just beim Denkmal der gefallenen Soldaten beider Weltkriege in Bisamberg aufgestellt wurde. "Dieses Denkmal soll an die Gefallenen beider Weltkriege aus Bisamberg und Klein Engersdorf erinnern, und auch die hässlichen Seiten und Auswirkungen von Kriegen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
3

Eishockey - NÖLL: SCOilers Kampfmannschaft 1 vs- EV Kremser Eagles

Mit einen Kantersieg gelingt die Revanche der ersten Heimniederlage gegen die Kremser Eagles Ergebnis 11:3 (4:1,3:1,4:1) Aufgrund der letzten Begegnung, wussten die Oilers sie müssen konzentriert in das Spiel gehen und das defensive Spielverhalten der Eagles von Beginn an knacken. Sofort nach Anpfiff zeigten die Oilers mit guten Szenen, wie der Spielverlauf aussehen sollte. An diesem Abend gab es viele Positive Ereignisse für die Stockerauer Cracks. Nach drei Minuten fiel der erste Treffer für...

  • Korneuburg
  • Peter Kassis
Einladung Konzert A-Train - Akkordeon ist cool | Foto: von "www.ms-bisamberg-leobendorf.at"
2

A-TRAIN Akkordeonbigband - Akkordeon ist cool!

Exklusiv und erstmals in Niederösterreich: A-TRAIN! Am Samstag, 19. Jänner 2013, findet in der Veranstaltungshalle des Schloß Bisamberg, 2102 Bisamberg, Schloßgasse 1, im Rahmen von "Akkordeon ist cool" ein Akkordeonkonzert statt. Beginn ist 19:30 Uhr. AKKORDEONBIGBAND A-TRAIN Jeder Auftritt ist ein lebendiger Event! Flotte Swing- und Latin-Titel im fetten Bigband-Sound, moderne Rock- und Pop-Songs in raffinierten Arrangements präsentiert von etwa 30 Akkordeonisten, einer groovenden...

  • Korneuburg
  • Gabriele Breuer
Akkordeon ist cool | Foto: Bild von "www.ms-bisamberg-leobendorf.at"
4

Akkordeon ist cool - 2013 zum 10. Mal!

Vom 18. bis 20. Jänner 2013 findet in der Veranstaltungshalle vom Schloß Bisamberg in Kooperation mit dem Musikschulmanagement NÖ, der Marktgemeinde Bisamberg und der Regionalmusikschule Bisamberg · Leobendorf · Enzersfeld ein Fortbildungsseminar statt. Künstlerische Leitung: Wolfgang Russ Seminarleitung: Gabriele Hofbauer Für viele Akkordeonbegeisterte ist es bereits ein Fixtermin, dass sie Anfang Jänner nach Bisamberg kommen, um sich mit Gleichgesinnten zu treffen, um gemeinsam zu musizieren,...

  • Korneuburg
  • Gabriele Breuer
Foto: privat

X-MAS-TripleVolleyDay – ein großer Erfolg

BISAMBERG. Einen tollen Jahresabschluss 2012 lieferten sich die Bisamberger Volleyballmannschaften. Am 15. Dezember 2012 startete die Sportunion „Mrs. Sporty“ Bisamberg Damenmannschaft in den TripleVolleyDay mit einem starken Spiel gegen ATSV Ternitz. Bereits bei einem Auswärtsspiel im Oktober 2012 konnten sich die Bisamberger Damen einen Eindruck von den kämpferischen Leistungen der Ternitzer Mannschaft machen. Das Rückspiel in der Bisamberger Halle startete intensiv und zeichnete sich im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. August 2024 um 17:00
  • Heuriger Langes
  • Bisamberg

Pete Art & Band - BEST OF 12 JAHRE WEINGUT LANGES-OPEN AIR

Weingut Langes 24.8.2024 (Bei Schlechtwetter - Ersatztermin 25.8.24) Formation: Pete Art & Band Programm: „BEST OF 12 JAHRE WEINGUT LANGES-OPEN AIR“ Geilste Musik der 50er, 60er, 70er, 80er & 90erPop, Country, Die Neue Deutsche Welle, Austropop, Blues, Rock`n`Roll, DiscoPETE und sein Freund und Veranstalter WOLFGANG KALTENBRUNNER geben unermüdlich für euch Voiiigaaas!! Pete Art spielt heuer mit seiner Band bereits zum 12. Mal groß in Bisamberg auf und lässt es so richtig krachen!! Alle pilgern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.