Bisamberg

Beiträge zum Thema Bisamberg

GOLDI

Golden Retriever Rüde sucht sein zu Hause

Goldi hatte es leider nicht gut in seinem Leben erwischt. Mit etwa 3 1/5 Jahren dachte er er hätte das große Los gezogen und nach seiner Ungarischen Vorgeschichte endlich in einem liebevollen Familienleben gelandet. Leider schlägt das Leben sehr oft hart zu und nach einer schweren Herzopereation seines Fraulis sucht Goldi jetzt bereits ca 5 1/2 Jahre alt wieder nach einem zu Hause dieses mal wirklich für immer. Er verträgt sich gut mit Artgenossen und ist ein sehr liebevoller anhänglicher Rüde....

  • Korneuburg
  • Wasser Doris
Foto: privat
2

Zwei neue Postpartner in der Gemeinde Bisamberg

Seit voriger Woche sorgen Tankstelle und Bäckerei für Postbelange BISAMBERG (fd). Unter Anteilnahme zahlreicher Prominenz wurden die zwei neuen Postpartnerstellen „in Betrieb“ genommen. Die Bäckerei Blei ist für den Ort Bisamberg und die AVIA Tankstelle für die Orte Klein-Engersdorf, Flandorf, Hagenbrunn und Stetten zuständig. Hier können ohne Parkplatzprobleme und bei durchgehenden Öffnungszeiten Briefe und Pakete abgegeben oder abgeholt werden sowie Postbank-Geschäfte erledigt werden. Damit...

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
3

Das Elend der Zuchtfabrikshündinnen

Immer und immer wieder liest man es in den Zeitungen, die Medien berichten in regelmäßigen Abständen und dennoch kaufen die Menschen die reinrassigen, ach so herzigen Hundewelpen aus dem Ausland. Kaum sitzen die Leute dann mehr beim Tierazt als daheim kommt das große "AHA" Erlebnis und "wenn ich das gewusst hätte" etc. Es kann mir bitte KEIN MENSCH erzählen, daß er nicht davon gehört hat wie diese Hunde aufwachsen und wie diese Tiere gezüchtet und gehalten werden. Die Leute überweisen hunderte...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris
4

Notfallhund DIngo

Notfall DIngo - Bitte helft dem armen Kerl! DINGO ist ca. 4 Jahre - eher älter, kniehoch und hat einige alte, bereits verheilte Bisswunden im Gesicht. Er lebte sein ganzes Leben lang - man kann es kaum glauben - in einem 2 x 3 Meter großen Zwinger, gemeinsam mit zwei anderen Hunden. Dingo hatte anfangs große Angst vor Menschen, hat sich aber mittlerweile gut bei seiner Pflegestelle eingelebt und lässt das Plegefrauchen immer näher an sich heran, wirkt auch immer entspannter. Leine und Halsband...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris
Anzeige
Fordern Sie auch gleich das neue Kursprogramm des BFI NÖ an! | Foto: BFI

BFI NÖ: Berufsreifeprüfung

Die Matura eröffnet Ihnen neue Chancen und Perspektiven am Arbeitsmarkt. Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura. Sie erwerben alle Berechtigungen für weiterführende Bildungswege (z.B. Universität, FH-Studium, Akademie, Kolleg) ohne Einschränkung auf ein bestimmtes Fachgebiet. Auch im Bundesdienst wird die Berufsreifeprüfung als Matura anerkannt. „Für den Erhalt des anerkannten Reifeprüfungszeugnisses sind vier Teilprüfungen zu absolvieren: Deutsch, Englisch, Mathematik sowie ein...

  • Korneuburg
  • Magazin NÖ

FLOHMARKT Benefiz zu Gunsten des Pfarrhofes in Klein Engersdorf

FLOHMARKT BENEFIZVERANSTALTUNG zur Renovierung des Pfarrhofes der Pfarre St.Veit 25.Juni 2011 von 15-20 Uhr im Pfarrhofgarten Klein Engersdorf, Haupstr. 74. Mit kleinem Buffet Veranstaltet von: DEV - Kleinengersdorf, Theaterverein Kleinengersdorf und Dr.Girid Schlögl. Sachspenden können am Donnerstag den 23.Juni von 15-18 Uhr im Pfarrhof abgegeben werden. Es wird gebeten keine Textilien und Schuhe zu spenden. Der Reinerlös des Flohmarktes ist zur Gänze für die Renovierung des Pfarrhofes...

  • Korneuburg
  • Alexander Soevegjarto
Schlägerungen am Bisamberg empören BürgerInnen. | Foto: privat
2

Schlägerungen im Rehgraben

Alles sei mit Bezirksförstern abgesprochen LANGENZERSDORF - Ausgerechnet am „Tag der Sonne“ wurde der Arbeitskreis Klimabündnis von Langenzersdorfer BürgerInnen informiert, dass es im Rehgraben, Richtung Bilder-eiche, zu massiven Schlägerungen gekommen sei. „Ich konnte dies überhaupt nicht glauben, war doch in der Gemeinde immer nur von ‚Ausputzen‘ und ‚Säubern‘ die Rede“, erzählt AK-Leiterin und GR Renate Kolfelner. Doch nicht nur die Schlägerungen wollen die BürgerInnen beobachtet haben,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
3

Bridge Klub für Gänserndorf/Straßhof/Deutsch-Wagram?

Bridge ist sicher eines der interessanteste Kartenspiele und wird von Millionen von Menschen weltweit gespielt. Seit einigen Jahren gibt es Bridgekurse in der Volkshochschule Straßhof, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen. Zur Zeit gibt es dort einen Anfänger, und Fortgeschrittenenkurs VHS Strasshof, Bealskag. 8-10, 2231 Strasshof/Nordbahn jeden Freitag Anfänger: Fr, 15.30 - 17.30 Fortgeschrittene: Fr, 17.45-19.45 Uhr (Einstieg jederzeit möglich). Langsam wäre es an der Zeit, in dieser...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris

Benefizveranstaltung: Gospelkonzert des DEV Klein Engersdorf

Eintrittskarten: im Vorverkauf € 16,- / an der Abendkasse € 19,- Für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre ist der Eintritt frei! Anschließend wartet ein Frühlingsbuffet auf Sie! Wir freuen uns über jede freiwillige Spende! Vorverkauf in der Sparkasse u. Raiffeisenkasse Bisamberg, in der Raiffeisenkasse Hagenbrunn, im Gasthaus „Harry´s Wirtshaus“, bei den Heurigen in Klein Engersdorf und Bisamberg, sowie tel. beim Obmann Alexander Sövegjarto 0664-1039008 und bei Frau Eva Zinniel 0680-2320703 Der...

  • Korneuburg
  • Alexander Soevegjarto

Ip11.at Fußballcamp

Vom 4.- 8. Juli 2011 findet am Bisamberger Sportplatz ein FUßballcamp der Extraklasse statt. Ausgebildete Trainer betreuen die Kinder (von 7-14 Jahren) Täglich von 09:00 - 16:00 Uhr. Weitere Informationen unter www.ip11.at oder unter www.fc-bisamberg.at Wann: 04.07.2011 ganztags Wo: bisamberg, Bisamberg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Leistungsmodell Bisamberg
17

HLA-APO: Klassenunterschied

STOCKERAU - Beim Samstagabendspiel in der Alten Au war von Beginn an klar, wer als Sieger vom Platz gehen wird. Die um den Weiterverbleib in der HLA spielenden Innsbrucker wirkten souverän und abgeklärt und ließen den Stockerauern keine Chancen. Vor allem Andrius Rackauskas machte dem UHC das Leben schwer. Seine Beweglichkeit brachte die Stockerauer Deckung immer wieder in Schwierigkeiten und seine Würfe fanden aus fast allen Positionen den Weg in das sonst gut gehütete Tor von Zsolt Varga....

  • Korneuburg
  • Rosa Rattay
Die stolzen GewinnerInnen des Bundesjugendbewerbes im Volleyball. | Foto: privat

Sensationeller Erfolg bei Bundesjugendbewerb

Bisamberger Volleyballnachwuchs gehört zu den besten Österreichs Von 16. bis 19. April 2011 fand der Volleyball Bundesjugendbewerb statt. Das Turnier mit mehr als 250 SpielerInnen zählt zu den größten seiner Art in ganz Österreich. Unter den teilnehmenden Teams befanden sich die Landeskadermannschaften der männlichen und weiblichen Jugend aller Bundesländer. Für die SpielerInnen ging es jedoch nicht darum, den Österreich-Pokal zu gewinnen, sondern auch, für das österreichische...

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
Umwelt-GR Günter Trettenhahn bei der Unterzeichnung des e5-Landesprogrammes. | Foto: privat

Zukunftsfähige Gemeinden

Mit Beitritt zum e5-Programm wird Bisamberg eine Vorreiterrolle zu Teil Bisamberg gehört neben Baden, Großschönau, Pressbaum und Ternitz zu den ersten niederösterreichischen e5-Gemeinden. Eine sichere und nachhaltige Versorgung mit Energie ist eine der größten Herausforderungen für die Zukunft. Bisamberg stellt sich nun dieser Aufgabe und will Vorreiter in Sachen Energie werden. Gemeinsam mit vier anderen NÖ-Gemeinden nimmt Bisamberg am e5-Programm teil und verpflichtet sich damit, Energie...

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
Foto: privat

Laufräder für den Kindergarten

Bei der Einweihung des Kindergartens wurde von einigen Bisamberger Frauen ein Kaffee- und Kuchenstand organisiert. Der Ertrag sollte den Kindern des Kindergartens zugutekommen. Vergangenen Freitag war es so weit: Fünf Laufräder konnten übergeben werden. Die Freude darüber war riesengroß.

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
Seit 25 Jahren ist Hassan Sarsam Pächter der Villa Magdalenenhof.Nach der Sprengung der Sender sowie der Präsentation seiner „Öko-Zelle“ flatterte die Kündigung ins Haus.
5 2

Ist die Idylle bald vorbei?

Villa Magdalenenhof-Pächter Hassan Sarsam stellt sich die Frage: „Wie soll‘s jetzt weitergehen?“ Seit der Sprengung der beiden Sendemasten auf dem Bisamberg scheint nichts mehr zu sein wie es war. Zumindest keimt immer mehr Unsicherheit auf, was aus dem beliebten Wander- und Naturidyll werden soll. 23 Orchideenarten gab es noch vor zehn Jahren auf dem Bisamberg. Jetzt sind es nur noch 20. Das 2006 gestartete Life-Natur-Projekt im Europaschutzgebiet Bisamberg, das zu 60 Prozent von der EU...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Fr. Bürgermeister Schittenhelm
4

Podiumsdiskussion Bisamberg Krautackerlviertel

In Beisein von Frau Bürgermeisterin Dorothea Schittenhelm wurde die Verkehrssituation im Krautackerlviertel mit den Anrainern und Verkehrsexperten diskutiert. Zur Debatte stand, die Lerchengasse zu einer Einbahn Richtung Krautackerlgasse zu führen, weiters die Krautackerlgasse in Richtung Fasangasse als Einbahn, sowie die Fasangasse in Richtung Josef Dabsch Straße als Einbahn. Es gab auch Vorschläge seitens der Anrainer, in beiden Gassen eine wechselseitige Parkregelung zu schaffen und auf die...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris
Bisambergs SPÖ kämpft um Erhalt des Postamtes. | Foto: privat

„Trari, trara, noch ist die Post in Bisamberg da!“

Bisambergs SPÖ setzt sich für den Erhalt der Postfiliale im Ort ein Immer mehr Gemeinden droht die Postamtschließung, zuletzt mehrten sich auch in Bisamberg die Gerüchte über das Zusperren des Postamtes. Bereits vor Wochen habe man im Gemeindeamt angefragt, wie es nun mit der Post in Bisamberg weitergehe, erzählt SPÖ Obmann Martin Kernreiter, aber einen Termin bei Bgm. Dorothea Schittenhelm zu bekommen, war nahezu „ein Ding der Unmöglichkeit“. Daraufhin wandte sich die Bisamberger SPÖ an...

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg

Verkehrssituation Lerchen-, Fasan-, und Krautackerlgasse in Bisamberg

Am Dienstag, den 22. Februar 2011 um 19 h wird der Verkehrsplaner des Amtes der NÖ Landesregierung, Herr DI Markus Strasser zur Verkehrssituation in der Krautackerlsiedlung zu einer Gesprächsrunde mit den Anrainern zur Verfügung stehen. Die Besprechung findet in der Veranstaltungshalle im Schloss Bisamberg statt. Wann: 22.02.2011 19:00:00 Wo: Veranstaltungshalle, Schloßgasse, 2102 Bisamberg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Wasser Doris
Baby
2

Arme Boxermischlingshündin Baby

Hallo, ich bin eine Boxermischlingshündin und heiße Baby, ich will euch gern ein bißchen über mich erzählen. An meine Besitzer will, bzw. kann ich mich nicht mehr so recht erinnern, da sie mich mit ca. einem Jahr ins Tierschutzhaus brachten. Was hatte ich getan??? Ich verstand die Welt nicht mehr! Mit der Zeit wurde mir ganz schrecklich langweilig und ich suchte mir eine Beschäftigung. Da waren in den Ausläufen so hübsche glänzende Gegenstände. Ich war faszieniert und musste diese haben. Meine...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris
An den Kirchenweg-Stationen wird noch getüftelt.

Großprojekt 2011: Neugestaltung Klein-Engersdorfer Kirchenweg

Vor allem das Element Wasser soll spielerisch integriert werden Neben der Sanierung der Bisamberger Kirchenstiege ist die Neugestaltung des Klein-Engersdorfer Kirchenweges eines der Großprojekte für 2011. Jahrelange Benützung, vor allem durch schwere Laster, hat ihre Spuren am Kirchenweg hinterlassen. Darum wird dieser noch im heurigen Jahr saniert und gleichzeitig umgestaltet. „Der neue Kirchenweg soll sich harmonisch in die schon vorhandenen ländlichen Spazierwege eingliedern“, erklärt Bgm....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Noch ist die Kreuzwegstiege gesperrt, doch schon bald sollen die Sanierungsarbeiten beginnen.

Neue Kreuzwegstiege: fester Tritt und automatische Beleuchtung

Im März sollen die Pläne für die Sanierung der Stiege fertig sein BISAMBERG. Momentan ist die Kreuzwegstiege beim Bisamberger Friedhof gesperrt. Die Überlegungen zur Sanierung laufen bereits auf Hochtouren, im März sollen die Pläne fertig sein. Die Steinplatten der Bisamberger Kreuzwegstiege haben sich gelockert, ihr Untergrund ist für Schritt und Tritt nicht mehr sicher. Doch das soll sich schon bald ändern. Denn die Pläne, wie man die Stiege sanieren und gleichzeitig sicherer und beliebter...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. August 2024 um 17:00
  • Heuriger Langes
  • Bisamberg

Pete Art & Band - BEST OF 12 JAHRE WEINGUT LANGES-OPEN AIR

Weingut Langes 24.8.2024 (Bei Schlechtwetter - Ersatztermin 25.8.24) Formation: Pete Art & Band Programm: „BEST OF 12 JAHRE WEINGUT LANGES-OPEN AIR“ Geilste Musik der 50er, 60er, 70er, 80er & 90erPop, Country, Die Neue Deutsche Welle, Austropop, Blues, Rock`n`Roll, DiscoPETE und sein Freund und Veranstalter WOLFGANG KALTENBRUNNER geben unermüdlich für euch Voiiigaaas!! Pete Art spielt heuer mit seiner Band bereits zum 12. Mal groß in Bisamberg auf und lässt es so richtig krachen!! Alle pilgern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.