Bischof

Beiträge zum Thema Bischof

Ausblicke und Einblicke für ein ganzes Jahr | Foto: Tyrolia Verlag

Reinhold Stecher Bildkalender
Ausblicke und Einblicke für ein ganzes Jahr

TIROL. Der beliebte Reinhold Stecher Bildkalender erscheint auch heuer wieder und lässt mit bisher unveröffentlichten Aquarellen aus dem Nachlass des beliebten Innsbrucker Bischofs aufwarten. Das Malen war für den verstorbenen Bischof eine entspannende Freizeitbeschäftigung – und eine Möglichkeit zu helfen. Bischof Manfred Scheuer nannte seinen Vorgänger einmal einen „Brunnenbauer mit Wasserfarben“, bezugnehmend auf die Caritas-Aktion „Wasser zum Leben“. Die Versteigerung von Aquarellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Bischof Manfred Scheuer: "Es braucht den Mut zum Neubeginn!"

Mit Ende Jänner wird Bischof Manfred Scheuer nach Linz wechseln TIROL. „Angesichts der Tragödien, die derzeit die Tagesordnung bestimmen, ist eine Bischofsernennung wohl zweitrangig“, sagt Manfred Scheuer bei der Pressekonferenz anlässlich seiner Berufung nach Linz. Die nicht ganz freiwillig gekommen war. „Ich habe mich nicht beworben, ich wurde auch nicht gefragt, und ich habe in Rom meine innere Abneigung gegen den Wechsel bekundet. Aber Papst Franziskus hatte sich bereits entschieden“, sagte...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Manuela Schweigkofler, Univ.-Prof. Wilhelm Guggenberger und Bischof Manfred Scheuer diskutierten die Öko-Enzyklika. | Foto: Diözese Innsbruck/Hölbling

"Lebensräume schützen, das ist unsere Aufgabe"

Spiritualität mit Finanzen, Wirtschaft und Konsum zu verknüpfen, ist der einzige, realistische Zugang. In einem Pressegespräch der Diözese Innsbruck erläuterten Bischof Manfred Scheuer und Univ.-Prof. Wilhelm Guggenberger ihre Gedanken zur eben veröffentlichten Öko-Enzyklika von Papst Franziskus. Manuela Schweigkofler, Geschäftsführerin vom Haus der Begegnung in Innsbruck, verwies auf zahlreiche Formen und Aktivitäten von Schöpfungsverantwortung in der Diözese Innsbruck. Bischof Manfred...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: BIG Detail
4

"Diözesanjahr war ein Schritt zum Miteinander"

Bischof Manfred Scheuer im Gespräch mit den Tiroler Bezirksblättern. BEZIRKSBLÄTTER: Unter dem Motto „Aufbrechen“ beging die Diözese Innsbruck das Bedenk- und Jubiläumsjahr „50 Jahre Diözese Innsbruck“. Gab es für Sie besondere Höhepunkte? Manfred Scheuer: „Ich habe das abgelaufene Jahr sehr intensiv mit vielen Begegnungen erlebt. Da gab es die Reise nach Israel unter dem Motto ,Aufbrechen zur Quelle'. Eine große Herausforderung waren die Jugend- und Jungschartournee sowie die Konzilstage, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

"Papst Franziskus ist ein Prophet der Gegenwart"

Zehn Jahre Bischof Manfred Scheuer, 50 Jahre Diözese Inns- bruck. Jubiläen in Zeiten des Umbruchs. Herr Bischof, zehn Jahre wirken Sie in Tirol und Salzburg hat einen neuen Erzbischof. Wie beurteilen Sie die Chance, in Innsbruck bleiben zu dürfen? Bischof Scheuer (lacht): „Ich erwarte mir in dieser Frage für die kommenden Jahre keine Veränderung und es gibt auch keinen Anlass, darüber nachzudenken.“ Wie hat sich die Kirche in den vergangenen zehn Jahren in Tirol entwickelt? „Es hat schmerzliche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck

NACHGEDACHT – Die Kirche lesbar machen

Von Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck Tirol ist ein „religionsgeladener Raum“, in dem viele Dimensionen des Glaubens zu finden sind. Der Schöpfungsglaube ist tief verankert in diesem Land. Eine starke Volksfrömmigkeit zeigt sich unter anderem in Wallfahrten, Prozessionen, in der Herz-Jesu- und in der Marienverehrung, in der Bereitschaft, für die eigene Kirche viel an Geld, Zeit und Arbeit zu investieren oder in der spontanen Hilfsbereitschaft bei Katastrophen. Die Tiroler Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Papst Franziskus hat junge italienische Katholiken aufgerufen, sich aktiv dem Bösen zu widersetzen.
1 489

"Beten Sie für mich!"

Eine einfache Bitte äußerte Papst Franziskus an Bischof Manfred Scheuer und die Tiroler Gläubigen. TIROL. "Fratelli e sorelle, buongiorno!" Tosender Jubel brandet auf, als Papst Franziskus die Generalaudienz eröffnet. Das schlichte "Brüder und Schwestern, guten Tag!", ist schon fast zum Markenzeichen des neuen Oberhaupts der Katholiken geworden. Zehntausende schienen regelrecht darauf gewartet zu haben. Seit etwas mehr als einem Monat ist Jorge Mario Bergoglio SJ in seinem Amt. Das SJ steht für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: wikipedia
1

Bischof Scheuer zollt Entscheidung Respekt

Der Papst wird am 28. Februar 2013 zurücktreten. Bischof Manfred Scheuer dankt dem Papst, Erzbischof Kothgasser zeigt sich überrascht. TIROL. Die Meldung schlug am Montag wie eine Bombe ein. Der im April 2005 zum Papst Benedikt XVI. gewählte Deutsche Joseph Ratzinger wird am 28. Februar um 20.00 Uhr seinen Rücktritt einreichen. Frühestens am 15. und spätestens am 20. Tag nach dem Tod eines Papstes – oder Rücktritt – müssen die Kardinäle zur Wahl eines Nachfolgers zusammentreten, es wird also...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Gastkommentar: Krippen sprechen vom Wunder

von Bischof Manfred Scheuer Franz von Assisi feierte 1223 in Greccio Weihnachten: „Ich möchte nämlich das Gedächtnis an jenes Kind begehen, das in Bethlehem geboren wurde, und ich möchte die bittere Not, die es schon als kleines Kind zu leiden hatte, wie es auf Heu gebettet wurde, so greifbar als möglich mit leiblichen Augen schauen.“ Greccio wurde ein neues Bethlehem. Weihnachten wurde für Franz von Assisi und auch für die Menschen und Tiere um ihn herum zu einem Tag der Freude und zu einer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Bischof Manfred Scheuer vollzog die Diakonweihe an Julius Desouza. | Foto: Diözese Innsbruck/Manzl
2

Ganz Inzing feierte mit Julius Desouza!

Am Samstag wurde Julius Desouza in der Pfarrkirche von Inzing zum Diakon geweiht. INZING (ar). In einer herzlichen und schön gestalteten Feier wurde deutlich, wie sehr der gebürtige Inder den Inzingern ans Herz gewachsen ist. Viele Vereine, darunter auch Musikkapelle und Schützen, Bürgermeister, Kinder, Jugendliche und Senioren feierten ihren neuen Diakon Julius. Auf den „Titel der Diözese Basel“ geweiht Wie der Regens des Innsbrucker Priesterseminars, Peter Ferner, betonte, wird Julius Desouza...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Der Pastoralassistent Julius Desouza wird feierlich in Inzing von Bischof Scheuer zum Diakon geweiht. | Foto: Privat
2

Diakonweihe am 15. Oktober in Inzing

Julius Desouza wird von Bischof Manfred Scheuer zum Diakon geweiht. Julius Desouza ist indischer Staatsbürger. Nach seinem Theologiestudium in Indien schloss er es an der Theologischen Fakultät Luzern, ab. Kurz vor dem Ende des Studiums meldete er sich für die Diözese Innsbruck und so kam er in die Pfarre nach Inzing. Als Pastoralpraktikant übernahm er dort viele verschiedene Aufgaben. Nach dem Praktikum konnte er noch ein weiteres Jahr in Inzing bleiben. Mit großer Freude vernahm nun Desouza,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Manfred Scheuer, Bischof | Foto: Diözese

GASTKOMMENTAR von Bischof Manfred Scheuer

Weihnachten 2010 – Die Lichter auf den Christbäumen, die Lieder in den Einkaufszentren, das Geben und Schenken, das Essen und Trinken, aber auch die Konsumkritik, der Verweis auf Armut und Nöte, auf Einsamkeit und Ängste, auf Asylanten und Obdachlose, das alles ist verbunden mit einem Namen, der leicht zu übersehen und zu überhören ist: Jesus. Jesus wird ein Kind dieser Welt, hineingestellt in die Erwartung, in die Fürsorge und in den Schutz von Maria und Josef, hinein verwoben aber auch in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.