Blühwiesen

Beiträge zum Thema Blühwiesen

Für mehr Natur im Garten: Gerhard Leutgeb, Angelika Miedl, Sabine Kuen, Katharina Hausmann und Johann Miedl. | Foto: Gerhard Leutgeb
2

Natur und Umwelt
Weissenbach: Jeder Meter Blühwiese hilft Insekten

WEISSENBACH. "Natur im Garten" stellte für das sogenannte Schmetterlings-Wochenende 250 Päckchen Blühwiesensamen gratis zur Verfügung, die am ADEG-Parkplatz verteilt wurden. Mehr Pflanzenvielfalt Ziel der Verteil-Aktion ist es, mehr Pflanzenvielfalt in die heimischen Gärten zu bringen. Fast die Hälfte der Schmetterlingsarten sind mittlerweile vom Aussterben bedroht. Umweltgemeinderat Gerhard Leutgeb: "Jeder Quadratmeter Blühwiese im eigenen Garten schaut nicht nur toll aus sondern bietet den...

Umwelt-Gemeinderat Gerhard Leutgeb, Bürgermeister Hans Miedl, Blühwiesen-Initiator Lukas Gruber. | Foto: Manfred Wlasak
2

Umwelt
Blühwiesen in Weissenbach - QR-Code für Ihre Öko-Ideen

Als man vor Jahren im Auto über's Land fuhr, war die Windschutzscheibe übersät mit Insektenspuren. WEISSENBACH. "Dass das heute nicht mehr der Fall ist, ist nur ein deutlicher Warnhinweis darauf, wie schnell das akute Artensterben aktuell voranschreitet - Stichwort Biodiversitäts-Krise", erklärt Lukas Gruber, Initiator des Blühwiesen-Projektes. Gemeindewiesen Natur pur Diese Tatsache hat die Marktgemeinde Weissenbach dazu veranlasst, vorerst fünf Gemeindewiesen mit einer Gesamtfläche von zirka...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.