Blackout Stromausfall

Beiträge zum Thema Blackout Stromausfall

Für die Krisenkommunikation gerüstet. - V.l.n.r.: Bgm. NAbg. Christoph Stark (Stadtgemeinde Gleisdorf), LFR und Bgm. Thomas Gruber (Bereichsfeuerwehrkommando Hartberg, Gemeinde Schäffern), OBR Johann Maier-Paar (Bereichsfeuerwehrkommando Weiz), Gerhard Novak (FF Gleisdorf), Mag. Erich Rybar (Feistritzwerke-STEWEAG GmbH), Raser Karl (Feistritzwerke-STEWEAG GmbH) | Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
Aktion 5

Sicher vernetzt
Feistritzwerke testen Blackout-sichere Telefonie für Krisenfälle

Die Feistritzwerke in der Oststeiermark arbeiten an einem zukunftsweisenden Projekt: Mit einem Glasfasernetz, das bei Stromausfällen zuverlässige Telefonie ermöglicht, soll die Kommunikation in Krisenzeiten gesichert werden. Gemeinsam mit Feuerwehren in Gleisdorf, Pöllau und Mitterdorf/Raab laufen die Tests bereits auf Hochtouren – ein entscheidender Schritt für die Blackout-Vorsorge in der Region. GLEISDORF/PÖLLAU/MITTERDORF A. D. RAAB. In Krisen wie einem Blackout ist schnelle Kommunikation...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Patrick Derler von der FPÖ in Birkfeld brachte einen Antrag zum Thema "Stomausfall" in der Gemeinde erfolgreich ein. | Foto: FPÖ Steiermark

Stromausfall
Bestmöglich auf ein Blackout vorbereitet sein

Die Freiheitlichen in Birkfeld fordern Vorbereitungen für flächendeckenden Stromausfall auch auf Gemeindeebene – die FPÖ brachte hier erfolgreich einen Antrag ein. Ein flächendeckender, mehrere Tage andauernder Stromausfall ist ein ernstzunehmendes Schreckensszenario in Europa. Neben der Telekommunikation, dem Verkehr, der Logistik, der Treibstoff-, Wasser und Abwasserversorgung sind im Fall des Falles zahlreiche Aufgaben des täglichen Lebens nur mehr schwer bewältigbar. Wie knapp große Teile...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Pixabay/Comfreak
2

Vortrag über ein "Blackout"
Wie verhält man sich bei einem großflächigen Stromausfall

In Zeiten wie diesen, fürchten viele Menschen ein sogenanntes Blackout, also einen großflächigen Ausfall der Stromversorgung. Wie man mit so einer Ausnahmesituation richtig umgeht, erklärt Irmgard Baum in ihrem Vortrag „Blackout - Die Chance" am 05. März in Gleisdorf.  Um eine optimale Nährstoffzufuhr zu gewährleisten, ist es wichtig die richtigen Nahrungsmittel auszuwählen. Welche Vorräte und in welchen Mengen sollte man diese für den Ernstfall einlagern? Außerdem sollte man immer eine Reihe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
Der Zivilschutzverband Steiermark bietet Informationsveranstaltungen zum Thema Blackout-Vorsorge. | Foto: Zivilschutzverband Steiermark
4

Wenn der Strom mal ausfällt

Blackout-Experten raten zur persönlichen Vorbereitung auf einen längeren Stromausfall. Ein Blackout ist ein plötzlicher, länger anhaltender und in weiten Teilen Europas stattfindender Strom- und Infrastrukturausfall. Plötzlich ist es dunkel – aber das ist noch lange nicht alles: Das Handy funktioniert nicht mehr, die Internetverbindung ist weg, die Heizung fällt aus, kein Bankomat gibt mehr Geld her. Wir sind in unserem Alltag mittlerweile völlig von der Stromversorgung abhängig. Aber: Keine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.