Vortrag über ein "Blackout"
Wie verhält man sich bei einem großflächigen Stromausfall

- Foto: Pixabay/Comfreak
- hochgeladen von Ulrich Gutmann
In Zeiten wie diesen, fürchten viele Menschen ein sogenanntes Blackout, also einen großflächigen Ausfall der Stromversorgung. Wie man mit so einer Ausnahmesituation richtig umgeht, erklärt Irmgard Baum in ihrem Vortrag „Blackout - Die Chance" am 05. März in Gleisdorf.
Um eine optimale Nährstoffzufuhr zu gewährleisten, ist es wichtig die richtigen Nahrungsmittel auszuwählen. Welche Vorräte und in welchen Mengen sollte man diese für den Ernstfall einlagern? Außerdem sollte man immer eine Reihe bestimmter Medikamente zuhause haben. Sollte es so weit kommen, dass nur mehr die Flucht in Frage kommt, gibt es auch hier wichtige Punkte zu beachten, wie zum Beispiel einen gesicherten Fluchtweg und eine genaue Auswahl an Dokumenten.
Viel wichtiger als die materiellen Güter sind laut Baum jedoch die Einstellung und die Herangehensweise an derartige Probleme und Ausnahmesituationen. Ein Blackout verlangt es, sich auf das Wichtigste zu besinnen und einen Wertewandel vorzunehmen. Es ist auch essenziell sich nicht durch negative Gedanken anderer "infizieren" zu lassen, wie sie es nennt. Wie man das am besten bewerkstelligt, erklärt Irmgard Baum anhand von Beispielen aus der Praxis. Nach ihrem Motto "learning by doing" hat sie alles, was sie erzählt schon selbst erlebt.
Die Vortragende Irmgard Baum ist auf vielen Ebenen aktiv und strotzt nur so vor Lebenserfahrung. Als Künstlerin, Autorin, Reformpädagogin und Beraterin hält sie Vorträge und Seminare weltweit. Wer mehr über ihre zahlreichen Tätigkeiten erfahren will, kann sich unter www.mckunterbunt.at selbst ein Bild davon machen.
Veranstaltung: „Blackout - Die Chance"
Datum: 05. März um 19 Uhr
Ort: forumKLOSTER; Rathausplatz 5, 8200 Gleisdorf
Eintritt: Freiwillige Spende (kommt dem Gymnasium Gleisdorf zugute)


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.