Beiträge zum Thema BlackOut

NÖZSV-Präsident Christoph Kainz, NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl und  Großweikersdorfs Bürgermeister Alois Zetsch. | Foto: Geiger
2

Großweikersdorf
sicher.daheim: Vorsorge für den Ernstfall

GROSSWEIKERSDORF. Seit 2020 ist das Blackout immer wieder präsent in den Medien. Doch wie gut sind die Gemeinden darauf vorbereitet? "Es ist wichtig die Resilienz zu stärken", sagt  NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl. Besonders auf die Sicherung der kritischen Infrastruktur, Vorsorge beim Bürger, Notfallkommunikation und den Umgang mit Emotionen kommt es an. "Man sollte beruhigend aber ehrlich mit den Bürgerinnen und Bürgern kommunizieren", so Pressl. Großweikersdorf macht's vor. "Wir...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Landesfeuerwehrstellvertteter Armin Blutsch,  Vizepräs. LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Vizepräs. Bgm. Georg Jungmayer, Präs. LAbg. Bgm. Christoph Kainz, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Präs.. des Roten Kreuzes NÖ General Josef Schmoll, Landespolizeidirektor Konrad Kogler.  | Foto: zVg

"Zivilschutz ist nie zu viel Schutz"

Generalsversammlung des Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes MICHELHAUSEN / BEZIRK TULLN / NÖ (pa). „Zivilschutz ist nie zu viel Schutz“ – die Generalversammlung war bis auf den letzten Platz gefüllt. Neben den stimmberechtigten Delegierten waren zahlreiche Gäste aus den Partnerorganisationen, den Bezirksverwaltungen und Gemeinden, aber auch sehr viele ehrenamtliche MitarbeiterInnen des NÖZSV anwesend. Ein Grund dafür war sicher, dass einige Neuwahlen auf der Tagesordnung standen – zwei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.