Blasmusik Maria Rojach

Beiträge zum Thema Blasmusik Maria Rojach

Im Stift St. Paul bricht langsam die Adventzeit heran.  | Foto: Stift St. Paul

St. Paul
Adventzauber und Floristikausstellung im Atrium

ST. PAUL. Der Maria Rojacher Florist Christian Bozic (Natur-Bua) lädt am 24. und 25. November zum Adventzauber im Atrium des Stiftes St. Paul. Los geht’s am Freitag, 24. November, um 16 Uhr mit der Eröffnung Segnung der Werkstücke durch Pater Marian Kollmann. Musikalisch wird der Abend von eine Quartett der Blasmusik Maria Rojach umrahmt. Tags darauf, am 25. November, erfolgt von 9 bis 18 Uhr eine ganztägige Ausstellung im weihnachtlichen Ambiente, wobei man die einzelnen Stücke auch käuflich...

Die FF Eitweg hofft auf zahlreicher Erscheinen der Bevölkerung zum Fest am 3. September. | Foto: Privat

3. September
FF Eitweg lädt zum Jubiläumsfest mit Pumpenweihe

EITWEG. Am Sonntag, 3. September, feiert die FF Eitweg in der Festhalle St. Ulrich nicht nur ihr 95-jähriges Bestehen, sondern auch die Segnung der neuen Pumpe. Bei freiem Eintritt geht es um 10.30 Uhr mit dem Empfang der Wehren und Vereine in Begleitung der Blasmusik Maria Rojach los. Um 11 Uhr erfolgen der Festakt und die Segnung der Pumpe. Beim anschließenden Frühschoppen ist für Speis und Trank bestens gesorgt.

Im Kulturstadl Maria Rojach wird die Blasmusik hochgelebt. | Foto: Privat

16. September
Blasmusik Maria Rojach lädt zum musikalischen Sommerausklang

MARIA ROJACH. Nach fast 20-jähriger Konzertpause lädt die Blasmusik Maria Rojach am Samstag, 16. September, zu einem Sommerausklangskonzert im Kulturstadl Maria Rojach. Nicht nur gibt die Kapelle hier ein abwechslungsreiches Programm zum Besten, auch die neuen Trachten werden der Öffentlichkeit präsentiert. Einen Gastauftritt wird die Gruppe „Die Volxbradler“ absolvieren. Vorverkaufskarten gibt’s um je 5 Euro bei allen Musikern der Blasmusik Maria Rojach. Abendkasse: 7 Euro. Einlass: 19 Uhr....

86

Große Bildergalerie
Klangvolles Jubiläum der Blasmusik Maria Rojach

Ein musikalisches Spektakel war bei der Jubiläumsfeier der Blasmusik Maria Rojach zu hören. MARIA ROJACH. Begrüßt wurden die vielen Besucher und Gastkapellen von der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle und einem Empfangskomitee der jubilierenden Musikkapelle. Die Festmesse vor der Kirche Maria Rojach zelebrierte Helmut Mosser, musikalisch umrahmt wurde diese von der ATK St. Paul unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Adolf Streit. Die Fürbitten wurden von  von Paula und Marie Perchtaler...

2

Mein Verein auf MeinBezirk
Blasmusik Maria Rojach feiert 45 Jahre

Die Blasmusik Maria Rojach lädt am 21. Mai zur großen Jubiläumsfeier in den Kulturstadl ein. MARIA ROJACH. Bereits auf 45 Jahre kann die Blasmusik Maria Rojach heuer zurückblicken. Derzeit verfügt der Verein über 19 Mitglieder, davon 15 aktive Musiker, zwei Marketenderinnen und zwei Jungmusiker, die sich derzeit noch in Ausbildung befinden und mit denen vertiefend geprobt wird. Das jüngste aktive Mitglied ist Daniel Trettenbrein mit 13 und das älteste Johann Bachbauer mit 62 Jahren. Vertreten...

Die Mitglieder der Blasmusik Maria Rojach mit Bürgermeisterin Maria Knauder und Vizebürgermeister Maximilian Peter. | Foto: Privat

Die Blasmusik Maria Rojach feiert heuer das 45-jährige Bestehen

Bei der Jahreshauptversammlung blickte die Blasmusik Maria Rojach auf das vergangene Jahr zurück und kündigt bereits die nächsten Veranstaltungen an. Kinderfasching am 12. Februar.  MARIA ROJACH. Ende Jänner fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Blasmusik Maria Rojach im Kulturstadl statt. Als Vertretung der Stadtgemeinde St. Andrä konnte Obmann Peter Perchtaler Bürgermeisterin Maria Knauder und Kulturreferent Stadtrat Maximilian Peter begrüßen.  21 Auftritte Im vergangenen Jahr...

Alphorn- und Weisenbläser begeisterten rund um den Almsee am Klippitztörl mit ihren Klängen. | Foto: RMK
1 27

Klippitztörl
Die Sommersaison in den Bergen sagte stimmungsvoll Adieu

Am Sonntag verabschiedeten zahlreiche Besucher bei "Pfiat Gott, liebe Alm ..." am Klippitztörl den Almsommer. KLIPPITZTÖRL. Der Tourismusverband Wolfsberg sowie die Gemeinden Reichenfels, Bad St. Leonhard und Wolfsberg luden am Sonntag, 26. September, zur Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." am Almsee am Klippitztörl. Mit einem Bergfeuer und musikalischer Umrahmung durch Alphorn- und Weisenbläser fand die Almsaison einen imposanten Ausklang. Musikalischer AbschiedAb 17 Uhr konnten die...

Der neue Vorstand: Manfred Gönitzer, Peter und Roland Perchtaler, Roland und Walter Loibnegger (von links) | Foto: Blasmusik Maria Rojach
2

Blasmusik Maria Rojach
Neues Führungsduo an der Spitze des Vereins

Obmann Peter Perchtaler und Kapellmeister Roland Perchtaler lenken nun die Geschicke der Blasmusik Maria Rojach. MARIA ROJACH. Am 18. Juni 2021 hielten die Mitglieder Blasmusik Maria Rojach ihre Jahreshauptversammlung im örtlichen Kulturstadl ab. In Vertretung seitens der Stadtgemeinde St. Andrä durften die Gemeinderäte Anna Primus und Manfred Probst begrüßt werden. Im Zuge ließ man das letzte Jahr Revue passieren und der Vorstand stellte sich neu auf. Ruhiges JahrDas vergangene Jahr stand...

Die Blasmusik Maria Rojach veranstaltete den Kinderfasching in Maria Rojach
24

Fotogalerie
Kinderfasching in Maria Rojach

Bunt ging es beim Kinderfasching am Sonntag in Maria Rojach zu. MARIA ROJACH. Zum heurigen Kinderfasching mit anschließender Kinderfaschingsparty im "Kulturstadl" lud die Blasmusik Maria Rojach mit Obmann Roland Perchtaler und Kapellmeister Manfred Gönitzer ein. Es waren über hundert maskierte Kinder mit ihren Eltern beim Umzug mit dabei. Beim "Zuckerl werfen" war außerdem eine Portion Geschicklichkeit gefragt. Nach dem Umzug ging es in den festlich geschmückten Kulturstadl, wo es für die...

Für alle kleinen Narren findet ein Faschingsumzug statt (Foto: KK)

Fasching mit Umzug und Party

Am Faschingssonntag, dem 26. Februar, startet der Kinder-Faschingsumzug in Maria Rojach. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr beim Kindergarten in Maria Rojach. Anschließend folgt eine Kinder-Faschingsparty im Gasthaus Markut. Für jeden kleinen Faschingsnarr gibt es einen Krapfen und ein Getränk gratis. Wann: 26.02.2017 14:03:00 Wo: Kindergarten Maria Rojach, Maria Rojach, 9422 Maria Rojach auf Karte anzeigen

Das Kriegerdenkmal in Maria Rojach wurde am 25. Oktober 1974 endgültig am Platz vor der Pfarrkirche aufgestellt (Fotos: KK)
4

Maria Rojach gedenkt der Koralmabrutschung

Am Samstag, dem 17., und Sonntag, dem 18. September, findet die Gedenkfeier "100 Jahre Koralmabrutschung" in Maria Rojach statt. Beginn ist am Samstag um 14 Uhr beim Parkplatz vor dem Gasthaus Brugger mit einer Wanderung zum Gedenkstein. Am Sonntag beginnt die Heilige Messe um 9 Uhr in der Pfarrkirche mit dem Männergesangsverein (MGV) und Gemischten Chor Maria Rojach. Die Blasmusik Maria Rojach umrahmt die Enthüllung der Gedenktafel vor der Pfarrkirche. Der Festakt startet um 10.30 Uhr im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.