Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

1 2

Konzertwertung 2019
Gold für den Musikverein Kematen am Innbach

Einmal mehr konnte der Musikverein Kematen bei der Konzertwertung im VZ Gunskirchen vergangene Woche ein ausgezeichnetes Ergebnis einfahren: Ertsmals trat man mit der neuen Jung-Kapelmeisterin Kathrin Ammerstorfer an und erreichte auf Anhieb in der Leistungsstufe C mit dem Pflichtstück "Dyonysos" von Thomas Doss, dem Selbstwahlstück "Into the Joy of Spring" von James Swearingen und der Polka Mazurka "Die Libelle" von Josef Strauß 92,00 Punkte. Somit durften die Kematner über eine Goldmedaille...

v.l.n.r.: Bekleidungsarchivarin Conny Hieglsberger, Notenarchivar Daniel Horninger, Organisationsreferentin-Stv. Manuela Fuchshuber, Stabführer-Stv. Bernhard Kirchberger, Kassierin Barbara Lehner, Organisationsreferentin-Stv. Elisabeth Huemer, Organisationsreferent Andreas Kroißböck, Kapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer, Jugendreferent Thomas Mühringer, Obfrau Andrea Horninger, Stabführer und Schriftführer Daniel Raab, Schriftführer-Stellvertreter Johannes Lehner und Obmann Roman Harrer | Foto: Daniel Raab, Musikverein Kematen
1 3

Jahreshauptversammlung im Jubiläumsjahr
Neuer Vorstand für den Musikverein Kematen am Innbach

Am 3. Februar 2019 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Musikverein Kematen am Innbach im Gasthaus Schmankerlkeller statt. Dabei wurde nicht nur ein neuer Vorstand gewählt, sondern auch scheidenden Vorstandsmitgliedern gedankt. So legte Manfred Fuchshuber nach mehr als 30-jähriger Tätigkeit im Vorstand - zuletzt als Stabführer - sein Amt nieder, Barbara Reinhart verabschiedete sich nach sechs Jahren als Kassierin aus dem Vorstand und Johann Lehner wurde für seine 40-jährige...

Das Herbstkonzert des Musikverein Kematen unter dem Motto "Modern Times"
3

Musikverein Kematen am Innbach
Herbstkonzert mit neuer Kapellmeisterin

Für ein begeistertes Publikum sorgte der Musikverein Kematen am Innbach beim diesjährigen Herbstkonzert am 17. November 2018 im Turnsaal der VS Kematen unter dem Motto "Modern Times". Erstmals stand dabei die neue Kapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer am Dirigentenpult, die mit den Kematner Musikern ein unterhaltungsmusikalisches Programm präsentierte, das von Filmmusik von "Captain America", "Avatar" und "James Bond" bis hin zu den größten Hits der Rockgruppe "Queen" reichte. Ein Highlight des...

Viel Applaus für den Musikverein Kematen!
2 6

Musikverein Kematen live im Radio

Tolle Stimmung herrschte am 5. August 2018 trotz sommerlich heißer Temperaturen beim Radio OÖ Frühschoppen veranstaltet vom Kematner Sportverein, bei dem der Musikverein Kematen eine Stunde lang im ganzen Land live aus den Radiogeräten zu hören war. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister-Stellvertreterin Kathrin Ammerstorfer, die kurzfristig eingesprungen war, wurde ein buntes Programm mit traditioneller Blasmusik präsentiert, auch "ABBA Gold" mit bekannten Melodien der schwedischen...

Foto: OÖBV Bezirks Wels-Land
2

Gold für den Musikverein Kematen

Am Samstag, 14. April 2018 stellte sich der Musikverein Kematen am Innbach wieder bei der Konzertwertung diesmal in Gunskirchen einer strengen Jury. Dabei erreichte der MVK unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Volker Hemedinger in der Leistungsstufe C mit den Stücken "Giacomo" von Peter Diesenberger und "The Saint and the City" von Jacob de Haan hervorragende 90,7 Punkte und erhielt somit als eine von sieben Kapellen eine Goldmedaille. Insgesamt nahmen 21 Orchester an der...

Der Musikverein Kematen beim Frühlingskonzert
1 5

Frühlingskonzert in Kematen am Innbach

Beim alljährlichen Frühlingskonzert durfte der Musikverein Kematen am Innbach am Samstag, 7. April 2018 wieder ein zahlreiches, begeistertes Publikum im Turnsaal der VS Kematen begrüßen. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Volker Hemedinger wurde ein buntes Programm mit traditioneller Blasmusik angefangen mit dem Florentiner Marsch, über Rosen aus dem Süden und Giacomo - einem Originalwerk für Blasorchester bis hin zu "The Saint and the City" präsentiert. Die zweite Hälfte stand...

Frühlingskonzert des Musikverein Kematen am Innbach

Der Musikverein Kematen lädt sehr herzlich zum diesjährigen Frühlingskonzert am Samstag, 7. April 2018 um 19:30 in den Turnsaal der Volksschule in Kematen am Innbach ein. Auf dem Programm steht neben traditioneller Blasmusik u.a. mit dem Florentiner Marsch, Rosen aus dem Süden und Giacomo Filmmusik aus Star Trek, The Mask of Zoro und Gladiator im zweiten Teil des Konzerts. Musikalisch geleitet wird der MVK von Kapellmeister Volker Hemedinger. Auch das Jugendblasorchester Pichl-Kematen wird...

Foto: OÖBV Bezirk Grieskirchen
1

Sechs Jungmusikerleistungsabzeichen für Kematner Jungmusiker

Am Sonntag, 21. Jänner 2018 fand die feierliche Verleihung der insgesamt über 170 Jungmusikerleistungsabzeichen des Bezirks Grieskirchen im neuen Veranstaltungszentrum in Kallham statt. Dabei wurden auch insgesamt sechs erfolgreiche Kematner Jungmusiker ausgezeichnet: Sebastian Fuchshuber (Flügelhorn, 1. Reihe 3.v.r.) und Florian Röbl (Trompete, 1. Reihe 4.v.l.) legten das Junior-Leistungsabzeichen ab, Anna Huemer (Horn, 1. Reihe 3.v.l.), Lena Kroißböck und Julia Kronsteiner (beide Klarinette)...

Musikverein Kematen in Concert
1 5

Frühlingskonzert und erfolgreiche Konzertwertung des Musikverein Kematen

Das traditionelle Frühlingskonzert des MV Kematen fand heuer am 1. April 2017 im Turnsaal der Volksschule Kematen statt. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Volker Hemedinger wurde dem Publikum ein bunt gemischtes Programm präsentiert, das auch heuer wieder von Walzer ("Lavaströme") über Marsch ("Esterhazy-Marsch") bis hin zu Blasmusikoriginalliteratur ("Snow White" und Kraftwerk") und Tanzrhythmen ("Desafinado") reichte. Auch das Jugendblasorchesters Pichl-Kematen gab unter...

Frühlingskonzert des MV Kematen

Der Musikverein Kematen lädt sehr herzlich zum alljährlichen Frühlingskonzert am Samstag, 1. April 2017 im Turnsaal der Volksschule Kematen ein. Auch heuer präsentiert der MV Kematen unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Volker Hemedinger ein buntes Programm angefangen vom "Lavaströme-Walzer" von Johann Strauß, über den "Esterhazy Marsch" von Joseph Haydn bis hin zu Programmmusik von Thomas Doss ("Snow White") und Jacob de Haan ("Kraftwerk") und Bossa Nova ("Desafinado"). Auch das...

Herbstkonzert des Musikverein Kematen

Der Musikverein Kematen lädt sehr herzlich zum diesjährigen Herbstkonzert am Samstag, 29. Oktober 2016 um 19:30 in den Turnsaal der VS Kematen am Innbach ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Volker Hemedinger präsentiert der MVK in gewohnter Manier ein Programm der etwas moderneren Art: Unter anderem werden die Filmmusik aus "Braveheart" und "König der Löwen" und Hits von Coldplay und Toto zu hören sein. Als Gesangssolist wird Bernd Hemedinger auf der Bühne stehen, durch das...

Herbstkonzert des Musikverein Kematen

Der Musikverein Kematen lädt sehr herzlich zum diesjährigen Herbstkonzert am Samstag, 29. Oktober 2016 um 19:30 in den Turnsaal der VS Kematen am Innbach ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Volker Hemedinger präsentiert der MVK in gewohnter Manier ein Programm der etwas moderneren Art: Unter anderem werden die Filmmusik aus "Braveheart" und "König der Löwen" und Hits von Coldplay und Toto zu hören sein. Als Gesangssolist wird Bernd Hemedinger auf der Bühne stehen, durch das...

Foto: www.mv-kematen.at
8

Frühlingskonzert unter neuem Kapellmeister

Das alljährliche Frühlingskonzert des Musikverein Kematen am Innbach fand heuer am 9. April wieder im Turnsaal der Volkkschule Kematen statt. Das erste Stück war zugleich das letzte offizielle Konzertstück unter der Leitung von Hannes Fuchshuber, der nach 16 Jahren in den wohlverdienten Kapellmeisterruhestand geht. Nach der feierlichen Taktstockübergabe an den neuen Kapellmeister Volker Hemedinger präsentierte der Musikverein Kematen ein bunt gemischtes Programm, das von Tschaikovski's...

Der neue Vorstand:
1.Reihe sitzend v.l.n.r.: Volker Hemedinger (Kapellmeister), Roman Harrer (Obmann), Andrea Horninger (Obfrau), Manfred Fuchshuber (Stabführer)

2. Reihe stehend v.l.n.r.: Barbara Reinhart, Barbara Lehner, Manuela Fuchshuber, Kathrin Sto | Foto: www.mv-kematen.at
2

Frühlingskonzert mit neuem Kapellmeister

Der Musikverein Kematen hat Anfang Februar einen neuen Vorstand gewählt: Nach zwölf Jahren als Obmann übergab Hubert Stritzinger sein Amt an das neue Obmannteam mit Obmann Harrer Roman und Obfrau Andrea Horninger. Nach mehr als 15 Jahren wurde außerdem unser langjähriger Kapellmeister Hannes Fuchshuber verabschiedet, die musikalische Leitung übernahm schon zu Jahresbeginn Volker Hemedinger. Mit dem neuen Kapellmeister wird der Musikverein Kematen am 9. April 2016 diesmal bereits um 19:30 im...

Konzertwertung und Herbstkonzert

Nach dem tollen Erfolg bei der Konzertwertung am 18. Oktober 2015 in Brunnenthal (Bez. Schärding), bei der der Musikverein Kematen unter Kapellmeister Hannes Fuchshuber mit 140,4 Punkten sein Ergebnis aus dem Vorjahr mehr als bestätigen konnte, lädt der Musikverein Kematen sehr herzlich zum Herbstkonzert am Samstag, 7.11.2015 um 20:00 im Turnsaal der VS Kematen ein. Das Publikum erwartet ein modernes Programm mit Filmmusik aus Batman, Avatar usw. im ersten Teil, im zweiten Teil stehen Hits der...

3

Großer Erfolg bei der Marschwertung

Einen vollen Erfolg konnte der Musikverein Kematen bei der Marschwertung im Rahmen des dreitägigen Bezirksmusikfestes in Pollham einfahren: Unter der Leitung von Stabführer Manfred Fuchshuber erreichte der Musikverein Kematen mit 92,82 Punkten nicht nur einen Ausgezeichneten Erfolg, punktemäßig lag man schlussendlich insgesamt auf dem hervorragenden dritten Platz von insgesamt 31 in der Leistungsstufe D angetretenen Kapellen.

Einladung
2

Frühlingskonzert des MV Kematen.

Kematen am Innbach.Der Musikverein Kematen und das Jugendblasorchester Pichl-Kematen laden sehr herzlich zum Frühlingskonzert am 21.3.2015 um 20:00 im Turnsaal der VS Kematen ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Hannes Fuchshuber präsentiert der MVK ein Programm mit musikalischen Schmankerln wie der Ouverture zu "Leichte Kavallerie", dem Donauwalzer bis hin zu modernen Rhythmen der Gruppe "Jackson 5". Auch das JBO Pichl-Kematen mit Kapellmeisterin Katrin Stoiber wird zum...

Leistungsabzeichen für Kematner Jungmusiker

Der Musikverein Kematen am Innbach kann auf ein spannendes, arbeitsreiches und musikalisch intensives Jahr 2014 zurückblicken. Die Highlights waren mit Sicherheit die beiden Konzerte, die Teilnahme an Konzert- und Marschwertung und das Winter Warm Up im November. Zum Abschluss des Jahres durften noch die Kematner Jungmusiker ihre im Jahr 2014 erspielten Jungmusikerleistungsabzeichen des OÖBV im Rahmen der Veranstaltung "Come together" entgegennehmen: So absolvierten Finzinger Verena, Kroißböck...

Einladung Winter Warm Up
2

Winter Warm Up 2014

Nach dem großen Erfolg des Herbstkonzert unter dem Motto "Modern Times", bei dem der Musikverein Kematen unter Kapellmeister Hannes Fuchshuber ein Programm mit Hits und Filmmusik der letzten Jahrzehnte präsentierte, folgt am 21. und 22. November 2014 jeweils ab 20:00 beim Musikheim in Kematen die nächste Veranstaltung des MVK: das Winter Warm Up 2014. Schon zum 3. Mal in Folge sorgt DJ Werner im beheizten Zelt mit Bar und Glühwein für tolle Stimmung. Ein weiteres Special am Winter Warm Up 2014...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.