Kaiserklänge erfüllen Atrium in Bad Schallerbach
Kaiserklänge Konzert am 27. Oktober im Atrium, Bad Schallerbach

Trompetenregister der Marktmusikkapelle Gallspach beim Jubiläumskonzert 2022 | Foto: ©W.Maisriemler
6Bilder
  • Trompetenregister der Marktmusikkapelle Gallspach beim Jubiläumskonzert 2022
  • Foto: ©W.Maisriemler
  • hochgeladen von Verena S. Leeb

Die Konzertreihe Kaiserklänge ist eine Zusammenarbeit zwischen dem oö. Blasmusikverband, dem ORF OÖ und dem Atrium Bad Schallerbach. Jedes Jahr finden sich dazu unterschiedlichste Musikkapellen im Atrium Bad Schallerbach ein und gestalten ein gemeinsames Konzert. Dieses wird live mitgeschnitten und in einer Blasmusik-Sendung von Radio OÖ mit Mag. Hermann Pumberger ausgestrahlt.

In diesem Jahr findet das Kaiserklänge Konzert am 27. Oktober 2022 um 19:30 Uhr im Atrium Bad Schallerbach statt. Gestaltet wird es von der Marktmusikkapelle Gallspach und der Werkskapelle Nettingsdorf.
Durchs Programm führt in bewährter Weise Bezirkskapellmeister und Landeskapellmeister-Stellvertreter Mag. Hermann Pumberger.

Der Eintritt zum Konzert ist frei.

Das Konzertprogramm umfasst unter anderem:
♫ Unter dem Doppeladler ♫ Sway ♫ Ein Leben lang ♫ Libertango ♫ Willkommen in Österreich ♫ El Camino Real ♫ u.v.m. ...

Auf zahlreichen Besuch freuen sich die Marktmusikkapelle Gallspach (GR) und die Werkskapelle Nettingsdorf (LL)

☞ Zur Facebook-Veranstaltung und aktuellen Postings während der Veranstaltung.

Trompetenregister der Marktmusikkapelle Gallspach beim Jubiläumskonzert 2022 | Foto: ©W.Maisriemler
Querflötistin und Obfrau Romana Hochfellner-Forster der Marktmusikkapelle Gallspach beim Jubiläumskonzert 2022 | Foto: ©W.Maisriemler
Posaunensatz der Marktmusikkapelle Gallspach beim Jubiläumskonzert 2022
Marktmusikkapelle Gallspach beim Jubiläumskonzert 2022 | Foto: W.Maisriemler
Veranstaltungsplakat: Kaiserklänge Konzert 2022 | Foto: ©Georg Rabengruber
Kaiserklänge Konzert 2022 | Foto: ©Georg Rabengruber
Anzeige

Grippe, RSV, COVID, HPV, Hepatitis
Klinikum-Wissensfourm am 26. November - Gut informiert, besser geschützt: Experten klären über die häufigsten Infektionskrankheiten auf

Infektionskrankheiten betreffen uns alle – vom Säugling bis zum Erwachsenen. Ob Grippe, RSV oder COVID-19, HPV und Hepatitis: Wer über Übertragungswege, Krankheitsverläufe und Schutzmöglichkeiten Bescheid weiß, kann Erkrankungen vorbeugen, Symptome besser einschätzen und im Ernstfall richtig reagieren. Achtung, Infektionsgefahr! Welche Vorsorgemaßnahmen, Hygienetipps und  Impfempfehlungen sind aktuell sinnvoll? Mit dem „Wissensforum Fokus: Infektionskrankheiten“ bietet die Expertinnen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.