Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Im Hauptstück „Ghost Train“ gab es für die Zuhörer im voll besetzten Kaisersaal neben speziellen musikalischen Klängen auch zahlreiche Licht- und Nebeleffekte
22

Viele Highlights beim Frühjahrskonzert im Kaisersaal

Musikkapelle St. Johann und Gesangssolisten begeisterten die Zuhörer Ein klangvolles Hörerlebnis wurde den Besuchern beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Johann im drei Mal voll besetzten Kaisersaal geboten. Darüber freuten sich auch Obmann Manfred Döttlinger und der locker durch das Programm führende Moderator Peter Fischer. Nach dem getragenen Anfangsstück „Nimrod“ überzeugte Tenor Johannes Puchleitner an seinem Geburtstag als Solist in „Melodramma“. Für große Begeisterung sorgte die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
LH Günther Platter und Landesrätin Beate Palfrader wünschen den TeilnehmerInnen des zweiten Euregio-Music-Camps viel Spaß und gutes, musikalisches Gelingen. | Foto: Land Tirol/Oss

Jetzt für das Euregio-Music-Camp anmelden!

Junge Musiktalente, Blasmusik und jede Menge Spaß Von 22. bis 30. Juli 2017 findet das zweite Euregio-Music-Camp statt: Das Euregio-Kulturzentrum Toblach (Südtirol) steht im Sommer eine Woche ganz im Zeichen von Musik, Takt und Rhythmus. Unter dem Motto „Musik verbindet die Europaregion“ veranstaltet das Gemeinsame Büro der Europaregion in Kooperation mit den Blasmusikverbänden von Tirol, Südtirol und dem Trentino sowie der Stadt Innsbruck dieses JungmusikantInnen-Treffen. Für Tirols LH Günther...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Tiroler Klangwolke von und mit Bezirks-Blasorchester

BEZIRK. Der Musik-Bezirksverband St. Johann organisiert im Rahmen der Feierlichkeiten zu 70 Jahre Tiroler Blasmusikverband unter dem Titel „Tiroler Klangwolke“ die Eröffnungskonzerte der tirolweiten Feierlichkeiten: Bezirks-Blasorchester, Neujahrskonzerte, Ltg. H. Pallhuber, 60 MusikerInnen aus elf Kapellen des Musikbezirks, Sa, 7. 1., Kaisersaal St. Johann, und So, 8. 1., KUSP St. Ulrich, jew. 19 Uhr. Eintritt 8 € (Kinder 4 €); Reserv. unter: j.hetze@aon.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Großes Gewinnspiel - jetzt mitmachen! | Foto: Veranstalter
2 7 40

Fotogewinnspiel: Mit deiner Musikkapelle zum Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Bewirb dich jetzt mit deiner Musikkapelle und gewinne mit ein wenig Glück eine Teilnahme am Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 oder Kaiser Bier für deine Kapelle! Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Veranstalter
2 2

Blasmusik-Highlight des Jahres: Das Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein Stelldichein. Vom 13. bis 15. Oktober wird dabei Blasmusik in ihrer ganzen Dimension erlebbar – an drei Konzertabenden, bei einem Konzert am Berg und bei einem Festumzug....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Schwungvolles Frühjahrskonzert mit k.u.k.-Märschen

Bundesmusikkapelle Erpfendorf überzeugte mit traditioneller, schwungvoller Musik Zwei unterhaltsame Abende bereitete die Bundesmusikkapelle Erpfendorf den zufriedenen Besuchern beim Frühjahrskonzert im Kirchdorfer Dorfsaal. Applaus für die 45 Personen starke Kapelle um Obmann Georg Krepper und Kapellmeister Gerald Embacher gab es u.a. auch von Ehrenbürger KR Eduard Steinbacher, Bgm. Gerhard Obermüller und seinem Vorgänger Ernst Schwaiger. Sie wurden mit flotten Märschen in die k. u. k.-Zeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Bei ihrem heldenhaften Frühjahrskonzert freut sich die Musikkapelle Kirchdorf am 1. und 2. April jeweils ab 20 Uhr im Dorfsaal Kirchdorf auf viele Besucher | Foto: Musikkapelle Kirchdorf

„Musik für Helden!“ - Frühjahrskonzert 2016 der Musikkapelle Kirchdorf

Unter dem Motto „Musik für Helden“ steht das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Kirchdorf am Freitag, 1. und Samstag, 2. April 2016 jeweils um 20.00 Uhr im Dorfsaal in Kirchdorf. Viele Komponisten machten sich mit ihren genialen Werken und Liedern unsterblich und diese „Helden ihrer Zeit“ werden heuer ins Rampenlicht gerückt. So gibt es eine eindrucksvolle Ouvertüre aus der Oper Nabucco (von Giuseppe Verdi) ebenso zu hören wie die Filmmusik zum weltberühmten Kinohit Robin Hood. Aber auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Frühlingskonzert der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

Kartenvorverkauf im Tourismusbüro Fieberbrunn (Tel. 05354/56304-52) KVV: € 8,- / AK: € 10,- / Kinder und Jugendliche bis einschl. 15 Jahre kostenlos! Programm online unter www.knappenmusik.at Wann: 12.03.2016 20:00:00 Wo: Festsaal Fieberbrunn, Dorfplatz 1, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Petra Astner

Frühlingskonzert der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

Kartenvorverkauf im Tourismusbüro Fieberbrunn (Tel. 05354/56304-52) VVK: € 8,- / AK: € 10,- / Kinder und Jugendliche bis einschl. 15 Jahre kostenlos Programm online unter www.knappenmusik.at Wann: 11.03.2016 20:00:00 Wo: Festsaal Fieberbrunn, Dorfplatz 1, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Petra Astner

Christbaumversteigerung

Am Samstag, 09. Jänner 2016 findet um 20 Uhr die traditionelle Christbaumversteigerung der Knappenmusikkapelle im Festsaal in Fieberbrunn statt. Auch dieses Mal wird neben allerhand Nützlichem und Kuriosem ein Ständchen unter dem Hammer kommen. Für das leibliche Wohl sowie die musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Eintritt frei! Mehr Informationen auf www.knappenmusik.at Wann: 09.01.2016 20:00:00 Wo: Festsaal Fieberbrunn, Dorfplatz 1, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Petra Astner
Beim Sommerkonzert der BMK Kirchdorf unter dem Motto „Blasmusik goes Pop“ gab es für Michaela Waltl aus Fieberbrunn (Gesang) und Mario Lintschinger (Schlagzeug) einen Sonderapplaus
27

Erfrischende Sommerkonzerte der Bundesmusikkapelle Kirchdorf im Schwimmbad

Erfreulich großen Anklang finden die Sommerkonzerte der Bundesmusikkapelle Kirchdorf im Kaiserquell-Schwimmbadareal. Viele Einheimische und Gäste genießen die prächtige Naturkulisse mit Blick auf den Wilden Kaiser und erfreuen sich an den musikalischen Klängen. Da der alte Musikpavillon wegen des Neubaus vom Bildungszentrum (Volksschule, Kindergarten, Kinderkrippe) abgerissen werden musste, bot sich der Platz im Kirchdorfer Freischwimmbad als idealer Ausweichort an. Dort stehen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Cäcilienmesse

...der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn 08.30 Uhr: Cäcilienmesse feierlich gestaltet durch die Knappenmusikkapelle Fieberbrunn und Ensembles aus deren Reihen www.knappenmusik.at Wann: 22.11.2015 08:30:00 Wo: Pfarrkirche , Kirchenweg, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Petra Astner

Sommerkonzert "Musikanten spuit's auf"

Sommerkonzert der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn 19.45 Uhr: Einmarsch vom Dorfzentrum 20.00 Uhr: verschiedene Ensembles und Musikgruppen aus den Reihen der Musikkapelle sowie junge Talente zeigen heute ihr Können! Eintritt frei! www.knappenmusik.at Wann: 27.08.2015 20:00:00 Wo: Musikpavillon, Pavillonweg, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Petra Astner

Sommerkonzert "heiße Rhythmen und coole Drinks"

Sommerkonzert der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn 20 Uhr: Konzert unter dem Motto "heiße Rhythmen und coole Drinks" - als Einstimmung auf das Bourbonstreet-Festival am Wochenende werden heute moderne Klänge für gute Stimmung sorgen! Eintritt frei! www.knappenmusik.at Wann: 13.08.2015 20:00:00 Wo: Musikpavillon, Pavillonweg, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Petra Astner

Sommerkonzert "Solistenkonzert"

Sommerkonzert der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn 19.45 Uhr: Einmarsch vom Dorfzentrum, anschl. Konzert beim Musikpavillon Verschiedene Solisten aus den Reihen der Knappenmusik werden für tolle Stimmung sorgen - Eintritt frei! www.knappenmusik.at Wann: 30.07.2015 20:00:00 Wo: Musikpavillon, Pavillonweg, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Petra Astner

Sommerkonzert "Marsch- & Polkaperlen"

Sommerkonzert der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn 19.45 Uhr: Einmarsch vom Dorfzentrum, anschl. Konzert unter dem Motto "Marsch- & Polkaperlen" - Eintritt frei! www.knappenmusik.at Wann: 16.07.2015 ganztags Wo: Musikpavillon, Pavillonweg, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Petra Astner

Sommerkonzert

Sommerkonzert der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn 19.45 Uhr: Einmarsch vom Dorfzentrum, anschl. Konzert beim Musikpavillon Eintritt frei! www.knappenmusik.at Wann: 03.09.2015 20:00:00 Wo: Musikpavillon, Pavillonweg, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Petra Astner
Für besondere Klangerlebnisse und zahlreiche musikalische Höhepunkte sorgte die Musikkapelle St. Johann unter Kapellmeister Hermann Ortner beim Frühjahrskonzert 2015 im voll besetzten Kaisersaal
70

Ein besonderes Musikerlebnis mit geschlossenen Augen im St. Johanner Kaisersaal

Interessantes Frühjahrskonzert der innovativen Musikkapelle St. Johann Den Rat von Obmann Manfred Döttlinger und Moderator Peter Fischer befolgten viele Zuhörer beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Johann. Mit geschlossenen Augen wurden sie bei dem 38-minütigen Auftragswerk „Escapes“ zum Mittelpunkt einer interessanten Raum- und Klangwelt. Neben dieser neuen Dimension des Musizierens präsentierte Dirigent Hermann Ortner bei seinem 10-jährigen Kapellmeisterjubiläum ein Programm mit vielen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Im voll besetzten Dorfsaal begeisterten Kapellmeister Andreas Wörter und die Bundesmusikkapelle Kirchdorf beim 2. Neujahrskonzert unter dem Motto „Unheimlich …Schön“
28

Bundesmusikkapelle Kirchdorf begeisterte bei ihrem 2. Neujahrskonzert im voll besetzten Dorfsaal

"Beide Aufführungen sind ausverkauft“, freute sich Obmann Mario Lintschinger beim 2. Neujahrskonzert der Bundesmusikkapelle Kirchdorf und begrüßte im Dorfsaal auch zahlreiche Ehrengäste. Zu Beginn gab es Applaus für die 12-jährige Karina Steinwender, der Bürgermeister Ernst Schwaiger und Kapellmeister Andreas Wörter das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze überreichten. Nach der Fanfare „Call of heroes“ hörten die Besucher teils mystische aber auch wunderschöne Klänge. Dabei war das Werk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Beim Erpfendorfer Musikpavillon gibt es am Sonntag, 15. Juni ab 19 Uhr bei freiem Eintritt ein Konzert vom Jugendblasorcherster der LMS St. Johann

Jugendblasorchester konzertiert im Erpfendorfer Musikpavillon

Mit einem abwechslungsreichen Programm startet die Bundesmusikkapelle Erpfendorf am Sonntag, 15.Juni in die neue Platzkonzertsaison. Den Beginn macht um 19 Uhr das Jugendblasorchester der LMS St. Johann unter der Leitung von Michael Sojer. Einheimische und Gäste sind zu den wöchentlichen Konzerten, bei denen auch für beste Bewirtung gesorgt wird, herzlich eingeladen. Wo: Musik-Arena, Dorf, 6383 Erpfendorf auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Kapellmeister Gerald Embacher gab beim Frühjahrskonzert den Ton an. Im Kaisersaal sorgten die Jugendphilharmonie Innsbruck und die Bundesmusikkapelle Erpfendorf für ein Klangerlebnis der besonderen Art.
69

Rock and Pop Symphonics als Hörgenuss der besonderen Art

Musikkapelle Erpfendorf und die Jugendphilharmonie Innsbruck begeisterten das Publikum im St. Johanner Kaisersaal. Einen Traum erfüllte sich Kapellmeister Gerald Embacher beim Frühjahrskonzert der BMK Erpfendorf mit einem bisher einzigartigen Musikprojekt. Gemeinsam mit Dr. Wolfram Rosenberger, dem Direktor der Musikschule der Stadt Innsbruck, und mit Walter Enko, dem Dirigenten der Jugendphilharmonie Innsbruck, wurde seine Idee in die Tat umgesetzt. So konzertierte im St. Johanner Kaisersaal...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
1 3

Gelungenes Frühlingskonzert mit tollen Solisten

Knappenmusikkapelle Fieberbrunn: Dem Publikum im voll besetzen Festsaal wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten – von traditionellen Märschen bis hin zu Filmmusik von Rocky und Robin Hood – es war für jeden Musikgeschmack das passende dabei. Zwei Highlights waren sicher die gesanglichen Einlagen von Michaela Foidl und Richard Foidl (Duett "We've got tonight") sowie Christina Foidl ("Those were the days"), welche tosenden Applaus vom Publikum ernteten! Auch Kapellmeister Georg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Petra Astner
Die 13-köpfige Blasmusik-Formation präsentiert die neue CD in der Salvena. | Foto: Foto: privat

Blaskapelle Junger Schwung Tirol präsentiert zweite CD

HOPFGARTEN. Stolz blickt die Bk JuSch (Blaskapelle Junger Schwung Tirol), wie sie sich selbst nennt, auf ihre frisch produzierte CD mit dem Titel "...the next step"! Unter Aufnahmeleiter Rene Prasky wurde in zwei Tagen ein abwechslungsreiches und interessantes Album eingespielt. Das gesamte Repertoire der 13-köpfigen Besetzung reicht von böhmisch-mährischen Polkas und Walzerklängen, Egerländer und Oberkrainer bis hin zu moderner Stimmungs- und Unterhaltungsmusik mit gesanglichen Einlagen. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„Amtsübergabe“ von Franz Widmoser (li.) an Wolfgang Auinger. | Foto: Foto: ersiBILD
2

Wolfgang Auinger übernimmt die Obmannschaft von Franz Widmoser

BRIXENTAL (ersi). Langzeitobmann Franz Widmoser aus Hopfgarten legte anlässlich der 64. Jahreshauptversammlung des Bezirksverbandes der Brixentaler Blasmusikkapellen in Aschau nach 20 Jahren aufopferungsvoller Tätigkeit seine Obmannstelle zurück und verband dies mit einem umfangreichen Rückblick. In diesen zwei Jahrzehnten hat sich das Blasmusikwesen im Brixental entscheidend zum Positiven verändert. Die Aufzählung aller Aktivitäten dieser Zeit würde des Rahmen dieses Artikels bei weitem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.