Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

2

Prambachkirchen Bebt!
Jubiläumskirchenkonzert Musikverein Prambachkirchen

Liebe Freunde der Blasmusik, Zu unserem Kirchenkonzert im Jubiläumsjahr präsentieren wir euch ein Programm, dass sich ganz um verschiedenste Naturphänomene dreht. Vom Sonnenaufgang und Regenbogen bis Hurricane und Vulkanausbruch erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Im Anschluss laden wir euch wieder zu Punsch und Keksen ein. Lasst euch das musikalische Erdbeben nicht entgehen! 07.12.2025 um 19:30 Uhr I in der Pfarrkirche Prambachkirchen

Vorhang auf für die Marktmusik Neumarkt: Mit einem abwechslungsreichen Programm will der Blasmusikverein das Publikum für sich gewinnen. | Foto: Marktmusik Neumarkt
5

Konzertsaison in vollem Gange
Herbst voller Töne und Emotionen

Von tierischen Hits bis Gänsehautmomenten: Die Blasmusikvereine der Region Grieskirchen & Eferding spielen auf. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. BEZIRKE. Am Samstag, 22. November, wird das Veranstaltungszentrum St. Marienkirchen an der Polsenz zum Schauplatz des „tierischen“ Wunschkonzertes des Musikvereins Pollham. Unter der musikalischen Leitung von Hans Kreuzhuber und Karli Leitner erwartet die Besucher ein Abend voller magischer Klänge. Das Konzert steht ganz im Zeichen der Tiere und ihrer...

2

Herbstkonzert
"Novemberklänge" in St. Thomas

Wenn draußen die Blätter fallen und der Herbst seine ruhigeren Töne anschlägt, wird es im Mehrzwecksaal St. Thomas musikalisch: Der Musikverein St. Thomas lädt am Samstag, 9. November, um 16 Uhr herzlich zum Herbstkonzert „Novemberklänge“ ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Romana Huemer und ihrem Stellvertreter Johannes Wimmer erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm zwischen Tradition und Moderne. Von böhmischen Klängen bis hin zu Musical-Hits ist für jeden...

Die Säle waren an beiden Tagen gut gefüllt, insgesamt hörten 1.000 Kinder aus Volksschulen in der Umgebung zu. | Foto: Raphael Aichinger
4

Mehr als 1.000 Volksschüler
Militärmusik spielte Konzerte für Eferdinger Kinder

Unter der Organisation von Bezirkskapellmeister Raphael Aichinger fanden am Montag, 13. Oktober und Dienstag, 14. Oktober in Hartkirchen und Eferding zwei Schülerkonzerte der Militärmusik OÖ statt. HARTKIRCHEN, EFERDING. Mehr als 1.000 Kinder aus allen Volksschulen des Bezirkes Eferding erlebten Blasmusik hautnah und zeigten sich von den Darbietungen begeistert. Das erste Konzert ging am Montag im Turnsaal der Mittelschule Hartkirchen über die Bühne, das zweite am Dienstag im Konzertsaal des...

Foto: Albert Rathmayr
1 100

Polizeimusik OÖ spielte groß auf
Benefizkonzert in Samarein

St. Marienkirchen an der Polsenz. Am Samstag, den 17. Mai 2025 spielte die Polizeimusik OÖ in St. Marienkirchen ein Benefizkonzert. Unter Kapellmeister Robert Wieser, brachten die Polizistinnen und Polizisten ein abwechslungsreiches Programm den zahlreichen Konzertbesuchern dar. Das Musikprogramm wurde durch Solodarbietungen bereichert. Durch das Programm führte Florian Zeilinger. Einige Ehrengäste wie Pfarrer Kons. Mag. Josef Etzlstorfer, Polizeibezirkskommandant Major Gerald Eichinger und der...

Foto: Danninger
10

Musikalischer Auftakt in den Frühling
Frühjahrskonzert des Musikverein St. Agatha

Der musikalische Höhepunkt im Jahresverlauf ist für die Musikerinnen und Musiker des Musikverein St. Agatha sicherlich das Frühjahrskonzert, welches gemäß einer langen Tradition am Ostersonntag im neu renovierten Turnsaal der Mittelschule stattfand. Unter der Leitung von Thomas Keplinger und Daniela Mühlböck präsentierte der Musikverein ein abwechslungsreiches Programm, das die große Bandbreite der Blasmusik aufzeigte. Daniela Mühlböck und Christoph Ferihumer führten in charmanter und...

„Kimpli“ lädt alle Freunde der Blasmusik recht herzlich vom 20.-22. Juni 2025 zum Bezirksmusikfest nach Kimpling ein!
9

Festkonzert Musikverein Kimpling
Volles Haus beim Festkonzert des Musikverein Kimpling

Am Samstag, den 15. März 2025, wurde das s'Zentrum 4720 in Kallham zum festlichen Treffpunkt für Musikliebhaber:innen: Der Musikverein Kimpling hatte zu seinem großen Festkonzert geladen und durfte sich über ein volles Haus freuen. Die Gäste erlebten Abwechslungsreiches Programm von jung bis jung-gebliebenUnter der Leitung von Kapellmeister Michael Mühlberger boten die Musiker und Musikerinnen ein abwechslungsreiches Programm, das von traditioneller Marschmusik über bekannte Filmmusik bis hin...

Marktkapelle Bad Schallerbach
„A Celtic Night“ begeisterte das Publikum

Die Marktkapelle Bad Schallerbach entführte das Publikum vergangenes Wochenende im Atrium in eine Welt keltischer Musik. Mit vielen Highlights und Ehrungen war das Konzert ein voller Erfolg. BAD SCHALLERBACH. Die Marktkapelle Bad Schallerbach entführte das Publikum vergangenes Wochenende in die Welt der keltischen Musik. In einer Atmosphäre, die an das Flair eines traditionellen irischen Pubs erinnerte, begleitete das Moderationsteam die Gäste auf eine musikalische Reise durch die grünen Hügel...

2

Kirchenkonzert
Kirchenkonzert - Bruckner und Bewegte Bilder Musikverein Prambachkirchen

Unter dem Motto „Bruckner und Bewegte Bilder“ findet unser Kirchenkonzert des Musikvereins Prambachkirchen wieder traditionell am 7. Dezember 2024 um 19:30 in der Pfarrkirche statt. Zu Ehren des 200. Geburtstages des bekannten Komponisten Anton Bruckner feiern wir dieses Jahr ein musikalisches Jubiläum und geben Werke wie „Locus iste“ und die „Bruckner-Fanfare“ zum Besten. Gemischt mit berühmter Filmmusik aus „König der Löwen“ und „Pirates oft he Caribbean“ ist bei diesem Konzert für alle etwas...

3

Blasmusik in Kirche
Kirchenkonzert des Musikvereins St. Thomas

Am 10. November lädt der Musikverein St. Thomas herzlich zum diesjährigen Kirchenkonzert ein. Das Konzert wird um 16:00 Uhr von den Greenhorns (Jugendkapelle der Vereine St. Thomas, Prambachkirchen und Waizenkirchen) eröffnet und verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art in der feierlichen Atmosphäre der Pfarrkirche. Das abwechslungsreiche Programm bietet eine beeindruckende Mischung aus modernen und klassischen Stücken, die Blasmusikliebhaber begeistern werden. Die Highlights...

Der Musikverein Kematen in Action
10

Spannendes Programm und Wetterglück
Sommernachtskonzert des Musikverein Kematen

Am 30. Mai fand das „Sommernachtskonzert“ des Musikverein Kematen am Innbach auf dem Anwesen der Familie Fuchshuber statt. Der Musikverein bangte Tage zuvor, ob das Wetter aushalten würde. Der Wettergott meinte es gut mit ihnen: Hunderte Gäste genossen das tolle musikalische Programm unter der Leitung von Kathrin Ammerstorfer. Zwei der jüngsten Musiker Alexander (Vibraphon) und Lukas (Euphonium) Fuchshuber zeigten ihr Können als Solisten.  Auch die "Piano Drummers" unter der Leitung von Kapitän...

Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Martin Lehner präsentierte der Verein ein vielseitiges Programm, darunter "Der Nachtschwärmer", "Avalanche" von Florian Moitzi und "Ambros – Das Leiwandste!". | Foto: Christoph Mühlböck
4

Wunschkonzert des MV Pötting
Vielseitiges Programm und besondere Ehrungen

Am Samstag, 6. April fand das Wunschkonzert des Musikvereins Pötting in Kallham statt. Kapellmeister Martin Lehner präsentierte ein vielseitiges Programm und verdiente Mitglieder wurden geehrt. KALLHAM. Am Samstag, 6. April fand im s'Zentrum 4720 in Kallham das Wunschkonzert des Musikvereins Pötting statt. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Martin Lehner präsentierte der Verein ein vielseitiges Programm, darunter "Der Nachtschwärmer", "Avalanche" von Florian Moitzi und "Ambros –...

8

Eine musikalische Reise um die Welt
Frühjahrskonzert des Musikverein St. Agatha

Einen Besucherrekord konnte der Musikverein St. Agatha beim diesjährigen Frühjahrskonzert verzeichnen, welches gemäß einer langen Tradition am Ostersonntag stattfand. Erstmals stand es unter dem Motto „Eine musikalische Reise um die Welt“. Von Bad Ischl bis nach Afrika wurden die zahlreichen Besucher von Kapellmeister Thomas Keplinger, Stellvertreterin Daniela Mühlböck und den Musikerinnen und Musikern entführt. Als Solist auf dem Xylophon mit dem Stück „Wilhelm Tell Galopp“ begeisterte Jonas...

4

Konzertwertung & Neujahrskonzert des MV St. Thomas
"The Greatest Show"

Nachdem der Musikverein St. Thomas, der erst 2016 gegründet wurde, in den letzten Jahren bereits an drei Marschwertungen teilgenommen hatte, stellte der Verein sich am 28. Oktober der Jury bei der Konzertwertung des Bezirkes Eferding im Bräuhaus. Mit stolzen 88,4 Punkten erreichte der MV St. Thomas bei der allerersten Teilnahme an einer Konzertwertung die Silbermedaille. Die Jury hat die antretenden Kapellen nicht nur bewertet, sondern auch wertvolles Feedback und Tipps zur Weiterentwicklung...

11

Wunschkonzert Altenhof am Hausruck
Beeindruckende Soli beim Wunschkonzert des MV Altenhof

Der Musikverein Altenhof am Hausruck beendete das Vereinsjahr mit einem beeindruckenden Wunschkonzert vor einem vollbesetzten Saal. Kapellmeister Stefan Voraberger gestaltete ein vielfältiges Programm, das von traditionellen Marschklängen wie der „Bergmannspolka" bis zu zeitgenössischen sinfonischen Werken wie „Leonardo" von Otto M. Schwarz reichte. Die Moderation des Abends übernahm kreativ und eloquent Mario Steidl. Besondere Höhepunkte boten die Soli von Marlene Seyfried, Martin Wiesner,...

Foto: photobert - Herbert Lindner
3

Wunschkonzert MMK Haag
The Masked Music Mystery: Die Enthüllung!

Beim neuen Konzertformat der MMK Haag „The Masked Music Mystery“ kam es beim Wunschkonzert 2023 zur Enthüllung der Masken! Die drei Masken – Der Igel, Der Panda und Das Monster – präsentierten zuerst einen Song ihrer Wahl. Mit ihrer Performance begeisterten sie die Konzertbesucher, die im Anschluss per Voting für den besten Auftritt stimmten. Zuletzt fand die, mit Spannung erwartete, Enthüllung der Masken statt: Markus Zelzer, Dagmar Eglseer und Andreas Gervasi jun. entpuppten sich als die drei...

Foto: BRS
48

Grieskirchen
Stadtkapelle brachte Blasmusik-Highlights auf die Bühne

Ein für die Stadtkapelle ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende: Nach Ereignissen wie der Konzertwertung im April, der Eröffnung des Hauses der Musik, der Marschwertung im Juni und dem bevorstehenden Silvesterkonzert lud man nun zu einem Herbstkonzert in die Raiffeisen Sportarena in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Der Florentiner Marsch von Julius Fucik stand genauso am Programm wie auf der Vogelwiese von Josef Ponca. Nach der Pause spielte die Jugend "Sankt GrieMis",  ein Zusammenschluss von...

Ein toller Konzertabend vor einem bis auf den letzten Platz gefüllten Kematner Turnsaal | Foto: Musikverien Kematen
6

"The very Best of Pop and Rock"
Stimmungsvolles Herbstkonzert des Musikverein Kematen

Auf ein tolles Konzertwochenende kann der Musikverein Kematen am Innbach zurückblicken: Unter Kapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer wurde vor einem bis auf den letzten Platz gefüllten Turnsaal in Kematen ein modernes Programm unter dem Motto "The very best of Pop and Rock" präsentiert. Die Musiker begeisterten aber nicht nur mit ihren Instrumenten die Konzertgäste: Barbara Koller gab "Atemlos durch die Nacht" zum Besten, Manuela Fuchshuber sang "Proud Mary" und Kapellmeisterin Kathrin...

Foto: Hans Eibelhuber
5

Abschiedskonzert
Musikverein Hofkirchen – Eine Ära ging zu Ende

Im vollbesetzten Turnsaal der Mittelschule trat der Musikverein Hofkirchen an der Trattnach am Samstag zum letzten Mal mit Kapellmeister Franz Wachlmayr auf. Es war ein grandioses Konzert zum Abschied des langjährigen Kapellmeisters. Eröffnet wurde das Wunschkonzert traditionell von der Jugendkapelle HokiTauki, einem Gemeinschaftsprojekt der Musikvereine Hofkirchen und Taufkirchen, unter der Leitung von Lisa Rosner und Christian Heizinger. Nach der gelungenen Einlage der Youngsters präsentierte...

Faschingskonzert des WSW
Jungmusiker begeisterten Publikum

Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Hotel & Seminarkultur in Wesenufer, als das Jugendorchester WSW vergangenen Samstag zum Faschingskonzert lud. Das Konzert war der musikalische Auftakt ins heurige Jubiläumsjahr, denn die Nachwuchsmusiker aus Waldkirchen, St. Agatha und Wesenufer musizieren nun bereits seit 15 Jahren gemeinsam. Die Leitung des Konzertes übernahmen Michelle Zauner, Julian Raninger und Elias Ennsfellner, allesamt junge Musiker aus St. Agatha, die in ihrer...

5

Wunschkonzert MMK Haag
Ausverkauftes Weihnachtszauber-Konzert in Haag!

Am 10. Dezember fand das traditionelle Wunschkonzert der MMK Haag am Hausruck unter der Gesamtleitung von Hermann Pumberger statt. Der Konzertabend unter dem Motto „Weihnachtszauber“ füllte den Konzertsaal bis auf den letzten Platz. Dem Publikum wurde von traditioneller und symphonischer Blasmusik bis hin zu moderner Filmmusik ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm geboten. Das Weihnachtszauber – Arrangement mit den Gesangssolisten Anna Anzengruber, Thomas Mayrhuber, dem Kinderchor...

4

Kirchenkonzert des MV St. Thomas
Kirchenkonzert

Für unser Konzert am Sonntag, den 6. November um 15:00 in der Pfarrkirche St. Thomas, wurde bereits intensiv an den Stücken gearbeitet. Im Zuge dessen verbrachten wir unseren Probenvormittag im Probelokal unserer KollegInnen des Musikvereins Michaelnbach. Herzlichen Dank dafür! Die BesucherInnen unseres Konzerts dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm, sowie eine Gesangseinlage und Solos auf der Trompete, der Klarinette und dem Horn freuen. Die Stücke sind auf das besondere Ambiente...

Unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Keplinger bot der Musikverein St. Agatha ein buntes Programm. | Foto: Haslberger/BRS
Video 26

Musikverein St. Agatha
Osterkonzert als Auftakt in das Jubiläumsjahr

Am Ostersonntag fand das traditionelle Konzert des Musikverein St. Agatha als Auftakt in das Jubiläumsjahr statt. 2022 feiert der MV nämlich sein 125-jähriges Vereinsbestehen, das auch im Rahmen des Bezirksmusikfest von 24. bis 26. Juni in der Gemeinde gefeiert wird.  ST. AGATHA. Das bunte Konzertprogramm führte von „A festive Opening“ über „Wiener Blut“ bis hin zu einem Medley aus den 80er Jahren wo man Nummern wie Skandal im Sperrbezikrk, Rock me Amadeus, Sternenhimmel und weitere 80er-Jahre...

4

Jugendblasorchester WSW
Auftritt beim Jubiläumskonzert in St.Agatha

Das Jugendblasorchester „WSW“ wurde im Jahr 2008 gegründet und ist ein vereins-, gemeinde- und sogar bezirksübergreifendes Orchester mit jungen Musikern aus den Musikvereinen Aichberg-Waldkirchen, St.Agatha und Wesenufer. Ziel ist es, die Jungmusikerinnen und Jungmusiker an das gemeinsame Musizieren heranzuführen und ihnen den späteren Einstieg in den Musikverein zu erleichtern. Um die erprobten Stücke auch zu Gehör zu bringen, tritt das Orchester immer wieder bei den Konzerten der drei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MMK Haag
2
  • 13. Dezember 2025 um 19:00
  • Rottenbacherstraße 26
  • Haag am Hausruck

Musikalische Klangwelten: MMK-Wunschkonzert 2025

Am Samstag, 13. Dezember 2025, um 19 Uhr lädt die MMK Haag zum Wunschkonzert „Klangwelten: Symphonik – Film – Musical“ in die ÖTB-Turnhalle ein. Unter der Gesamtleitung von Hermann Pumberger erwartet das Publikum ein abwechslungsreicher Abend mit eindrucksvollen Klangfarben, bewegenden Stimmen und mitreißenden Rhythmen. Der erste, symphonische Teil des Konzerts steht unter dem Motto „Hamburg – Tor zur Welt“, während im zweiten Teil die MMK & Gesangssolisten vom Mozarteums Salzburg (Klasse...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.