Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Die 26. Auflage der Großveranstaltung im steirischen Ennstal präsentiert sich mit 36 Formationen, 10 Hallenkonzerten und 42 Open-Air-Konzerten in gewohnter musikalischer Vielfalt. | Foto: Harald Steiner
4

Mid Europe
Schladming-Dachstein wird zum Zentrum der Blasmusik

Rund 1.500 Musikerinnen und Musiker aus über 15 Nationen, mehr als 50 Konzerte in fünf Tagen und ein spektakulärer Auftritt einer amerikanischen College-Band im Planai Stadion: Im Rahmen des Musikfestivals "MID EUROPE" (8. bis 12. Juli) verwandelt sich die österreichische Urlaubsregion Schladming-Dachstein in der kommenden Woche wieder in ein klingendes Zentrum der Blasmusik. LIEZEN. Die 26. Auflage der Großveranstaltung im steirischen Ennstal präsentiert sich mit 36 Formationen, 10...

Das gestohlene Fass ist nun wieder in Händen der Marketenderin .
9

Blasmusik Sternmarsch in Bad Aussee
Plötzlich war das Schnapsfass weg

BAD AUSSEE: Aufregung gab es kurz vor Ende des Blasmusik Sternmarsches in Bad Aussee. Ein sicher nicht mehr ganz nüchterner Besucher hatte in einem unbeaufsichtigten Augenblick, das Schnapsfass der Gastkapelle aus Bad Blumau entwendet. Eine resoluten Frau bemerkte dies jedoch, handelte augenblicklich, stellte die Schnapsdrossel zur Rede und schnappte sich das begehrte Fässchen. Es landete wieder dort, wo es hingehört, in die Hand der Marketenderin.

Foto: ckz
7:41

Narzissenfest Tagebuch 2025
Tag 3: Oldtimer, Straßenkunst & Sternenmarsch

Ein Tag voller Freude, Tradition und Gemeinschaft: Das Narzissenfest am Samstag, den 31. Mai, verwandelte Bad Aussee in einen Ort voller Narzissenblüten, Magie, Trachten und fröhlichem Beisammensein. Klick dich jetzt durch die Bildergalerie. BAD AUSSEE/SALZBURG. Der Samstag beim Narzissenfest war ein Tag, der Menschen zusammenbrachte und für jeden etwas Besonderes bereithielt. Ob Oldtimer-Liebhaber, Wanderfreunde, Musikfans oder Modebegeisterte – das Programm bot unzählige Möglichkeiten, sich...

Verleihung des Blasmusik Panthers an den Musikverein Palfau aus der Gemeinde Landl  | Foto: Land Steiermark/Binder
4

Ein Hoch der Blasmusik
Musikkapelle Palfau mit dem Steirischen Panther ausgezeichnet

Im feierlichen Rahmen der Alten Universität Graz wurde dem Musikverein Palfau der Steirische Panther verliehen – eine Auszeichnung für die besonders erfolgreiche Teilnahme an zwei Konzertwertungen und einer Marschwertung in den letzten Jahren. PALFAU. Kapellmeister Markus Lindner, Obmann Ewald Lindner und Stabführer Günther Danner nahmen den Preis gemeinsam mit Bürgermeister Bernhard Moser entgegen. Die Freude über die Auszeichnung war groß – sie würdigt nicht nur die musikalische Leistung,...

Sie haben es geschafft: Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus dem Ausseerland meisterten die Prüfungen für das Jungmusiker-Leistungsabzeichen. | Foto: Blasmusikbezirk Bad Aussee
3

Blasmusikbezirk Bad Aussee
Nachwuchs legte Jungmusiker-Leistungsabzeichen ab

Zur Erhöhung des musikalischen Ausbildungsstandes und als Beitrag zum motivierten Musizieren können Mitglieder des Österreichischen Blasmusikverbandes (ÖBV) und der Österreichischen Blasmusikjugend (ÖBJ) – unabhängig vom Alter – die Prüfungen zu einem Leistungsabzeichen ablegen. BAD AUSSEE. Der Prüfungsstoff setzt sich aus Theorie, Praxis und Gehörschulung zusammen. Für den erfolgreichen Abschluss der Prüfung erhält die Bewerberin oder der Bewerber ein Leistungsabzeichen und eine Urkunde. Das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Norbert Ortner
78

Frühlingskonzert
Frühlingskonzert der MMK Gaishorn Treglwang

Das Frühlingskonzert in Gaishorn am See war ein festliches Ereignis, das mit großem Enthusiasmus von der Paltentaler Miniband unter der Leitung von Landeskapellmeister Petter Mayerhofer eröffnet wurde. Es beeindruckte die Zuhörer, dass sage und schreibe 44 junge Musikerinnen und Musiker an diesem Konzert teilnahmen. Sie präsentierten mit Bravour drei ausgewählte Musikstücke, die das Publikum begeisterten. Im Anschluss daran übernahm die MMK Gaishorn-Treglwang unter der Leitung von Kapellmeister...

Im Rahmen der 25. Ausgabe der Mid Europe (9. bis 13. Juli) treffen sich rund 1.500 Musikerinnen und Musiker aus aller Welt in der Tourismusregion Schladming-Dachstein. | Foto: Herbert Raffalt
Aktion 4

Blasmusikfestival
Die Jubiläumsausgabe der "Mid Europe" ist gestartet

Am Dienstag erfolgte die Eröffnung des international renommierten Musikfestival "Mid Europe". Die Veranstaltung findet bereits zum 25. Mal im Ennstal statt. Dafür treffen sich rund 1.500 Musikerinnen und Musiker aus aller Welt, um gemeinsam zu musizieren. SCHLADMING. Das international renommierte Musikfestival "Mid Europe" findet heuer bereits zum 25. Mal statt. Seit Dienstag – und noch bis Samstag – treffen sich rund 1.500 Musikerinnen und Musiker aus aller Welt im Ennstal. Das musikalische...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nachwuchs für die Musikkapelle Gams | Foto: Veronika Frank
40

Schülerkonzert der Musikschule Eisenwurzen
Junge Musikanten spielten groß auf

Musikschülerinnen und Musikschüler der Musikschule Eisenwurzen begeisterten das Publikum beim Vorspielabend mit ihren musikalischen Darbietungen. GAMS.  Viele erwartungsfreudige und stolze Familienangehörige, Schulkollegen und Blasmusikfreunde waren in den Gasthof Kirchenwirt gekommen, um bei den Auftritten ihrer  Jungmusiker:innen dabei zu sein. Talentprobe bestanden Die erlernten und dargebotenen Musikstücke der jungen Künstler:innen auf den unterschiedlichsten Instrumenten – von Querflöte,...

Blasmusik
Das sind wir - der Musikverein Trachtenkapelle Gröbming

Für das Bundesland Steiermark hat sich der Musikverein Trachtenkapelle Gröbming aus dem Bezirk Liezen bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Der Musikverein Trachtenkapelle Gröbming feierte vergangen Sommer das 190-Jährige bestehen. Jung und Alt vereint in einem Verein. Gemeinsam, miteinander und zusammen wird musiziert. Der Musikverein Trachtenkapelle Gröbming besteht aus 88 aktiven Mitglieder, bei etwa 100 Zusammenkünften pro...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk Steiermark

Blasmusik
Das sind wir - der Musikverein Großreifling der Freiwilligen Feuerwehr

Für das Bundesland Steiermark hat sich der Musikverein Großreifling der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Bezirk Liezen bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Die Freiwillige Feuerwehr Musikkapelle Großreifling ist nicht nur eine musikalische Institution in der Gemeinde Landl, sondern auch ein Symbol der Zusammengehörigkeit, des Engagements und der Freundschaft. Unter der Leitung von Werner Höbenreich (Obmann), Johanna Nachbagauer...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk Steiermark

Blasmusik
Das sind wir - der Musikverein Aigen im Ennstal

Für das Bundesland Steiermark hat sich der Musikverein Aigen im Ennstal aus dem Bezirk Liezen bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Wir, die Musikkapelle Aigen im Ennstal, sind die beliebteste Blasmusikkapelle der Steiermark, weil unser Motto lautet: Blasmusik macht Freu(n)de. Bei uns steht neben dem Musizieren die Geselligkeit und Gemeinschaft an erster Stelle. Wir sind ein kunterbunter Verein mit 68 aktiven MusikerInnen,...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk Steiermark
Zahlreiche Jungmusikerinnen und -musiker aus dem Ausseerland stellten sich den Prüfungen zu einem Leistungsabzeichen – und lieferten ab. | Foto: KK
3

Blasmusik im Ausseerland
Jungmusiker meisterten Leistungsabzeichen-Prüfungen

Zur Hebung des musikalischen Ausbildungsstandes und als Beitrag zum motivierten Musizieren können Mitglieder des Österreichischen Blasmusikverbandes (ÖBV) sowie der Österreichischen Blasmusikjugend (ÖBJ) – unabhängig vom Alter – die Prüfungen zu einem Leistungsabzeichen ablegen. Zahlreiche Jungmusikerinnen und -musiker aus dem Ausseerland stellten sich dieser Herausforderung. BAD AUSSEE. Der Prüfungsstoff setzt sich aus Theorie, Praxis und Gehörschulung zusammen. Für den erfolgreichen Abschluss...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Mitglieder des Musikvereins St. Nikolai zeigten beim Frühlingskonzert ihr Können. | Foto: KK
4

Musikkonzert
Frühlingskonzert des Musikvereins St. Nikolai

Eine frühlingshafte Inspiration in winterlicher Außenatmosphäre boten die Damen und Herren des örtlichen Klangkörpers unter der Leitung von Karin Reiter im Kultursaal Mößna. MÖSSNA. Begrüßt durch die Weisen des Bläserensembles führten die musikalischen Darbietungen „Durch den Strudengau“, im „Eischritt nach St. Peter“ zur „Weinkeller-Polka“ und den „Expresso und Tschianti“. „Montain-Wind“ und „Erinnerungen“ wurden ergänzt durch eine Video-Präsentation. Zur Schlusspolka „Bis bald – Auf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Griesebner
Das Konzert der Blasmusikkapelle Gams löste einen langen Applaus aus. | Foto: MK Gams
3

Wunschkonzert mit Blasmusik
Steirische Volkskultur mit der Musikkapelle Gams

Mit dem „Simson Marsch“ wurden die zahlreichen Besucherinnen und Besucher im Saal des Gasthauses Kirchenwirt beim traditionellen Wunschkonzert am Palmsonntag von der Musikkapelle Gams musikalisch begrüßt. GAMS. Obmann Patrick Pretschuh bedankte sich bei der Bevölkerung für die großzügige Unterstützung bei der Haussammlung und bei allen, die es ermöglicht haben, einen eigenen „Musi-Wogn“ zu bauen. Mit lustigen Gedichten, Geschichten und Witzen führte Fred Seisenbacher aus Hieflau in gewohnt...

Die Musikkapelle in Aigen im Ennstal präsentiert sich in traditioneller Tracht, wobei sowohl Männer als auch Frauen auf Einheitlichkeit achten.  | Foto: Musikkapelle Aigen im Ennstal
5

Bezirk Liezen
Die Trachten und Traditionen unserer Musikkapellen

Blasmusikkapellen transportieren Tradition nicht nur in Form von Musik, sondern auch durch ihre Kleidung. Mit einer gemeinsamen Tracht oder Uniform verkörpern die Musikvereine ihre Verbundenheit zum Verein, aber auch zu ihrer Heimat. Wir haben die Trachten der Musikkapellen im Bezirk Liezen unter die Lupe genommen. BEZIRK. Die Musikkapelle Sankt Gallen wurde 1876 als Feuerwehrmusikkapelle gegründet. Ab 1901 trug die Ortskapelle eine Uniform ähnlich der damaligen Beamtenuniform mit hoher,...

Die neun Kapellen des Bezirks konnten im Jahr 2023 in Summe 852 Aktivitäten verbuchen. | Foto: Blasmusikbezirksverband Bad Aussee
2

Blasmusikkapellen
Stolze Bilanz für den Bezirksverband in Bad Aussee

Bei der kürzlich im Kur- und Congresshaus Bad Aussee abgehaltenen Generalversammlung des Blasmusikbezirksverbands Bad Aussee zog Bezirksobmann Domenik Kainzinger-Webern stolze Bilanz zum vergangenen Vereinsjahr. BAD AUSSEE. Die neun Kapellen des Bezirks konnten im Jahr 2023 in Summe 852 Aktivitäten verbuchen, wobei Kainzinger-Webern beeindruckend vorrechnete, dass die 449 aktiven Musikerinnen und Musiker somit 2,33 Ausrückungen pro Tag absolvierten und 956.370 Stunden ehrenamtliches Engagement...

Der Musikverein Trachtenkapelle Gröbming wurde 1833 gegründet und ist damit die älteste noch existierende Musikkapelle im gesamten Bezirk Liezen. Dieses Bild stammt aus dem Jahr 1906. | Foto: KK
5

Drei regionale Musikbezirke
48 Kapellen spielen bei 1.500 Anlässen auf

Im Rahmen unserer Suche nach der beliebtesten Blasmusikkapelle der Steiermark holen wir die 21 Bezirksverbände vor den Vorhang und präsentieren die beeindruckenden Zahlen, Daten und Fakten aus dem Musikbezirken Bad Aussee, Liezen und Gröbming. BEZIRK LIEZEN. Im Blasmusikverband Steiermark gibt es, ähnlich wie im politischen Bereich, eine Einteilung nach Bezirken. Diese Einteilung weicht aber von den politischen Bezirken ab, so gibt es in der Steiermark nach wie vor 21 Blasmusik-Bezirksverbände....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anlässlich des 121-jährigen Bestehens lud die Trachtenkapelle St. Margarethen/Lebring im Vorjahr zum Bezirksmusikfest. | Foto: Pixelmaker
17

Typisch steirisch
Blasmusikkapellen: Trachten-Botschafter der Steiermark

So vielfältig wie die Blasmusik, so vielfältig präsentieren sich auch die Trachten der steirischen Blasmusikkapellen. Dabei wird auch bei der Herstellung der Trachten größter Wert auf Regionalität gelegt. MeinBezirk besuchte "A Gwond vom Land" in Kaindorf an der Sulm, die derzeit Trachten für mehrere Blasmusikkapellen in der Steiermark näht. STEIERMARK. Erzherzog Johann ist es zu verdanken, dass Brauchtum und Tradition auch im 21. Jahrhundert mit viel Stolz und großer Freude in der Steiermark...

Stadtkapelle Bad Aussee
103. Generalversammlung

Bei der am 2. Februar abgehaltenen 103. Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee gab es Rückblicke über ein intensives Vereinsjahr, besondere Ehrungen, Neuwahlen und Neuaufnahmen, sowie einen Ausblick in das kommende Vereinsjahr. Die Versammlung stand ganz im Zeichen des 25-jährigen Kapellmeisterjubiläums von Alois Zachbauer. BAD AUSSEE. Obmann Daniel Simbürger konnte neben den Ehrengästen, Bezirkshauptmann Christian Sulzbacher, Bürgermeister Franz Frosch, Vizebürgermeisterin Waltraut...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Ein prächtiger Klangkörper, die Feuerwehrmusikkapelle Großreifling | Foto: FMK Großreifling
6

Blasmusik bewegt
Feuerwehrmusikkapelle Großreifling zieht erfolgreiche Jahresbilanz

Vereinsobmann Werner Höbenreich und Kapellmeisterin Johanna Nachbagauer konnten mit der Feuerwehrmusikkapelle Großreifling bei der Jahreshauptversammlung auf eine gelungene Spielsaison 2023 zurückblicken. Für besondere Verdienste und langjährige Mitgliedschaft nahm der Steirische Blasmusikverband in Anwesenheit von Bezirkskapellmeister Dieter Moser und Bürgermeister Bernhard Moser drei Ehrungen vor: 50 Jahre Sepp Millauz, Flügelhorn 40 Jahre Ulli Brettschuh, Klarinette und für 10 Jahre Rebecca...

Siegermoarschaft Radmer | Foto: MV Palfau
6

Eisiger Wintersport
Musik - Eisstockschießen in Palfau

Besonderer Beliebtheit erfreut sich das Eisstockschießen bei den Blasmusikkapellen, wo heuer auf Einladung des Musikverein Palfau  Musikvereine  aus der Umgebung zum Vergleichskampf auf der Eisbahn Grill, Gemeinde Landl antraten. Als beste Moarschaft bei besten Bedingungen präsentierte sich die Musikkapelle Radmer knapp vor dem Veranstalter Palfau und der Musikkapelle Gams. Das geselliges Beisammensein mit Siegerehrungund Nachbesprechung fand im Anschluss des Bewerbes im Gasthaus Eschau statt....

Bezirksauswahlorchester vor der Basilika Mariazell | Foto: Franz Nachbagauer
3

Musik bewegt
Blasmusik und Volkskulturwallfahrt nach Mariazell

Ein Wochenende lang stand der steirische Wallfahrtsort Mariazell ganz im Zeichen von Blasmusik und Volkskultur. Höhepunkt war ein Großkonzert aller anwesenden Musikkapellen am Vorplatz der Basilika und anschließender Heiliger Messe mit Bischof Mag. Dr. Wilhelm Krautwaschl. Unter den Teilnehmern befand sich auch ein Bezirksauswahlorchester mit MusikerInnen der Feuerwehrmusikkapelle Großreifling, Musikkapelle Almrausch Landl und Erzherzog Johann Musikkapelle Altenmarkt,  das  für schöne,...

Die 100 Jahre der Eigenständigkeit der Blasmusik in Aigen im Ennstal wurde gebührend gefeiert, um die musikalische Tradition in der Gemeinde weiterzuführen. | Foto: Franz Gruber-Veit
4

Jubiläumsfeier
100 Jahre Eigenständigkeit der Blasmusik Aigen

Mit einem festlichen Jubiläum feierte die Blasmusik in Aigen im Ennstal kürzlich ihr 100-jähriges Bestehen. Zahlreiche Ehrengäste und Gastkapellen waren zu diesem denkwürdigen Anlass in der malerischen Gemeinde in der Steiermark versammelt. AIGEN IM ENNSTAL. Die Feierlichkeiten fanden im Zeichen der musikalischen Tradition und des Gemeinschaftsgeistes statt. Unter den Ehrengästen befanden sich Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Armin Forstner, in Vertretung des Landeshauptmanns,...

Die Marschshow “Schladming Tattoo” gehört seit vielen Jahren zu einem Fixpunkt der Mid Europe. | Foto: Herbert Raffalt
5

Blasmusik vom Feinsten
Die fünftägige Mid Europe 2023 ist Geschichte

Über 1.500 Musikerinnen und Musiker aus 22 Nationen trafen sich in Schladming und Haus im Ennstal, um gemeinsam bei der Mid Europe zu musizieren. Bei der fünftägigen Veranstaltung wurde Blasmusik in allen Genres und Facetten geboten. Unterschiedlichste Stile wie klassische Bläsermusik, symphonische Blasmusik, traditionelle böhmische Klänge, Swing bis hin zu rockigen populären Groves erklangen bei zahlreichen Hallen-, Kirchen- und Open-Air-Konzerten. SCHLADMING/HAUS. Das Festival ging...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.