Blasmusikertreffen

Beiträge zum Thema Blasmusikertreffen

Balthasar Gwechenberger aus Lamprechtshausen ist künftig Landesobmann für 147 Blasmusikkapellen im Bundesland. | Foto: Blasmusikverband/Albert Moser
5

8.279 Musikanten spielen in 147 Blasmusikkapellen
Neuer Blasmusik-Landesobmann für Salzburg

Am vergangenen Sonntag, den 7. April, gab Mätthäus Rieger, der bisherige Landesobmann des Salzburger Blasmusikverbandes, bei der Generalsammlung nach 15 Jahren sein Amt weiter. Neuer Landesobmann ist Balthasar Gwechenberger aus Lamprechtshausen. SALZBURG. „Was wären die Feierlichkeiten, die festlichen Anlässe ohne unsere Blasmusikerinnen und Blasmusiker?", fragte die Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Generalsvversammlung des Salzburger Blasmusikverbandes: „Sie sorgen für den guten...

Das Abschlusskonzert im Forum Kloster wurde von den Musikerinnen und Musikern genauso genossen, wie von den vielen Gästen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
74

JuSoLa
Das Jugendsommerlager (JuSoLa) fand heuer in Gleisdorf statt

Der Blasmusikbezirksverband Weiz veranstaltete letzte Woche das 20. Jugendsommerlager (JuSoLa) für Blasmusik begeisterte Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren. Diesmal nahmen 81 junge Musikerinnen und Musiker daran teil. Zu der Jubiläumsausgabe luden die Stadtgemeinde bzw. die Stadtkapelle Gleisdorf  GLEISDORF. Unter der organisatorischen Leitung von Bezirksjugendreferentin Kerstin Pallier haben sich auch heuer wieder 81 Kinder zu diesem Lager getroffen. In drei Tagen haben sich die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Rudersdorfer Holzbläserinnen Daniela Schulter, Lisa Nikitscher und Christina Venus mitten im Henndorfer Hügelland. | Foto: Peter Sattler
107

Sommerfest nach altem Brauch
Musikertreffen des Bezirks Jennersdorf in Krobotek

Ein für 3 Tage angesetztes Musikerfest in Krobotek veranlasste 22 Blasmusikkapellen mit ca. 650 Musikanten aus dem Bezirk Jennersdorf und der weiteren Umgebung zum Kommen. Die Kroboteker selbst leisteten das Service, Obmann Mario Deutsch, "stolz auf 15 Jungmusiker",  hielt den Empfang, und Kapellmeister René Forjan moderierte beim Auftritt der Gastkapellen. Es wird immer ein Freudenfest, wenn sich die Blasmusiker mit Gleichgesinnten treffen, aber diesmal, so schien es gab es viel...

Alle versammelten Leistungszeichenträgerinnen und -träger in der Aula der Alten Universität.   | Foto: © Foto Fischer

Beste steirische Blasmusiker geehrt

Bereits zum zwölften Mal wurden kürzlich die Absolventinnen und Absolventen der Prüfung zum Musikerleistungsabzeichen in Gold und zum zweiten Mal die Absolventen des Studiengangs Ensembleleitung-Blasorchester von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der Aula der Alten geehrt. Zahlreiche Ehrengäste darunter Landesrätin Ursula Lackner, die Zweite Landtagspräsidentin Manuela Khom und der Dritte Landtagspräsident Gerhard Kurzmann folgten der Einladung von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer....

2

Jubiläumsfest der Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf am Kühnsdorfer Kirchtag

Die Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf feiert ihr 60-jähriges Bestandsjubiläum am Kühnsdorfer Kirchtag. Programm Sonntag, 11. September 2011: - 06:00 Uhr Weckruf durch die Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf - 09:00 Uhr Kirchtagsprozession - 09:30 Uhr Heilige Messe im Park - 10:30 Uhr Frühschoppen mit der Marktmusikkapelle Thörl aus der Steiermark - 13:00 Uhr Sternförmiger Einmarsch der Gastkapellen und -vereine - 14:00 Uhr Festakt im Park mit großer Klangwolke ab 15:00 Uhr "Feuerwerk der Blasmusik"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.