Blasmusikkonzert

Beiträge zum Thema Blasmusikkonzert

Fotos von der Generalprobe am Freitag
13

Konzert der BKK Regau heute in der VARENA
Die Bürgerkorpskapelle Regau konzertiert heute um 19 Uhr in der VARENA

Heute Samstag, 13.4., wird die VARENA ab 19 Uhr zum Konzertsaal: Ein Konzert der Bürgerkorpskapelle Regau  mit italienischen Opernarien und Italo-Pop-Hits, das es in diesem Rahmen noch nie gegeben hat und  das man sich keinesfalls entgehen lassen sollte. VÖCKLABRUCK/REGAU. Die Instrumente sind gestimmt, die Generalprobe gestern in der Varena verlief ausgezeichnet, es erwartet uns heute Samstag um 19 Uhr ein großartiges Konzert der Bürgerkorpskapelle Regau, das man sich nicht entgehen lassen...

Am Dienstag, 23. April, spielt die Linz AG Musik zu ihrem 100-jährigen Bestehen um 19.30 Uhr ein Jubiläumskonzert im Brucknerhaus. | Foto: Linz AG Musik
2

Veranstaltungstipps
Hier spielt heuer die Blasmusik kräftig auf

Egal, ob im Freien oder in einem der vielen Konzertsäle in der Stadt: Dieses Jahr dreht sich in Linz alles um Blasmusik. Die BezirksRundSchau hat nachgefragt und die wichtigsten Konzerte auf einen Blick zusammengefasst. LINZ. Die Blasmusik-Saison eröffnet am 13. April das Jubiläumskonzert des Musikvereins St. Magdalena, der heuer 75 Jahre feiert. Zur Location wird das Neue Rathaus. Am Folgetag lädt die Musikkapelle der Kleinmünchner dazu ein, im Volkshaus Neue Heimat musikalisch in den Frühling...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Auch die Nachwuchsmusiker haben beim Konzert am Hartlauerhof einen Auftritt. | Foto: Privat/MV Stadtkapelle Enns
5

30 Jahre „Konzert am Bauernhof“
Jubiläumskonzert der Stadtkapelle Enns

Zum 30-jährigen Jubiläum der „Konzerte am Bauernhof" lädt die Stadtkapelle Enns/Ennsdorf am Freitag, 24. Juni, ab 19 Uhr wieder zu ihrer Traditionsveranstaltung. Dieses Mal findet das Konzert am Hartlauerhof der Familie Knierzinger in Ennsdorf statt. ENNS. Mit ihrer Traditionsveranstaltung feiert die Stadtkapelle nicht nur selbst 30 Jahre „Konzert am Bauernhof“, sondern gratuliert auch der Gemeinde Ennsdorf zu ihrem 140 Jahr Jubiläum. Dabei präsentieren die Musiker einen breit gefächerten...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Keplinger bot der Musikverein St. Agatha ein buntes Programm. | Foto: Haslberger/BRS
Video 26

Musikverein St. Agatha
Osterkonzert als Auftakt in das Jubiläumsjahr

Am Ostersonntag fand das traditionelle Konzert des Musikverein St. Agatha als Auftakt in das Jubiläumsjahr statt. 2022 feiert der MV nämlich sein 125-jähriges Vereinsbestehen, das auch im Rahmen des Bezirksmusikfest von 24. bis 26. Juni in der Gemeinde gefeiert wird.  ST. AGATHA. Das bunte Konzertprogramm führte von „A festive Opening“ über „Wiener Blut“ bis hin zu einem Medley aus den 80er Jahren wo man Nummern wie Skandal im Sperrbezikrk, Rock me Amadeus, Sternenhimmel und weitere 80er-Jahre...

Die Vereinsleitung des Musikvereins Natternbach (v.l.): Michael Luger, Astrid Pürstinger, Silvia Steininger und Lukas Zaniny. | Foto: MV Natternbach
2

MV Natternbach
Erfolgreiches Sommernachtskonzert unter neuer Leitung

Der Wettergott war zwar nicht auf der Seite vom Musikverein Natternbach, trotzdem ließen sich die Musiker nicht unterkriegen. Das geplante Freiluft-Konzert fand kürzlich  in der Mehrzweckhalle statt. Trotz geänderter Rahmenbedingungen folgten zahlreiche Besucher der Einladung des Musikvereines Natternbach. NATTERNBACH. Unter der Leitung der neuen Kapellmeisterin Astrid Pürstinger unterhielten die Musikanten das Publikum mit unterschiedlichsten Stücken. Von einer klassischen Polka bis zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.