Blasmusikverband Innsbruck-Land

Beiträge zum Thema Blasmusikverband Innsbruck-Land

Der Festmarsch ist einer der großen Höhepunkte – die Musikkapelle Grinzens wird diesmal aber nicht mitmarschieren, | Foto: Hassl
4

11. bis 13. Juli 2025
Start für das große Blasmusikfest in Grinzens

Die Bundesmusikkapelle Grinzens blickt großen Aufgaben entgegen – so auch als Ausrichterin des heurigen Bezirksmusikfestes. GRINZENS. Natürlich laufen die Vorbereitungen für dieses Großereignis schon viel länger. Vor allem auch deshalb, weil aufgrund der bekannten Umstände eine "Corona-Verschiebung" unumgänglich war. Vor kurzem präsentierten Obmann Stephan Gasser und sein Team das offizielle Programm. "Wir freuen uns sehr auf dieses Ereignis, das ja in jedem Jahr einen der großen Höhepunkte im...

Ehrenobmann Franz Niederkofler – Präsident Günther Platter (und alle, die da waren) gratulierten herzlich. | Foto: Hassl
Video 60

Musikbezirk
Glanzvolles Festkonzert zum Jubiläum des Bezirksverbandes

75 Jahre Musikbezirk Innsbruck-Land – das war natürlich ein Grund für einen großen Festakt, der im Veranstaltungszentrum Blaike in Völs stattfand. VÖLS. Günther Platter, Präsident des Tiroler Blasmusikverbandes, der Völser Bürgermeister Peter Lobenwein, die Ehrenmitglieder Karl Reinstadler, Luis Schwarzenberger und Franz Wachter, Pfarrer Christoph Pernter und die weiteren Gäste erwartete beim musikalischen Jubiläum selbstverstandlich ein musikalisches Feuerwerk. Eingeleitet wurde der Abend von...

Der Festmarsch am Sonntag wurde von der Ehrenmusikkapelle Mutters angeführt.
Video 127

Natters 2024
Krönender Abschluss eines großartigen Bezirksmusikfestes

Obmann Helmut Fitzner und seine große Mannschaft haben ein Wochenende lang alles gegeben – und es hat sich gelohnt. NATTERS.  "Eine volle Hütte" – sprich: Festzelt – an allen Abenden und am Sonntag freute wohl nicht nur den Kassier, sondern auch die gesamte Musikkapelle Natters samt den vielen Helferinnen und Helfern. Sonnenschein über Natters Selten zuvor hat es an einem Festsonntag angenehmere Temperaturen bei der Festmesse und dem Festakt gegeben. Lediglich der Natterer Bürgermeister Marco...

Die Jugend zeigte ihr Können – und dass auch (ganz) große Instrumenten perfekt bedient werden, wurde unter Beweis gestellt. | Foto: Hassl
Video 70

Bezirksmusikfest Innsbruck Land
Die Jugend war in Natters am Instrument

Die Insider wissen Bescheid: Der Freitag ist bei jedem Bezirksmusikfest der "Tag der Jugend". In Natters trat der musikalische Nachwuchs einmal mehr in beeindruckender Stärke auf. NATTERS. Helmut Fitzner, Obmann der Musikkapelle Natters, wertete die meteorologischen Bedingungen als Beweis für das Sprichwort "Der Tüchtige hat das Wetterglück. Zu Recht: Strömenden Regen am Vormittag folgte am Nachmittag massiver Hochdruckeinfluss. Demzufolge war das volle Programm am Tag der Jugend möglich....

In Festlaune: Bgm. Marco Mösl, Bez.-Obmann Franz Niederkofler, Obmann Helmut Fitzner und Kapellmeister Peter Guggenbichler
Video 35

Blasmusik pur
Fulminanter Auftakt des Bezirksmusikfests in Natters

Alle Daumen waren in den vielfältigen Positionen nach oben gerichtet – ergo gab es keinen Grund, mit dem Auftakt zum 72. Bezirkmusikfests Innsbruck Land länger zuzuwarten. NATTERS. Start am Donnerstagabend – das bedeutete für MK-NAtters-Obmann Helmut Fitzner, Kapellmeister Peter Guggenbichler, die Musikantinnen und Musikanten sowie viele helfende Hände einiges an Arbeit. Ex-Marketenderinnen on Tour Es hat sich gelohnt: Pünktlich um 19.30 Uhr marschierte die Musikkapelle Götzens ein. Sie kam...

8:07

Volles Rohr
Blasmusik mit "Action pur" beim Frühjahrskonzert in Patsch

Insider wissen längst Bescheid: Wenn die Musikkapelle Patsch die Frühjahrsbühne betritt, dann ist richtig was los! PATSCH. Kapellmeister Rene Sarg gönnte seinen Musikantinnen und Musikanten (und auch dem Publikum an zwei Abenden) ein wahres Blasmusikspektakel und forderte dafür Höchstleistungen auf allen Ebenen. Soli & mehr Klarinettist Julian Erhart forderte "Follow me". Flügelhornist Dominik Falgschlunger war "En Aranjuez con tu Amor" und Schlagwerke Samuel Greier durfte sich beim...

MK-Sistrans-Obmann Christoph Eichler und Kpm. Roland Wörndle freuten sich über die Urkunde zum 200-Jahr-Jubiläum. | Foto: Hassl
Video 115

Bezirksmusikfest Ibk.-Land
Die Blasmusik brachte Sistrans zum Klingen

Die Musikkapelle Sistrans feierte das 200-jährige Jubiläum mit einem glanzvollen Bezirksmusikfest des Musikbezirk Innsbruck-Land. SISTRANS. „Sistrans klingt“ – so lautete das Motto am Festsonntag, an dem sich die Musikkapellen des Musikbezirks sowie Gastkapellen einfanden, um Sistrans zum Klingen zu bringen. Dazu gab es einen „Tag der Jugend“ mit einem beeindruckenden Aufmarsch der Nachwuchstalente sowie eine rasante Zeltfestshow am Samstag mitdeinem Konzert der Gastkapelle Hörbranz aus...

Bezirksobmann Franz Niederkofler, flankiert von seinen Stellvertretern Michael Kirchmair (li.) und Michael Haid | Foto: Hassl
2

Musikbezirk Ibk.-Land
Auftakt für die Blasmusik

"Jahreshauptversammlung für die Geschäftsjahre 2020 und 2021 im März 2022" – der Blasmusikverband startet durch! Der Titel der JHV des Blasmusikverbandes Innsbruck-Land dokumentiert die Probleme, die sich in den vergangenen beiden Jahren aus den bekannten Gründen ergeben haben. Am Samstag gab es einen Neustart – und auch die Neuwahl des Vorstandes wurde durchgeführt. Franz Niederkofler & Tom Brady Was hat Franz Niederkofler mit Tom Brady zu tun? Vor allem Nicht-Sportfans werden sich fragen, wer...

Auch im heurigen Jahr wird es keine Bilder vom Gesamtspiel der Musikkapellen geben. | Foto: Hassl
2

Absage
Kein Bezirksmusikfest in Oberperfuss

Die Hoffnung lebte, musste aber jetzt – nicht ganz unerwartet – wieder begraben werden. Auch im heurigen Jahr wird es kein großes Fest der Musikkapellen im Musikbezirk Innsbruck-Land geben. "Der turnusmäßig heuer an der Reihe gewesene Veranstalter für das Bezirksmusikfest des Bezirksverbandes Innsbruck Land, die Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss, hat vor kurzem beschlossen, das heurige Bezirksmusikfest nicht abzuhalten. Schweren Herzens müssen wir als Bezirksverband daher das für heuer...

Das ist das Jubiläumsorchest 40+ – 70 MusikantInnen aus den Mitgliedskapellen begeisterten bei einem bislang einzigartigen Projekt! | Foto: Hassl
1 24

70 Jahre Blasmusikverband
Jubiläumsorchester 40+ spielte groß auf

Am Samstagabend war es soweit: Beim Bezirksmusikfest in Birgitz feierte der Blasmusikverband Innsbruck-Land sein 70-jähriges Bestandsjubiläum mit einem – natürlich musikalischen – Höhepunkt! 70 MusikantInnen der Mitgliedskapellen, die das 40. Lebensjahr überschritten haben, bildeten das Jubiläumsorchester 40+! In einigen Registern mussten zwar etwas jüngere MusikantInnen aushelfen – aber weil wiederum andere die "Altersgrenze" weit überschritten haben, passte der Durchschnitt zweifellos....

Jugend marschiert – dafür muss aber auch fleißig geprobt werden! | Foto: privat
10

Musik und mehr
Viel (Proben-)Arbeit für das Bezirksmusikfest

Das Bezirksmusikfest des Musikbezirks Innsbruck-Land, das vom 12. bis 14 Juli in Birgitz stattfindet, wirft seine großen Schatten voraus. Derzeit wird in großem  Stil geprobt und gearbeitet. BIRGITZ. In Birgitz wurde in dieser Woche ein großer Probentag der Jugend mit anschließender Marschierprobe abgehalten. Am  "Tag der Jugend" am 12. Juli werden nämlich rund 150 Kinder und Jugendliche der Musikkapellen des gesamten Musikbezirks aufmarschieren und zum Abschluss auch gemeinsam konzertieren....

Eine spontan zusammengestellte Combo ließ es vor dem Taferl "Wir haben es geschafft" richtig krachen!
7

Aufs'pielt im neuen Probelokal – Sellrainer haben es geschafft!

Die leidige Quartiersuche ist endlich beendet – neues Probelokal wurde bezogen und "eingespielt"! Festtimmung herrschte am vergangenen Freitag bei der Musikkapelle Sellrain. Es handelte sich nicht um ein großes Konzertereignis, dafür aber um den Einzug in das neue Probelokal. Was auf den ersten Blick als wenig spektakulär gedeutet werden mag, bedeutet für die MusikantInnen das Ende einer leidigen Quartiersuche. Im einstigen Lokal im Pavillon beendete der massive Schimmelbefall alle Bemühungen....

400

Was für ein großartiges Bezirksmusikfest!

MUTTERS (mh). Es war ein großartiges Fest der Blasmusik, das die Musikkapelle Mutters unter Obmann Andreas Mair gemeinsam mit vielen, vielen HelferInnen organisiert hat. Mehr über den musikalischen Teil gibt es weiter unten – zuerst geht es um den großen Festakt am Sonntag, bei dem es viel Nennenswertes gegeben hat. So z.B. Auszeichnungen für drei verdiente Männer des Musikbezirks Innsbruck-Land: Hermann Kuen ist seit 30 Jahren Kapellmeister in Oberperfuss und erhielt die Verdienstmedaille in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.