Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Foto: FF Kirchberg
3

S5: Abschleppauto kracht gegen Asfinag-Anhänger

Kirchberger Kameraden rückten gegen Mitternacht aus. KIRCHBERG (pa). Selbst zum Abschleppobjekt wurde am 11. Mai gegen Mitternacht ein Abschleppwagen samt geladenem Mercedes auf der S5. Sein Fahrer hatte bei einer Baustelle auf der Autobahn im Richtungsfahrbahn Wien einen Absicherungsanhänger gerammt. Um 23:46 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg alarmiert, die mit 13 Mann ausrückte. Da die Asfinag-Mitarbeiter bereits mit der Absicherung der Unfallstelle beschäftigt waren, bestand die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
6

Zusammenstoß zweier Motorräder

Großeinsatz an Rettungskräften auf der L120. LANGENLEBARN / KÖNIGSTETTEN (pa). Am Mittwoch am Nachmittag kam es zu einem folgenschweren Unfall von zwei Motorräder auf der Straße von Langenlebarn nach Königstetten. Kurz vor der Einmündung in die L120 kam es zum Zusammenstoß in einer langgezogenen Kurve. Schwer verletzt Ein 47 jähriger Lenker aus Baden mit Wiener Kennzeichen am Motorrad und ein 56 jähriger Biker mit Tullner Kennzeichen, wurden dabei sehr schwer verletzt. Bei einem Motorrad fing...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Verkehrsunfall. Besprechung vor Ort | Foto: FF Kritzendorf
7

Feuerwehrübung: Die Schule brennt

Die Florianis Kritzendorf konnten in den vergangen Tagen bei zwei Übungsannahmen ihr Können unter Beweis stellen. KRITZENDORF (pa). Das Thema der vergangenen Hauptübung der Feuerwehr Kritzendorf war diesmal sehr herausfordernd. Ein Traktorfahrer war unachtsam und krachte gegen einen PKW der einen Anhänger zog. Auf dem Anhänger waren mehrere Pakete und ein Kanister mit einer unbekannten, stinkenden Flüssigkeit. Durch den Aufprall fiel der Behälter um und der Schadstoff lief aus. Das Rote Kreuz...

  • Klosterneuburg
  • Alexander Potucek
Foto: www.ff-fels.at
6

Einsatz: Heizraum in Flammen

FELS (red). Am späten Abend des 11.11.2016 wurden die Feuerwehren Fels/Wagram, Gösing, Stettenhof und Feuersbrunn zu einem Kellerbrand in Fels alarmiert. Aus bisher unerklärlichen Gründen, stand der Heizraum eines Einfamilienhauses, unter starkem Rauch. Die Feuerwehren starteten vor Ort umgehend einen Innenangriff mit einem C-Rohr unter Atemschutz, das Feuer war rasch unter Kontrolle. Nachalarmiert wurden die Feuerwehren Grafenwörth und Neudegg. Die FF Grafenwörth errichtete umgehend, in einem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Grafenwörther Florianis im Dauereinsatz

Sechster Einsatz in vier Tagen für die Kameraden. GRAFENWÖRTH (red). Brand einer Rundballenpresse, Brandmelderalarm, Verkehrsunfall an der LH45, Wespennest entfernen, Verkehrsunfall an der B34 und nun noch eine 600m-Ölspur von der S5-Abfahrt Grafenwörth bis in den Markt. In nur vier Tagen waren die Grafenwörther Feuerwehrleute ordentlich gefordert. Kurz nach 20 Uhr am 06.09.2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth zum Binden einer großflächigen Dieselspur gerufen, die sich von der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Baustelle in Gloggnitz | Foto: RAXmedia

Unfall im Semmering-Basistunnel löste Blaulicht-Großeinsatz aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Große Aufregung bei zahlreichen Autofahrern, die am Dienstag gegen 18 Uhr auf der Baustelle des Semmering-Basistunnels in Gloggnitz Feuerwehr, Polizei, Rettung, jede Menge Blaulicht und ein Rettungshubschrauber im Einsatz sahen. Augenzeugen wollen auch aus dem Portal dringenden Rauch beobachtet haben. - „So um zirka 18 Uhr bin ich an der Baustelle vorbeigefahren. Da war alles voller Rauch vor dem Tunneleinstieg und der Christophorus 3 landete gerade, alles voller...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
4

28-Jähriger stirbt bei Unfall

Am 24.07.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 02:09 Uhr zur Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der Tullner Südumfahrung (LB14) alarmiert BEZIRK TULLN (red). Ein 28-jähriger Lenker eines Peugeot hatte aus bisher unklarer Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, wodurch er von der Fahrbahn abkam und in weiterer Folge gegen einen Betonpfeiler der Bücke über die kleine Tulln prallte. Der alarmierte Notarzt konnte bei dem Lenker nur noch den Tod des Mannes feststellen. Nach...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ R. Grössl
4

Biker krachte frontal gegen Baum

Zu einem schweren Unfall mit einem Motorrad kam es am Dienstag am frühen Nachmittag auf der L2012 im Wienerwald bei Katzelsdorf. KATZELSDORF (red). Ein Biker war mit seiner Maschine von der Straße abgekommen und prallte frontal gegen einen Baum. Der Lenker kam schwer verletzt in einer angrenzenden Wiese zum Liegen. Bei der Maschine wurde ein Totalschaden festgestellt. Ein zufällig vorbeifahrender Krankenwagen vom Johanniter Orden leitete die Erste Hilfe-Maßnahmen ein und verständigte weitere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Greifenstein
4

Jaguar kam ins Schleudern

Am 23.04.2016 wurde um 12:16 Uhr gemäß Alarmplan die Feuerwehr Greifenstein zu einer Fahrzeugbergung auf die L2009 zwischen Greifenstein und Hadersfeld alarmiert. GREIFENSTEIN (red). Aus noch unbekannter Ursache ist ein Personenkraftwagen der Marke Jaguar ins Schleudern gekommen und quer über der Fahrbahn zum stehen gekommen. Nach Absicherung und Aufnahme der Unfallstelle durch die Polizei wurde das Unfallfahrzeug gesichert und ausgeflossene Betriebsmittel wurden gebunden. Im Zuge der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Ollern
2

Pilgerin am Jakobsweg gestürzt

Rettungsaktion im Wienerwald am Riederberg RIEDERBERG (red). Heute Vormittag, 9.4., wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ollern zur Unterstützung des Rettungsdienstes am Riederberg im Wienerwald alarmiert. Eine 54-jährige Pilgerin aus Wien war vermutlich auf Grund des weichen nassen Waldbodens gestürzt und verletzte sich am Knöchel. Ihr Begleiter alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Da die Patientin nicht mehr gehfähig war, musste sie nach der Stabilisierung mittels Korbschleiftrage aus dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Atzenbrugg/R. Marschik
2 2

Lob für die Teamarbeit

Bei wilder Verfolgungsjagd gingen zwei "dicke Fische" ins Netz; Sieben Streifen im Einsatz. BEZIRK TULLN. UPDATE: 13.4. "Gott sei Dank ist den Polizisten nichts passiert und sie konnten die Typen festnehmen, sonst wären die Polizisten wieder die Buhmänner und das braucht momentan keiner", so Erwin Kalberth. "Ich hab die Verrückten auch gesehen, Gott sei Dank war ich in diesem Moment nicht auf der Straße." Ulrike Brandsteidl und Alfred Stöllner schreiben: "Ein großes Kompliment an unsere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO TULLN/ St. Öllerer
13

Crash vor dem Draken-Kreisverkehr

Unfall auf der B14: Toyota und Tiefkühl-Laster krachten zusammen TULLN (red): Heute nach Mittag kam es bei auf der B14 in Tulln zwischen Drakenkreisverkehr und Bahnüberführung zu einem Frontalcrash eines Toyota RAV4 und eines Klein-LKW eines Tiefkühlkostlieferanten. Dabei wurden die Lenkerin des SUVs und der LKW-Fahrer in ihren Wracks eingeklemmt. Durch die Wucht des Zusammenpralles wurde der LKW auf die Leitschiene geschleudert und drohte über die Böschung zu stürzen. Die Feuerwehr Tulln Stadt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Feuerwehrmann Wolf Peter mit der Katze, die im Kanal stecken blieb. | Foto: FF Fels
2

Florianis retten Katze aus Kanal

FELS (red). Am Sonntag den 3.4 um 15.25 Uhr wurden die Kameraden Fels am Wagram zu einer Tierrettung alarmiert. Seit zwei Tagen ist eine Katze im Kanal festgesteckt, die schließlich durch den Einsatz einer Kamera lokalisiert und mittlerweile gerettet werden konnte. Die Katze verdankt ihr Leben den aufmerksamen Nachbarn die bereits am Samstag die Schreie aus dem Kanal wahrnahmen. Als am Sonntag erneut Katzenschreie zu hören waren verständigten sie die Einsatzkräfte diese führten die nicht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königsbrunn
3

Kameraden übten gemeinsam

KÖNIGSBRUNN (red). Die am Freitag am Abend stattfgefundene gemeinsame Übung der Wehren Königsbrunn, Hippersdorf und Unterstockstall hatte zur Annahme, dass eine vermisste Person, die ihren Suizid telefonisch bei Bekannten abgestezt hatte, dass sie die Hütte anzünden werde. Bei Eintreffen der Wehren stand selbige bereits in "Flammen". Ein Atemschutztrupp drang mit einen C-Schlauch und einen Strahlrohr in das Gebäude ein und barg die Person. Ein zweiter Atemschutztrupp übernahm dieses Strahlrohr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
8

Dachstuhlbrand in Rust

RUST (red). Die Sirenen der Feuerwehren in und um Rust im Tullnerfeld heulten – ein Dachstuhlbrand forderte die Einsatzkräfte. Die aufsteigende Rauchsäule war bereits weithin zu sehen, als die örtlich zuständige Feuerwehr Rust alarmiert wurde. Mitten im Ort stand ein Dachstuhl eines Wohnhauses in Brand. Der Löschangriff musste wegen der Rauchentwicklung unter schweren Atemschutz durchgeführt werden. Ein weiteres Problem stellte die Gebäudehöhe dar, doch mithilfe einer langen Leiter und der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
12

Flammeninferno in Gärtnerei Starkl

Heizhaus brannte; 100 Kameraden im Einsatz FRAUENHOFEN (red). In der heutigen Nacht wurden die Feuerwehren der Umgebung zu einem Brand in der bekannten Gärtnerei Starkl in Frauenhofen (Bez. Tulln) gerufen. Anrainer bemerkten dass das Heizungsgebäude in Flammen stand und alarmierten die Einsatzkräfte. Als die Feuerwehren eintrafen schlugen die Flammen schon aus dem Heizhaus und griffen auf neben dem Gebäude gelagerten Kunststoffkisten über. Mit schwerem Atemschutz wurde die Brandbekämpfung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Rappoltenkirchen
5

Crash auf glatter Fahrbahn

RAPPOLTENKIRCHEN (red)- Am 4.1. krachten gegen 13:30 Uhr 2 PKWs auf der Kogler Straße im Gemeindegebiet Sieghartskirchen auf der glatten Fahrbahn zusammen. Der Lenker eines VW Golfs verlor die Herrschaft über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern und schlittert mit der Beifahrerseite frontal in den PKW einer Lenkerin aus Röhrenbach. Glücklicherweise blieben beide Fahrzeuglenker nahezu unverletzt. Die Feuerwehren Rappoltenkirchen und Röhrenbach haben die verunfallten PKWs geborgen und gesichert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln
2

Wintereinbruch: Kastenwagen kippte um

SITZENBERG-REIDLING (red). Auf der Straße zwischen Eggendorf und Hasendorf kippte ein Kastenwagen um und blieb auf der Fahrbahn fahrerseitig liegen. Die Feuerwehr Reidling konnte das Fahrzeug mit ungarischem Kennzeichen mittels Seilwinde wieder auf die Räder stellen. Verletzt wurde niemand. Drei weitere Fahrzeugbergungen im Bezirk Tulln mussten die Feuerwehren St. Andrä/ Wördern, Röhrenbach und Staasdorf durchführen. Soweit bekannt wurde auch bei diesen Unfällen niemand verletzt. Es entstand...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

PKW-Bergung bei Eisenbahn

GRAFENWÖRTH (red). Die Schneefälle im Bereich Grafenwörth am 04.01.2016 ließ bei den Grafenwörther Feuerwehrleuten schon eine Art „Vorahnung“ aufkommen, am frühen Nachmittag war es dann soweit: Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung an der Bahnstrecke Fels-Wagram. Ein Fahrzeug einer St. Pöltner Firma war in Bankett geraten und in den Bahngraben gerutscht, die Mitarbeiter verständigten dann umgehend die Einsatzkräfte. Bei Eintreffen der Feuerwehr Grafenwörth hatte die Feuerwehr Fels/Wagram die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ Florian Öllerer
4

Verletzte bei PKW-Überschlag

TRASDORF (red). Am Sonntagnachmittag (27.12.) kam auf der B43 eine in Richtung Trasdorf (Bez. TU) fahrende Lenkerin eines PKW in einer Linkskurve von der Staße ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde bis zum Eintreffen der Rettungskräfte von nachfolgenden Lenkern betreut. Von der Rettungsleitstelle wurden First Responder, ein Rettungswagen, die Feuerwehr und die Polizei zu dem Unfall beordert. Nach dem Eintreffen der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Irene Molev brachte ihre Julia heute zur Schule. | Foto: Zeiler
9

Rätsel um "Gift" im Tullner Schulzentrum

Ermittlungen der Landespolizeidirektion laufen auf Hochtouren 16.12. UPDATE Nach der gestrigen Evakuierung von 300 Schülern läuft heute im Tullner Bundesschulzentrum wieder alles rund: Irene Molev hüpft aus dem Auto, gibt Tochter Julia die Tasche, forschen Schrittes geht's hin zur Schule. Mulmiges Gefühl? "Ein wenig", sagt Irene Molev. "Darum habe ich meine Tochter auch extra heute zur Schule gebracht", fügt sie hinzu. "Es ist besser, wenn die Kinder gleich wieder die Schulbank drücken", ist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Zwei Verletzte nach Unfall

Bundesheer-Lkw kracht in Audi JUDEANAU (red). Auf der Tullner Bundesstraße, der B19, bei Judenau kam es gestern, 2. Juli, kurz vor 14 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Fahrschul LKW des Bundesheeres war von Tulln kommend auf der B 19 Richtung Neulengbach unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr bei der Auffahrt Judenau eine Frau mit einem Audi A4 auf die Bundesstraße auf. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß. Im PKW waren eine Mutter und ihre Tochter. Der Fahrschul LKW, gelenkt von einem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Kleinbrand in Rohrbach

Eben heulten die Feuersirenen: ein Kleinbrand beschäftigt die Feuerwehren Mahrersdorf und Rohrbach im Ternitzer Ortsteil Rohrbach. Details sind noch nicht bekannt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Beim Löscheinsatz blieben die Handys in den Hosentaschen

Feuer bei Gig Karasek mit Fotografier-Verbot. GLOGGNITZ. Am Nachmittag 4. Juni brach in der Firma Gig Karasek ein Feuer aus. Sogar Einsatzkräfte aus Aspang wurden angefordert. Während ansonsten die Einsätze aber immer fotografisch die Arbeiten der Feuerwehr dokumentiert werden und auch in den Medien landen, herrschte hier striktes Fotografier-Verbot.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.