Blaulichtorganisationen

Beiträge zum Thema Blaulichtorganisationen

Präsident Rotes Kreuz NÖ Hans Ebner und Präsident des NÖ Zivilschutzverband Christoph Kainz. | Foto: NÖZSV
3

Rückblick und Ausblick
Landeskonferenz 2024 des NÖ Zivilschutzverband

Rückblick, Bestandsaufnahme, Ausblick und Kooperationen waren die zentralen Themen, Ehrungen der feierliche Abschluss der Konferenz TULLN/NÖ. Alle, die mit Zivilschutz in Niederösterreich zu tun haben, waren eingeladen. Und so gut wie alle sind gekommen. Neben vielen Freiwilligen des NÖZSV konnte Moderator Tom Schwarzmann hochrangige Vertreter aller Blaulichtorganisationen, Partnerinstitutionen und Sponsoren begrüßen. Und natürlich Vertreter des Landes Niederösterreich, der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: VPNÖ-BL

Zum 1. Mai
Abgeordneter Auer dankt dem Roten Kreuz Bruck/Leitha

Die Volkspartei NÖ überbrachte dem Roten Kreuz Bruck an der Leitha ein großes Dankeschön.  BRUCK/LEITHA. Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Höflein, Otto Auer dankt zum 1. Mai allen, die immer im Dienst für andere da sind. „Wir wollen den 1. Mai nutzen, um allen zu danken, die auch an Feiertagen für andere rund um die Uhr da sind. Egal ob Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder Freiwillige in den Blaulichtorganisationen oder auch die vielen, die in den Kliniken und in Alten- und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Hauptact: Künstlerin Tina Naderer singt am Samstag, 25. Juni um 21 Uhr im Rathaus Innenhof. | Foto: Martha Gattringer
2

Bruck an der Leitha
Großes Bezirksfest: NÖ feiert 100. Geburtstag

BRUCK/LEITHA. Das Land Niederösterreich feiert seinen 100. Geburtstag und alle Bezirke von A wie Amstetten bis Z wie Zwettl feiern am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Juni 2022 mit.  So verwandelt sich auch der Hauptplatz in Bruck an der Leitha zu einem kleinen Festival-Areal mit Bühnen, Festzelt, Gastronomie, Live-Bands und einem Kinderprogramm.  Programm 25. Juni Musikalisches Picknick  Anton Stadler Musikschule Bruck an der Leitha Wann: 13:00 bis 15:00 Uhr Wo: Hauptplatzbühne Offizielle...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Michalka
2

Enzersdorf an der Fischa
Polizei übersiedelte in neues Blaulichtzentrum

ENZERSDORF/FISCHA. Das neue Blaulichtzentrum an der B 60 in Enzersdorf an der Fischa wurde Ende des Jahres 2020 fertiggestellt und nun bezogen. Der Zeitplan wurde genau eingehalten. Beim Bau waren Firmen aus der Ortschaft sowie aus dem ganzen Bezirk Bruck beteiligt. Mit dem Jahreswechsel übersiedelte auch die Polizeiinspektion in das neue Blaulichtzentrum. Landespolizeidirektor Franz Popp übergab offiziell die neue Dienststelle: "Es ist ein Freudentag für die Polizei mit dieser tollen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Martin Fink mit Gerhard Schödinger und Peter Suchanek. | Foto: Privat

Ein Danke für 1.092 Einsätze

Beim Abschnittsfeuerwehrtag wurden Leistungen der Mitglieder gewürdigt DEUTSCH-HASLAU. Anlässlich des 4. Mai, dem Tag des Heiligen Florian und Schutzpatron der Feuerwehren, wurde in Deutsch-Haslau am Tag danach, am 5. Mai, der große Abschnittsfeuerwehrtag abgehalten. 4.566 Feuerwehr-Mitglieder "Einen besonderen Dank möchte ich den 4.566 freiwilligen Feuerwehrmitgliedern im Bezirk Bruck aussprechen. Es ist nicht selbstverständlich, dass Menschen im Kampf gegen das Feuer, bei Unfällen, Unwettern,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Um die Einsätze der niederösterreichischen Feuerwehren zu vereinfachen, wird momentan eine exklusive Wetter-App der ZAMG getestet | Foto: FF Waidhofen
1 3

"Retter-Wetter" - Exklusive App für Niederösterreichs Feuerwehren im Test

Exklusiv für die NÖ Feuerwehren hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gemeinsam mit dem NÖ Landesfeuerwehrverband eine Applikation entwickelt, die den Feuerwehreinsatz unterstützt. Mit der Wetterapp namens "Retter-Wetter", kann man vorausschauend eine eventuell aufziehende Regenfront in die Einsatzplanung miteinkalkulieren, die die Löscharbeiten der Mannschaft unterstützen könnte. Um diese Applikation im Realeinsatz zu testen, ist soeben eine sogenannte "Betatestversion"...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
StV. Oberrettungsrat Franz Haltschuster mit Helmut Math, beide Rotes Kreuz Hainburg, und GR Günther Lamlander. (vlnr). | Foto: ÖVP Bruck

'Tag der Arbeit' ist ein Danke

Blaulichtorganisationen und Rettung wurde am Tag der Arbeit gedankt BEZIRK. "Der Tag der Arbeit ist für den NÖAAB (NÖ Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer-Bund) keine Zeit für Aufmärsche und Demonstrationen, sondern ein Tag um vor allem jenen zu danken, die an Sonn- und Feiertagen für die Sicherheit in unserem Bezirk arbeiten", meint NÖAAB-TeilBO Christine Besser. Sie und Günther Kamlander waren am 1. Mai sowohl bei Blaulichtorganisationen als auch Rettungsdienststellen im Bezirk Bruck unterwegs,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
blaulicht
3

Großer Sicherheitstag in Haslau am 6. Juni

Bezirkssicherheitstag mit Blaulichtorganisationen, Vorführungen und Ausstellungen Geboren aus der Idee eines Haslauers, seine Heimat-Gemeinde sicherer zu machen, hat das Vorhaben, einen Sicherheitstag zu gestalten, schnell Eigendynamik entwickelt und es haben sich zahlreiche Teilnehmer gefunden, um den 6. Juni ganz ins Zeichen der Sicherheit zu stellen. HASLAU (mat). Das Thema „Sicherheit“ brennt der Bevölkerung schon längst unter den Fingernägeln. Immer wieder hört man von Einbrüchen in Häuser...

  • Bruck an der Leitha
  • Bezirksblätter Bruck an der Leitha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.