Blaulichtorganisationen

Beiträge zum Thema Blaulichtorganisationen

Thomas Hauer, neuer Landesleiter Salzburger Bergrettung | Foto: Bergrettung Salzburg
5

Bilanz 2024 und Neuwahlen
Bergrettung Salzburg: Thomas Hauer folgt auf Laireiter

Bei der 78. Landesversammlung der Salzburger Bergrettung standen zentrale Weichenstellungen für die Zukunft an. Die Jahresbilanz 2024 liefert dabei auch einige nachdenklich stimmende Entwicklungen. WAGRAIN, SALZBURG. Die Landesorganisation Salzburg des Österreichischen Bergrettungsdienstes (ÖBRD) - landläufig die Bergrettung - hielt am 12. April 2025 ihre 78. Landesversammlung im Sporthotel Wagrain ab. Im Mittelpunkt standen der Rückblick auf das Einsatzjahr 2024 sowie ein umfassender...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Stefan Schubert
3:45

Fotos und Video der Notfallübung
Flughafen Salzburg im Krisenmodus

Am Flughafen Salzburg würde Freitagmittag, den 18. Oktober, ein Ernstfall geprobt, der die Bereitschaft und Effizienz der Salzburger Blaulichtorganisationen und des Flughafenpersonals auf die Probe stellte. SALZBURG. Sirenen heulen, Blaulichter blitzen, und Rauch steigt auf – Helikopterabsturz, Flugzeugbrand und Verletzte am Salzburger Flughafen. Doch keine Sorge, es ist nur eine Übung! Eine großangelegte Notfallübung, bei der sich der Salzburger Flughafen am Freitag in einen Schauplatz...

Die Veranstalter blicken dennoch zufrieden auf ein gelungenes "Electric Love 2018" zurück. | Foto: Sebstian Gruben
3

Electric-Love: 180.000 verkaufte Tickets

KOPPL (kha). Mit über 180.000 verkauften Tickets und Festivalbesuchern aus über 60 Nationen wurde auch heuer wieder die Kapazitätsgrenze des Festivalareals am Salzburgring erreicht. Die Veranstalter blicken dennoch zufrieden auf ein gelungenes "Electric Love 2018" zurück. Auch die Blaulichtorganisationen ziehen ein positives Resümee. Positives Fest Abteilungsinspektor Richard Ameshofer: „Grundsätzlich war es ein positives und erfolgreiches Fest." Auch Stefan Soucek, Koordinator des Roten...

Die Autohandelsgruppe AutoFrey unterstützt die Salzburger Bergrettung mit Vignetten. | Foto: AutoFrey

AutoFrey finanziert die Vignetten der Bergrettung

SALZBURG (jrh). Kürzlich wurden alle 24 Fahrzeuge der Salzburger Bergrettung mit kostenlosen Vignetten ausgestattet. "Mit der Bergrettung verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Für die Rettungseinsätze im alpinen Bereich hat die Bergrettung auch elf besonders geländefähige Land Rover Defender im Einsatz", freut sich der Henndorfer AutoFrey-Geschäftsführer Josef Roider über das zusätzliche Sponsoring. Im Gegensatz zu anderen Blaulichtorganisationen ist die Bergrettung nur für direkte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.