Blaulichtorganisationen

Beiträge zum Thema Blaulichtorganisationen

Präsident Rotes Kreuz NÖ Hans Ebner und Präsident des NÖ Zivilschutzverband Christoph Kainz. | Foto: NÖZSV
3

Rückblick und Ausblick
Landeskonferenz 2024 des NÖ Zivilschutzverband

Rückblick, Bestandsaufnahme, Ausblick und Kooperationen waren die zentralen Themen, Ehrungen der feierliche Abschluss der Konferenz TULLN/NÖ. Alle, die mit Zivilschutz in Niederösterreich zu tun haben, waren eingeladen. Und so gut wie alle sind gekommen. Neben vielen Freiwilligen des NÖZSV konnte Moderator Tom Schwarzmann hochrangige Vertreter aller Blaulichtorganisationen, Partnerinstitutionen und Sponsoren begrüßen. Und natürlich Vertreter des Landes Niederösterreich, der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Um die Einsätze der niederösterreichischen Feuerwehren zu vereinfachen, wird momentan eine exklusive Wetter-App der ZAMG getestet | Foto: FF Waidhofen
1 3

"Retter-Wetter" - Exklusive App für Niederösterreichs Feuerwehren im Test

Exklusiv für die NÖ Feuerwehren hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gemeinsam mit dem NÖ Landesfeuerwehrverband eine Applikation entwickelt, die den Feuerwehreinsatz unterstützt. Mit der Wetterapp namens "Retter-Wetter", kann man vorausschauend eine eventuell aufziehende Regenfront in die Einsatzplanung miteinkalkulieren, die die Löscharbeiten der Mannschaft unterstützen könnte. Um diese Applikation im Realeinsatz zu testen, ist soeben eine sogenannte "Betatestversion"...

Die Verantwortlichen der Einsatzorganisationen - Feuerwehr, Rettung und Polizei sowie das Bundesheer kamen auf Einladung von Bürgermeister Schmuckenschlager zum alljährlichen Blaulichttreffen. | Foto: Stadtgemeinde

Blaulichttreffen in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Die USA feierte Nationalfeiertag, in Klosterneuburg feierte man, dass die schlimmsten Stunden des Hochwassers 2013 vorbei sind: Am Donnerstag, 4. Juli, lud Bürgermeister Mag. Stefan Schmuckenschlager die Verantwortlichen von Feuerwehr, Rettung, Polizei und Bundesheer ins Restaurant Donaustuben, um für ihren engagierten und unermüdlichen Einsatz zu danken. Thema dieses Abends war die hervorragende Unterstützung im Rahmen des Hochwassereinsatzes. Dabei hob Schmuckenschlager...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.