Blaulichtzentrum Kematen

Beiträge zum Thema Blaulichtzentrum Kematen

LT-Präsident DDr. Herwig van Staa und weitere Gäste waren bei der exklusiven Führung dabei! | Foto: AAB
4

Besichtigungstour im Blaulichtzentrum Kematen

Hochrangige Persönlichkeiten überzeugten sich von der Funktionalität der Einrichtung! AAB Obmann Vizebgm. Klaus Gritsch organisierte mit Polizei, Rotem Kreuz und Feuerwehr vor kurzem eine Besichtigung im Einsatzzentrum Kematen. Unter den vielen interessierten Besuchern konnten sich Landtagspräsident Dr. Herwig van Staa, Landtagsabgeordneter DI Dr. Florian Riedl, Hausherr Bürgermeister Rudolf Häusler, sein Amtskollege aus Völs, Erich Ruetzsowie weitere Gemeinderäte und Funktionäre von der...

"Abschiedschnapsl" vor der alten Feuerwehrhalle – soviel Zeit musste noch sein!
1 17

Historischer Tag für die Feuerwehr Kematen

Am Samstag, dem 4. März um 16.15 Uhr war der Umzug ins neue Einsatzzentrum vollzogen! Pünktlich um 16 Uhr sperrte Feuerwehrkommandant Bernhard Bucher die Tür des alten Feuerwehrhauses zum letzten Mal zu. Es folgte ein "Abschiedsschnapsl" in Anwesenheit von Bgm. Rudolf Häusler, dessen Gattin Christine, die als Patin fungiert und von Vizebgm. Klaus Gritsch. Danach begab sich der gesamte Fuhrpark auf die Reise in das neue Einsatzzentrum – selbstverständlich dem Anlass gemäß mit Blaulicht und...

Auftakt zur Umsetzung: Spatenstich mit Bgm. Johanna Mikl-Leitner, Bgm. Rudolf Häusler und den künftigen Mietern.
10

Spatenstich für das Blaulichtzentrum in Kematen

Historischer Tag für Kematen in Anwesenheit von Bundesministerin Johanna Mikl-Leitner! BMI Johanna Mikl-Leitner war glänzend gelaunt. "Ich habe heute in Tirol ausschließlich Wohlfühltermine", so die Ministerin, die gerade "Hubschraubergespräche" hinter sich hatte. In dieser Causa will die Opposition in der Landespolitik die gute Laune zwar nicht teilen, dafür waren in Kematen alle weiteren Protagonisten ebenfalls bestens aufgelegt. Zügige Umsetzung Bgm. Rudolf Häusler fasste seine...

Die Vertreter der Feuerwehr, der Polizei und des Roten Kreuzes vor dem Entwurf des Einsatzzentrums.
1 7

Drei Blaulichtorganisationen in Kematen unter einem Dach

In der Melachgemeinde erfolgt in Kürze der Startschuss für eine der modernsten Einsatzzentralen in Tirol! Über die umfangreichen Vorarbeiten wurde bereits berichtet – aber jetzt wird es ernst. Die Anwesenheit hochrangiger Vertreter der Polizei (Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, Kematen PI-Kommandant Hubert Jochum und Bezirkspolizeikommandant Christoph Kirchmair), des Roten Kreuzes (Bezirksstellenleiter Günther Ennemoser und Bezirksrettungskommandant Ing. Günter Obojes) sowie der...

Bgm. Rudolf Häusler und Polizeidirektor Helmut Tomac bei der Vertragsunterzeichnung.
1 3

Bgm. Häusler: "Kematen bekommt ein Jahrhundertbauwerk!"

Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr werden in Kematen ab 2015 in einem Blaulichtzentrum untergebracht sein! (mh). Alle Beteiligten waren sich in der Sache selbst einig, lediglich die Ausdrucksweise war unterschiedlich. Für die einen wird es ein "Sicherheitskompetenzzentrum", während Bgm. Häusler mit der Bezeichnung "Jahrhundertbauwerk" seinen ganzen Stolz zum Ausdruck brachte. Die Rede ist vom Blaulichzentrum, für dessen Bau am Mittwoch die Verträge unterschrieben wurden. Hochkarätige Runde Bgm....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.